laut dieser Regel soll entweder b oder h 2/3 von r sein.
Wo steht das? In der Aufgabenstellung jedenfalls nicht.
Im ersten Beitrag des Fragestellers stand
[14:20:12] Geno J.: Zimmermannsregel: zeichne auf eine
kreisförmige querschnittsfläche des baumstammes einen
durchmesser; teile diesen in drei gleiche teile; ziehe in
jedem teilpunkt die senkrechte zum durchmesser; so ergibt sich
der Balkenquerschnitt
Offensichtlich ist die Höhe (oder Breite) eines auf diese
Weise erzeugten Balkens 1/3 des Durchmessers, also 2/3 des
Radius’.
Offensichtlich ist es nur, wenn man diese hier nicht klar formulierte Regel, falsch interpretiert.
Bei „deinem“ Rechteck hast du den Durchmesser in 3 Teile geteilt und die Schnittpunkte der in diesen Teilungspunkten errichteten Senkrechten mit dem Kreisumfang, als Ecken des Recktecks angesehen.
Bei „meinem“ Rechteck bilden aber nur die Schnittpunkte von zwei entgegengesetzten Teilungssenkrechten mit dem Kreisumfang 2 Eckpunkte des Recktecks, die beiden anderen sind die Schnittpunkte des Durchmessers mit dem Kreisumfang.
Ich bin übrigens davon ausgegangen, dass der Balkenquerschnitt
rechteckig ist, dass also die Rundungen an den Seiten noch
abgeschnitten werden.
Ich auch.
Aber auch dann komme ich nicht auf dein Verhältnis von
1/sqrt(2).
Wenn der Querschnitt rechteckig ist und die Zimmermannsregel richtig interpretiert wird, sollte man darauf kommen.
Übrigens, hast du doch selbst beschrieben, wie diese Aufgabe mathematisch zu lösen ist. Und wenn man deinem Lösungsvorschlag folgt, kommt man doch zum gleichen Ergebnis.
Vielleicht reden wir auch einfach aneinander vorbei und meinen
unterschiedliche Sachen.
Ja, so war es offensichtlich.