Fachberater bei Vorwerk

Ich spiele mit dem Gedanken, mich bei Vorwerk als Handelsvertreter für die Kobold Systems (Staubsauger) zu bewerben.

Hinsichtlich der Konditionen besteht bei mir allerdings noch Unklarheit:

  • Bezahlung (Fixum? / Provision?)
  • Provisionssatz
  • Zuschüsse / Sozialleistungen

Die Tätigkeit erfolgt auf selbstständiger Basis. Das heisst man ist freier Handelsvertreter (hat wahrscheinlich ein Ausschließlichkeitsabkommen mit Vorwerk). Das heisst man müsste seinen Lebensunterhalt ausschließlich aus den erwirtschafteten Provisionen bestreiten. Ein Fixum gibt es nicht?!

Eine der Hauptfragen die ich mir stelle:

  • Wie hoch sind die Provisionen? Ich habe mal was von 25 % gehört…
  • Wie viele Sauger verkauft ein Durchschnittsvertreter? Wie hoch ist sein Monatseinkommen

Wie hoch liegt das Durchschnittsnetto p.m.? (Mir ist klar das das bei Selbstständigen nicht so einfach ist…)

Freue mich auf (hoffentlich hilfreiche) Postings von euch!

-)

Hi!

  • Bezahlung (Fixum? / Provision?)

Nur Provi.

  • Provisionssatz

Abhängig von den Geräten (Fuß, Motor, System wird unterschiedliech verprovisioniert - 25% kann aber ungefähr passen)

  • Zuschüsse / Sozialleistungen

Gibt es tatsächlich. Zu meiner Zeit waren sie abhängig von der Provision nochmal irgendwie 10 % oben drauf als Zuschuss für die Sozialversicherungen.

Das heisst man
müsste seinen Lebensunterhalt ausschließlich aus den
erwirtschafteten Provisionen bestreiten. Ein Fixum gibt es
nicht?!

Genau.

  • Wie viele Sauger verkauft ein Durchschnittsvertreter? Wie
    hoch ist sein Monatseinkommen

Das ist so, als wenn Du fragst: Was verdient ein selbständiger Elektriker?
Es gibt gute, die gut verdienen, es gibt weniger gute, die nicht so gut verdienen, und es gibt richtig gute, die richtig gut damit verdienen.
Wenn Du es Dir leisten kannst, gehe erst mal ein paar Wochen mit - da bekommst Du einen guten Einblick.

Ich habe Leute kennen gelernt, die monatlich mit 5000 € (ACHTUNG: Das ist als selbständiger HV nicht so viel, wie es sich anhört - man muss einige Dinge absichern!!!) nach Hause gingen. Und es gab das Gros, was irgendwo 2000 - 3000 € hatte.
Natürlich gab es auch genug, die nicht davon leben konnten!!!

LG
Guido

moin moin,

es gibt mehr firmen in deutschland die mit selbständigen HV arbeiten.
wenn 1000 HV einen „WASWEISSUICH“ verkaufen, dann hat die firma einen gute wochenumsatz und der HV grossen hunger. weil leben kann er davon nicht.
als faustregel habe ich für mich herrausgefunden das etwa 10% der HV von ihrem job leben können. und das auch nicht immer super gut nur mal grad so.
der rest kommt und geht auch wieder.
t.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

moin

nen kumpel von mir hat das mal gemacht:

das produkt ist zweifelsfrei gut, aber SEHR teuer!
die damen, denen er das tagsueber vorfuehrte ( es saugt und blaest der heinzelmann… ) waren begeistert, aber in fast allen faellen wurde er gebeten, abends wiederzukommen " wenn mein mann da ist… ", und maenner haben einfach probleme, ueber 1000 fuer ein relativ simples haushaltsgeraet auszugeben.

dazu kommt noch, dass die „verbrauchsmaterialien“ = staubbeutel erheblich teurer, als gaengige sind…

kurzum: mein kumpel hat einige wenige geraete in gutem verwandten- und freundeskreis verkauft - der rest ging nicht ran!
ist eigentlich auch nicht mehr so zeitgemaess, ein produkt an der tuer zu kaufen, wenn geil- und bloedmaerkte solche produkte nahezu verschenken.

wenn du wirklich ein guter verkaeufer bist, dann man zu: dann hast du irgendwann eine verkaeufertruppe unter dir, und dann verdienst du an jedem verkauften geraet und staubbeutel mlm-maessig mit, aber das ist bestimmt ein langer weg…

gruss
khs

p.s. mein kumpel verkauft jetzt bofrost und ist sehr zufrieden!