Fachabitur + gelernter Bankaufmann = Zukunft?!

Hallo leute,

Ich bin 24 Jahre und habe vor etwa einem halben Jahr als Bankkaufmann ausgelernt. Zuvor habe ich das Fachabitur in Datenverarbeitung/Informatik gemacht.

Da der Verkaufsdruck immer stärker wird und ich den Eindruck habe das dies nicht der weg sein muss den ich mein Leben lang bestreiten möchte frage ich mal hier welche Alternativen ich habe.

Ich Interessiere mich sehr für Wirtschaft sowie Informatik, mir kam natürlich gleich Wirtschaftsinformatik zu studieren nur leider ist es finanziell leider nicht drin diesen weg zu gehen!

Worauf kann ich mich denn sonst noch mit meiner Ausbildung und meinen Interessen bewerben?

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Frage nach meiner Zukunftsgestaltung helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander

Hallo Alex,

Wenn ich es richtig deute, dann bist Du im Verkauf, wahrscheinlich am Schalter für die Massenkundschaft. Wenn Dir das nicht Spaß macht, wieso versuchts Du es nicht in einem anderen Bereich. Wie wäre es mit Marketing oder Produktbetreuung? Je nachdem bei welcher Bank Du bist, könntest Du auch versuchen in die EDV Enticklung zu kommen.

Ich selbst war ein Jahr an der Kasse und bei der Kleinkundenbetreuung und hatte einen ziemlich bescheidenen Chef und eine Kollegin, mit der ich nicht klar kam. Bin dann intern in den Backofficebereich gewechselt und nach ein Paar Jahren Erfahrung aus dem Backofficebereich in die Softwareentwicklung gewechselt. Ehrlich gesagt bin ich heute auch nicht 100%ig zufrieden, aber es gibt definitiv schlimmere Jobs.

Wenn Dich der Verkaufsdruck wirklich so stört, dann gibt es mit Deinem bisherigen Werdegang, die entsprechenden Noten und Beurteilungen vorausgesetzt massig Alternativen. Es liegt an Dir ersteinmal die wichtigsten Eigenschaften, die der Job mit sich bringen muss zu definieren und dann nach dem Job zu suchen, der die meisten Treffer landet.

So eine allgemeiner Frage hier gepostet wird Dich nicht viel weiter bringen.

Gruß

Alex

Ich Interessiere mich sehr für Wirtschaft sowie Informatik,
mir kam natürlich gleich Wirtschaftsinformatik zu studieren
nur leider ist es finanziell leider nicht drin diesen weg zu
gehen!

Worauf kann ich mich denn sonst noch mit meiner Ausbildung und
meinen Interessen bewerben?

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Frage nach meiner
Zukunftsgestaltung helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander

Hallo Alexander,

dem Verkaufsdruck bin ich letztendlich auch erlegen und habe den Job als Banker geschmissen. Zwischenzeitlich habe ich mich als Makler selbstständig gemacht. Ist zwar auch nicht der Hit, aber das Tempo bestimme ich jetzt selbst.

Viel Erfolg bei deinen Überlegungen.

Hans-Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Alexander,

so wie dir geht es im Moment vielen. Ich habe dieses Jahr das einjährige Fachabitur gemacht und werde im Oktober mit dem BWL Studium beginnen. In meiner Klasse waren auch einige ehemalige Bankkaufleute die dem hohem Druck ihrer Arbeit nicht mehr gewachsen waren vertreten… Folgende Wege kannst also gehen:

  • Fachstudium im Bereich Bankwesen (auch Dual)
    auch so kannst du dem Druck von Chefs entgehen…
  • Wenn du bereits fit im Bereich Informatik bist ist auch ein Studium in diesem Bereich zu empfehlen (Um dein finazielles Problem zu lösen solltest du dich auch dort für ein Duales Studium bewerben, also in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen)
  • natürlich gibt es viele verschiedene Studiengänge die denkbar werden, und etlich viele Fachstudiengebiete…
    Also informier dich über die Inhalte der verschiedenen Studiengänge und entscheide dann.
    Der finanzielle Aspekt sollte dich nicht abschrecken,denn es gibt auch zahlreiche finazielle Hilfen für Studenten wie z.B.
  • das BaFög
  • Stipendien ( auch ohne Richtlinien nach Notendurchschnitt)
  • Duale Studien
    Also Kopf hoch!
    Gruß TrueJul

Hallo Alexander,

ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen, ein Studium ist eigentlich immer eine
Alternative.
Ich studiere in Magdeburg Wirtschaftsinformatik. Der Semsterbeitrag von 64,50
lässt sich wirklich bewerkstelligen und die Wohnungspreise hier im Osten sind in
der Regel nicht zuschlagen, so das man mit 300 - 400 Euro im Monat auskommen
sollte. Dies müsste über Bafög oder einen Studienkredit zu bewerkstelligen sein!

Also sich noch einmal zu erkundigen schadet bestimmt nicht!

Vielleicht sieht man sich ja in MD :smile:.

Viel Glück egal wie du dich entscheidest

Sorry da kann ich nicht helfen. Das ist zu lang her