Hallo jaan,
erstmal zum Verständnis. Was verstehst du unter Fachabitur? Das ist keine offizielle Bezeichnung, meinst du damit die Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife? Das ist ein großer Unterschied! Zudem wirst du wohl nicht auf eine Fachhochschule gehen, um dort dein „Fachabitur“ zu machen! Eine Fachhhochschule, kurz FH, ist eine Hochschule, die zu einem akademischen Abschluss (Bachelor, Master, usw.) führt und zu keinem Schulabschluss (oftmals regeln die Hochschulgesetze jedoch, dass mit Abschluss des Bachelors bspw. eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung erworben wird, wenn man diese vorher nicht hatte, das ist aber ein anderes Thema)… Daher sehr stark aufpassen mit den Begrifflichkeiten!
Wenn du die Fachhochschulreife an einer Fachoberschule machst, gestaltet es sich danach eher schwierig, das Abitur nachzuholen, ganz ohne Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung! Wenn du jetzt den mittleren Schulabschluss mit Quali für die gymnasiale Oberstufe erworben hast, geh doch gleich in selbige am Gymnasium, einer Gesamtschule oder einem beruflichen Gymnasium. Mehr dazu: http://www.abi-nachholen.de
Grüße,
Chrischii