Fachfrage Eis an die über 30-jährigen

Hallo liebe Zielgruppe der über 30-jährigen,

wir haben gestern in Erinnerungen geschwelgt, in einer Zeit, als wir noch geglaubt haben, cool zu sein… Dabei tauchten die elementaren Fragen auf:

Hatte das Eis „Düsenjäger“ eine Schokoladenspitze ?
Welche Geschmacksrichtung hatte das Eis ?

Wir sind leider zu verkalkt, daß wir uns daran erinnern können (zumindest einige von uns).

Vielen Dank im voraus

Grüße

Thomas

Hallo Thomas!
Ich bin zwar (noch) nicht 30, aber das Eis kenne ich und glaube mich zu errinnern, daß der Düsenjäger Waldmeistergeschmack mit einer Kirsch- oder Himbeerspitze - jedenfalls was rotes - war!

Gruß Heike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

errinnern, daß der Düsenjäger
Waldmeistergeschmack mit einer Kirsch-
oder Himbeerspitze - jedenfalls was rotes

  • war!

Auch ich habe noch Düsenjägereis gegessen (Alter: 24).
Waldmeister war auch dabei. Aber nur unter anderem, denn es hatte verschiedenfarbige Bereiche.
Aber definitv keine Schokoladenspitze! Es war reines Wasserspeiseeis.

Ciao
Kaj

hey, düsenjäger habe ich (23) auch gefuttert. ich kann nur obige feststellungen bestätigen…auf keinen fall die schokoladenspitze und es war doch immer dreifarbig…rot( kirsche?), grün ( waldmeister?) und weiss( zitrone?). die farben waren immer willkürlich verteilt, manchmal hatte der düsenjäger halt eine weisse oder rote oder grüne spitze…
ich bin grad am überlegen, ob nicht auch noch irgendwas oranges dabei war…

ciao kerstin

Dolomiti
Hi Leute!
Ich glaube das was ihr meint ist Dolomiti. drei Farben mit Spitze (ohne Schokolade).

Meike, 24!

Dolomiti kenne ich (26) nicht. Aber Düsenjäger. Das gab es immer bei meiner Oma in Kiel zu kaufen. Im Rheinland habe ich es nie gegessen. Gab es das hier nicht?

Und ihr habt Recht mit grün, rot, weiß. Es hatte drei Spitzen, eine Hohe (Nase des Düsenjets) und 2 kleinere „Backen“ (Düsen).

Gibt es eigentlich noch dieses einfache Doppelspeiseeis für 50 Pfennige, das man teilen konnte in eine Limo- und eine Colaeisstange? Das habe ich immer nach dem Schulschwimmen mit einer Freundin geteilt.
Aber Waldmeistereis hätte ich heute wieder liebend gerne. Schade, daß der Düsenjäger nicht mehr existiert.

Faten :smile:

Vielen Dank und …
auch dafür, daß sich einige unter 30 gemeldet haben (vielleicht bin ich doch noch nicht so alt…)

Schaut doch ´mal nach unter

http://www.langnese.de/c_infoarchiv/nav_fr_infoarchi…

das sind Erinnerungen…

Schöne Grüße

Thomas

Guten Morgen,
ich war eben auf der Langnese-Page, aber den Nogger habe ich nicht gefunden. SCHADE, war wohl von einer anderen Frima. Soll Magnum der bescheidene Nachfolger vom Nogger sein?
Viele Grüße, Deborah

Es hiess Dolomiti! w/37

und vielleicht gibt es das ja bald wieder?

http://www.langnese.de/c_infoarchiv/nav_fr_infoarchi…

Hallo Deborah,

Nogger-Choc war mein Lieblingseis…

Es war von Langnese. Es wird dort nur noch auf der Nährwerttabelle geführt:

http://www.langnese.de/c_eisbox/c_naehrwerte/c_eisbo…

Schade - das war echt lecker!
Zauberm@us

Hallo,

leider zähle ich zu der Zielgruppe. Ich habe dieses Eis zwar nie gegessen (aber dafür gaaaaanz viele andere), aber häufig vor der Eistafel gestanden. Soweit mich mein natürlich auch nicht mehr ganz verläßliches Gedächnis nicht täuscht, hatte der Düsenjäger die Farben rot, gelb und grün und eine Schokoladenspitze. Evt. sind es die Geschmacksrichtungen Erdbeer, Zitrone und Waldmeister. Aber der Schokoladenspitze bin ich mir sicher!!!

Heike *dieimmernochdemGrünofanthinterherweint*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

danke für den Link *schleck* :smile:
So kann einen die Erinnerung täuschen. Unter Dolomiti war es mir nicht geläufig (von Dolomiten?), da es für mich immer ein Düsenjäger war. Vielleicht hatte ich es auch immer zu schnell ausgepackt?

Aber die Eiskarten auf der Seite von Langnese bringen einen doch wieder in Sommerferienstimmung mit Badezeit :smile:

Gruß, Faten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Zauberm@us, (die Idee mit dem @ finde ich gut)

Schade - das war echt lecker!

Oh jaa!! *schluchz*

Deborah

Da isse ja wieder, die Zaubermaus !
Hätte mich gefreut, wenn Du mal ein Feedback zu meiner Antwort auf Deine SAP-Berechtigungsprobleme gegeben hättest. Seit Ihr weiter gekommen ?

Gruß, Stephan m/36 :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Thomas,

ein Düsenjäger hat keine Schokoladenspitze, hatte nie eine. Den Düsenjäger wirst Du auch vergeblich auf irgendwelchen Langnese pages finden, da er nämlich von Dr. Oetker ist, und als solcher auch noch erhältlich ist. Is wahr, ich habe nämlich eine Kiste davon im Gefrierfach liegen. Er ist rot, weiß und gelb. (Also, ich würde sagen, Kirsche, irgendwas weißes und Zitrone.)
Ich hoffe, daß Du das bald selbst nahprüfen kannst. Ich bin übrigens noch keine dreissig, habe die Schachtel Düsenjäger aber einerseits aus Nostalgiegründen und weils lecker ist, andererseits aber, weil ich Dolomiti vermisse, gekauft…

Hallo Faten!
Du hast Glück! Das Eis heisst Twinni, ist von Langnese und seit 1 Jahr wieder zu haben!
Guten Appetit
Gruß
Claudia

Danke Claudia,

da muß ich mal die Augen offen halten. Auf der Langneseseite habe ich es nicht gefunden.

Dafür habe ich auf der Dr.Oetkerseite festgestellt, daß der sogenannte Düsenjäger nicht meinr ist, der war wohl wirklich Dolomiti.

Viel Genuß, Faten :smile:

Hallo und viele Grüße sus der Zukunft!

Es gab (für kurze Zeit) von Langnese tatsächlich ein raumschiffartiges Fruchteis mit einer Schokoladenspitze .

Ich habe es damals genau einmal gegessen (anlässlich einer kleinen Mund-OP in Vorbereitung meiner Zahnklammer damals - den der Arzt empfahl anschließend Kühlung …).
Einmal gegessen, denn ich fand die Kombination Schoko-mit-Wassereis furchtbar.

Das Eis hieß „Alpha Star“, und mit viel Glück findet man es heute (25 Jahre nach Thread-Erstellung) auf alten Langnese Eiskarten der 70er unten rechts.

Viele Grüße aus Lummerland!

1 Like

Servus,

ich meine, dieses glücklos immer wieder umgetaufte Eis hätte noch ein ganzes Stück in die 1970er Jahre hinein „Rakete“ geheißen - die Original-Rakete aus den 1960ern hatte allerdings (wenn ich mich recht erinnere war es diese) keinen Holzstiel, sondern einen aus Kunststoff mit mehreren Röhren nebeneinander, auf dem man ziemlich schrill und nicht sehr melodisch pfeifen konnte. Oder vermische ich da jetzt was?

Schöne Grüße auch an Nepomuk

Tur Tur