Fernsehen und Realität
Hallo!
jetzt seh ich doch mit fast erstaunen, das hier zwar wieder
sehr viel zur Sache Diskutiert wird, aber anscheinend keiner
einen Rat hat.
Was tut man, wenn man ein solches Kind hat???
Wenn jemand konkret so ein Kind hat und hier fragt, würde ich ihn dazu überreden, sich massive fachliche Hilfe von außen zu suchen.
Und als eine gestellte Situation, empfinde ich das nicht, das
ist mittlerweile häufigste Realität und Grund, das manches
Kind eine Zeit in der Psychiatrie verbringt.
Ist das nur so ein (durch die im Fernsehen dargestellten „Fälle“ ausgelöstes)Gefühl oder gibt es für diese Behauptung auch Belege?
Zur im Fernsehen dargestellten „Realität“ möchte ich nur mal ein offTopic-Beispiel anführen:
In der Sendung „Quer“ im Bayrischen Rundfunk gab es mal zwei Beiträge zum selben Thema, um genau dies zu zeigen. Allein durch das Zusammenschneiden des Filmmaterials, von Antworten auf Fragen, durch Kommentare (die waren sachlich beide richtig, aber unterschiedlich in der Ausrichtung) entstanden zwei völlig unterschiedliche Beiträge, die beim Zuseher völlig gegensätzliche Meinungsbildung hervorriefen.
Außerdem sollte man schon die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass manche Fernsehformate durchaus nach Drehbuch abgedreht worden sein könnten. Wenn ich Fernsehen machen würde und soviel Geld in eine Sendung stecke, dann würde ich vorher ganz genau festlegen, was dabei raus kommt.
Menschen neigen im allgemeinen dazu, Bilder, noch dazu bewegte Bilder für bare Münze zu nehmen. Ich finde, ein wenig kritische Einschätzung ist da schon angebracht.
In meinem Bekanntenkreis hab ich ähnliche Verhaltensweissen
gesehen,
Das ist ganz was anderes als ein im Fernsehen gezeigter Fall und evtl. eine eigene Frage hier wert, mit konkreteren Informationen.
Achja und so nebenbei…
als Eltern darf man dann,
…
Die Diskussion und eine ähnliche über Gewalt gegenüber Kindern haben wir vor Kurzem hier ausgiebig geführt.
Was also tun, wenn die geliebten Kinder solche Machtkämpfe
fechten wollen???
hat vielleicht ein kluger Kopf ein paar gute Ideen???
In der oben genannten Diskussion gab es auch dazu Anregungen. Ich persönlich finde das hier gut:
http://www.triplep.de/pages/startseite/willkommen.htm
Das hat uns viel geholfen, wir greifen dann und wann auch jetzt noch darauf zurück.
Wobei ich bei der „Schwere des Falles“ professionelle Hilfe empfehlen würde. Da ist sicher schon im Vorfeld einiges grundlegend schief gelaufen, dass kann man mit ein paar „Tipps“ nicht beheben.
Schöne Grüße
kernig