Hallo Mädchen,
zu aller erst: alles ist machbar! Aber, und dass muss ich gestehen, Fachabitur (bzw. Fachhochschulreife) ist schwer!
Ich selbst habe nach der Realschule „normales“ Abi gemacht. Normales Abi ist mehr als Fachhoschulreife, dauert aber auch 3 Jahre. FH-Reife ist vom Stoff her weniger, dauert natürlich nur zwischen 1-2 Jahre und du kannst nachher „nur“ auf einer FH Studieren (nicht an der Uni). Die FH-Reife ist aber deutlich schwerer zu erreichen als Abi. Du machst zwar nur 70% vom Abistoff (so pi*daumen), aber eben auch nur in 30% der Zeit!
Mein bester Kumpel hat nach seiner Ausbildung FH gemacht, und ohne Nachhilfe wäre er baden gegangen. Aber, es ist machbar! Da du aber meintest, dass du nicht so gut in Mathe warst (chemie ist erstmal egal), dann empfehle ich dir aufjedenfall (!!!) von ANFANG an einen Nachhilfelehrer zu machen (einen Studenten, oder jemand der bsp gerade sein Abi macht oder so). Und ich sag das jetzt nicht, weil ich glaube das DU es nicht schafst, ich sage das, weil es wirklich - egal um wen es geht - nicht zu unterschätzen ist!
Sei dir auch bewusst twieh, dass Psychologie (hier unten in BaWü) ein gern besuchtes Fach ist. Der Notendurschnitt liegt/lag(vor 2 Jahren) hier bei 1,3 … als ich das gesehen habe musste ich auch erstmal seufzen.
Alles in allem: FH-Reife ist zu schaffen! Scheue dich nicht davor um Hilfe bzw. Nachhilfe anzunehmen. Sei dir aber auch bewusst, dass die Voraussetzungen für ein Psychothematisches Fach sehr hoch sind.
Hm… das hört sich jetzt sicher demotivierend an
das tut mir wirklich leid… aber, auch wenn das jetzt klingt als ob du einstein persönlich sein müsstest, so ist das natürlich nicht. Schließlich ist alles im Leben irgendwie schwer aber mit Hilfe schafft man das 
lg, michael
PS: zusammen mit seinem Nachhilfelehrer hat mein Kumpel in Mathe übrigens eine 1,0 geschrieben (obwohl er echt nicht der held darin ist). Wöchentlich hatte er aber auch ca. mindestens 2h nachhilfe… aber du siehst: es hat geklappt 