Hallo,
ich habe ein dringendes Problem.Ich bin Schüler in der 12 eines Gymnasiums und muss nun in Kürze eine Facharbeit in Geschichte schreiben. Das Problem: Ich weiß nicht genau welches Thema. Es ist so, dass ich bereits meinem Fachlehrer ca. 7 verschiedene Themen vorgelegt habe, jedoch immer ohne Erfolg. Er meint,die meisten davon seien schwer realisierbar. Nun haben wir uns mehr oder weniger auf das geschichtliche Ereignis „Kuba-Krise 1962“ geeinigt, jedoch mit der Option, auch noch weitere Themen ein zu reichen.Eigentlich gefällt mit das Thema ganz gut, wäre da nicht dieses eine Problem. Es ist eine Facharbeit und nicht irgendein „einfaches“, lediglich Informationen wiedergebendes Referat, d.h. ich muss mein Thema als These bzw. Fragestellung formulieren, wobei der Schwerpunkt auf die konkrete Bearbeitung dieser liegt. Es nützt also nichts, lediglich die geschichtliche Ereignisse zu referieren, sondern ich muss mich ganz konkret mit dem Thema auseinander setzten und nicht irgendwo sturr etwas aus dem Internet oder aus Büchern abschreiben. Und genau diese Formulierung im Bezug auf das Thema bereitet mir massive Probleme. Daher wäre es klasse, falls ihr mir helfen könntet. Ich habe mir bereits auch Gedanken gemacht und so etwas formuliert, jedoch bin ich damit nich wirklich zufrieden.
„Die Kuba Krise (von) 1962 - Höhepunkt und Wendepunkt des Kalten Krieges zugleich?“ …
so das Problem hierbei: Ich denke, es ist damit immer noch mehr ein informatives „Referat“ als eine Facharbeit,…
Für weiter Themenvorschläge, sowie Verbesserungsvorschläge zum Thema „Kuba Krise“ wäre ich sehr dankbar…
PS: Der Zeitraum der gesch. Ereignisse für die Facharbeit ist egal, jedoch würde ich gerne was von 1900- 1980 bearbeiten…
Bitte um Hilfe, danke.
David