Hallo,
soweit ich informiert bin können Sie nach der Ausbildung die BOS in Vollzeit besuchen um die Hochschulreife zu erwerben. Berufsbegleitend bieten natürlich verschiedene Fernschulen (ILS, SGD, Klett FfE und HAF) die Möglichkeit, das Abi zu machen. Die Kosten und vor allem der Arbeitsaufwand sind hier nicht zu unterschätzen. Im Durchschnitt dauert dies 3 Jahre, also Ihre ganze Ausbildungsdauer.
Zusätzlich zur Berufsausbildung würde ich das nicht machen. Lieber einen guten Berufsabschluss und im Anschluß die BOS besuchen. Vielleicht stellt sich heraus, dass Sie sich nach Ihrer Ausbildung lieber fachspezifisch weiterbilden (z.B. Fachwirt, Bilanzbuchhalter, etc…) möchten, als das Abitur zu machen. Abitur brauchen Sie ja nur, wenn Sie im Anschluß studieren möchten.
Sie werden durch die Arbeit und die Berufsschule (Schulaufgaben, Referate, etc…) ausgelastet genug sein. An Ihrer Stelle würde ich jetzt zuerst die Ausbildung beginnen und sehen welche Arbeitsbelastung das für Sie darstellt. Viele unterschätzen dies bevor Sie es nicht selbst erlebt haben. Eine Ausbildung mit guten Noten abzuschließen ist kein Kinderspiel.
Viel Erfolg!