Facebook, WhatsApp, Instagram ?

Wer kennt sich mit Facebook, WhatsApp und Instagram aus?
Wie kann FB wissen ob ich Insta und WA verwende? Oder wissen die das nur wenn man deren Apps installiert hat? Ich benutze diese Messenger nur auf Browserseiten . . .

Hallo,

Dir ist schon bekannt, dass das ein Konzern mit drei Services ist?

Wenn Du für alle drei unterschiedliche Zugangsdaten besitzt, Browser zum anonymen Surfen benutzt oder am besten gleich für jeden einzelnen Service einen eigenen Rechner, dann wird Facebook keinen Zusammenhang zwischen den Diensten erkennen können.

Wenn Du Dich aber bei Facebook nicht aktiv abmeldest dann bleibst Du angemeldet. Und schwups beim nachten Aufruf von Instagram kann Facebook den Zusammenhang herstellen.

Grüße
Pierre

ich habe ständig vier Browser mit je einer FB Seite verschiedener Namen geöffnet und weitere Browser mit z. B. Instagram, genau wie am Handy…

Vier Instanzen des selben Browsers? Oder wirklich vier unterschiedliche Browser?

Zumindest von Firefox ist mir bekannt, dass es einen privaten Modus gibt. Dabei wird die Kommunikation zwischen Seiten und Instanzen und der Zugriff auf Informationen des Browsers und der Cookies stark eingeschränkt. Unter Umständen lehnen dann aber einige Seiten den Zugriff ab.

Grüße

1 „Gefällt mir“

fünf verschiedene Browser und vier getrennte FB Seiten sonst geht es nicht…

Wenn Du die Zugriffe auf Facebook, Instagram und WhatsApp tatsächlich so gut trennst, ist die Gefahr, dass die Dienste von einander wissen tatsächlich sehr gering.

Übrigens solltest Du Dich mit dem Unterschied der Funktionen „Antworten“ und „Kommentieren“ dieser Forensoftware vertraut machen. Diese sortiert Beiträge ganz gerne mal um. Und wenn man immer wieder neu „Antworten“ benutzt, kommt oft unweigerlich die logische Abfolge der Beiträge durcheinander.

Grüße

1 „Gefällt mir“

Tja, und jedesmal werden recht eindeutige Merkmale an die Server übertragen, an Hand derer du sehr gut identifizierbar bist.
Schau selber:
https://amiunique.org/

Mein Fingerprint war eindeutig identifizierbar unter knapp 1 Million bisher gesammelter.

3 „Gefällt mir“

Danke für den Link. Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt.

1 Milliarde? Bei mir steht bei allen Browsern, die ich eben testete: 991.166 (Zahl zunehmend) getestete Browser.

Mein Fingerprint ist etwas weniger eindeutig: 4 von knapp 1 Million haben den gleichen Fingerprint mit Safari am Mac. (Vielleicht machen sich hier die Maßnahmen bemerkbar, die Apple zur Verschleierung seiner Geräte anstellt.) Ein Tracking schein wahrscheinlich.

Ich habe das selbe nochmal mit dem Firefox auf dem MacBook getestet. Hier kann man mich mit 1 und 1 Millionen heraus finden. Mit privatem Modus sind zumindest 2 von 1 Million Browsern ähnlich.

Richtig spannend ist der Test mit Google Chrome am Mac: der Browser ist einmalig. Hier kann man mich eindeutig identifizieren.

Grüße
Pierre

Hab mich vertutet. Hab mich korrektioniert.

1 „Gefällt mir“

Am besten ist, wenn man wenigstens ein Wort aus dem Beitrag zitiert, den man beantwortet. Dann weiß man wenigstens, auf welchen Beitrag man sich bezieht.

2 „Gefällt mir“

Auch wenn man getrennte Browser, getrennte Geräte usw. benutzt, weiß der Facebook-Konzern es trotzdem, wenn Du z.B. dieselbe E-Mail-Adresse für Deinen Account benutzt.

Beatrix

Du glaubst wirklich an den Weihnachstmann? Selbstverständlich können die anhand von Cookie, IP, Eigenschaften des PC abfragen, ob weitere Accounts bestehen. Die spähen sogar aus, welche Seiten du aufsuchst, wenn du gar nicht Mitglied bei denen bist - über die eingeblendeten FB-Buttons etc. - wenn du nicht einen entsprechenden Blocker benutzt.

Facebook fragt auch das ‚abgemeldet‘-Cookie ab. Ob du angemeldet bist oder nicht interessiert da nicht die Bohne.

Es reicht auch ein Leerzeichen.

1 „Gefällt mir“