Hallo zusammen,
erstmnal ein bisschen was zu meiner Person. Ich bin 21 Jahre alt und arbeite als Veranstaltungskauffrau in der Automobilbranche.
Ich habe bei meinem jetzigen Arbeitgeber in 1 1/2 Jahren die Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau absolviert und bin jetzt seit 2 Jahren befristet angestellt. Da mir das noch nicht an Bildung reicht, möchte ich gerne weiter machen. Da ich einen tollen Job habe, bei dem ich auch noch überdurchscnittlich gut bezahlt werden, fällt es mir sehr schwer die Richtige Entscheidung zu treffen. Jetzt wurde mir auch noch eine Vertragsverlängerung mit einer Gehaltserhöhung angeboten. Mein Plan war die Weiterbildung zur Veranstaltungsfachwirtin im Herbst zu machen. Im Anschluss könnte ich dann noch den Betriebswirt IHK draufsetzen. Mittlerweile bin ich mir recht unsicher, da ich gelesen habe, dass der Fachwirt und Betriebswirt IHK nur als „Beschäftigungsmaßnahme“ eingesetzt werden. Ist ein Studium doch die bessere Wahl? Wenn Studium, dann komme ich aus der Praxis raus und weiss nicht ob ich nochmal in die Firma zurück kann. Auf der anderen Seite habe ich Angst davor, dass ich bei einem anderen Arbeitgeber nicht so gut bezahlt werden, wenn ich nur den Fachwirt oder den Betriebswirt IHK gemacht habe. Ich gehe davon aus, dass ich irgendwann an einem gewissen Punkt auf der Karriereleitwer angekommen bin und dann, wegen meinem akademischen Grad / Bildung, nicht reicht.
Hat jemand schon Erfahungen damit und kann mir einen Tipp geben?
Danke