Fachwerkbalken teilweise ersetzen

Hallo,

kann mir jemand sagen, mit welchen Kosten da zu rechnen ist?
Es handelt sich um ein Fachwerkhaus, bei dem ein Eckbalken teilweise morsch ist. Ich schätze, er muss auf eine Länge von ca. 2m ersetzt werden.
Das Steingefach würde ich selber entfernen,
Abstützen, Rausnehmen des alten Balkens und fachgerechter Einbau des neuen Abschnittes soll eine Zimmerei machen.

Das spätere Ausmauern des Gefaches mache ich dann wieder selber…

Ich brauche hier nur mal eine Hausnummer, was das ungefähr kosten könnte, damit ich bei den ersten Angeboten der Firmen nicht in Ohnmacht falle…
Die Schadstelle liegt im 1.OG, NICHT Erdgeschoss…

Das ist eine komplizierte Frage.
Als erstes ist die Frage, um welche Holzart es sich handelt. Eiche oder Nadelholz? Allein darin liegen schon einige hundert Euro unterschied, je nach Länge und Breite des Holzes. In welcher Art soll das Holz eingebaut werden, stumpf oder verzahnt?
Dann wieviel Last liegt auf den Eckständern, das heißt wieviel Stockwerke sind noch drüber? Wie kann das Haus zum ausbauen der Balken abgestützt werden, wie sind die weiteren Holzanschlüsse und wie sollen die neuen Anschlüsse ausgeführt werden.

Du siehst, es ist ein umfangeiches Thema, welches dir nur der Fachman vor Ort beantworten kann.

Jede Schätzung meinerseits wäre eine Lüge, da ich die Umstände nicht kenne.

Leider kann ich dir nicht mehr dazu sagen, wenn das Haus in der Nähe von Kassel wäre, könnt eich dir möglicherweise noch den einen oder anderen Tip geben.

hallo

Auskunft nicht möglich,

Schäden dieser Art sind immer wesentlich umfangreicher als zunächst vermutet

C. Stosberg

Also, ich hab’ mal in unseren Rechnungen recheriert, und folgendes gefunden:
-Stdn.Lohn für Facharbeiter Ein-& Ausbau: 40,-€
-cbm Konstruktionsvollholz Fichte, kammergetrocknet und
gehobelt 785,-€
Da kommt dann natürlich jeweils noch die MST dazu.
Ich hoffe das hilft was :smile:

Hallo
da sich dei Eckbalken im OG befindet würde ich sagen das wird sich um 5000€ betragen.
Wie sollen denn die Verbindungen zum alten Eckbalken erstellt werden?
Habe selber ein Fachwerkhaus und mußte die ganze Bodenschwelle erneuern lassen und war hinterher 30000€

los und habe die Gefächer auch selber mit Lehm ausgemauert.

Guten Abend,

wie Du schon siehst, gehen hier die Angaben für die Sanierungskosten Deiner Eckstütze weit auseinander. Ein Fachmann vor Ort ist da doch die beste Wahl.

Viel Glück Dir noch.