Fahndungsraum der Deutschen Polizei bei gestohlenem Handy ?!

Hallo,

ich habe ein Problem. Mein I phone wurde in der Schweiz gestohlen. Ich wollte die Tage zur Polizei um eine Fahndung einzuleiten. Nun meine Frage:

Wie weit kann die deutsche Polizei nach einem Handy fahnden ??? Haben sie Zugriff zur Schweiz, oder z.B. Österreich ? Sieht die Schweizer Polizei ob ein Handy gestohlen ist, das aus Deutschland stammt anhand der IMEI wenn es in Deutschland als gestohlen gemeldet ist ??? Bin Ratlos und frage mich ob eine Fahndung überhaupt was bringt :frowning:

Schonmal vielen Dank !!!

Die Deutsche Polizei kann nur im Rahmen der Deutschen Gesetze und Gerichtsbarkeit bewegen.
Die Polizeien der Schweiz und Österreich können das gestohlene Mobile nur dann Orten wenn ihre Gerichte und Gesetze es zulassen.

Guten Abend!
Eine Strafanzeige/Sachfahndung ist in jedem Fall zu empfehlen!
Bei Ihrer Anzeige in Deutschland, weisen Sie auf den vermuteten Tatort „Schweiz“ hin; die Sachfahndung kann dann für alle Staaten des sogen. „Schengener Abkommens“ ausgelöst werden; dazu gehört auch die Schweiz!
Denken Sie daran, sämtliche relevante Gerätedaten zur Anzeigenerstattung mitzuführen!
Good luck!
Gruß aus Berlin,
Christian

Hallo Solnze111,

Wie weit kann die deutsche Polizei nach einem Handy fahnden??? Haben sie Zugriff zur Schweiz, oder z.B. Österreich ?

Regelmäßig wird hier eine Sachfahndung ausgeschrieben. Dabei werden Seriennummer und IMEI des Handys sowie IMSI der SIM Karte ausgeschrieben. Diese internationale Sachfahnundsausschreibung bekommt, da es Tatortland ist, die schweizerischen Nehörden sowie die damit verbundenen Unterlagen zu der hier gefertigten Anzeige.

Nun wird in beiden Staaten das Verfahren wegen Diebstahls geführt.

Wenn Ihr Handy mittel GPS geortet werden kann, ist mit Ihrem Einverständnis die Lokalisation problemlos auch von Deutschland aus möglich. Anschließend müssen die deutschen Behörden die schweizerischen über die Ortungsergebnisse unterrichten oder einen kurzen Draht einrichten. Auch dies ist bilateral eher kein großes Problem.

Anders sieht es mit der Ortung über Funkmasten aus. Hier kann davon ausgegangen werden, dass die SIM-Karte wohl entfernt worden ist. Über die IMEI kann Ihr Handy nachverfolgt werden, dies liegt jedoch in den Händen der schweizerischen Behörden. In Deutschland ist derartiges nur bei Gefahr für Leib und Leben nach dem TKG moder im Rahmen eines Beschlusses nach § 100g StPO möglich. Wie die Rechtslage in dieser Sache in der Schweiz aussieht, weiß ich momentan nicht, würde mich aber belesen.

Ich hoffe ich konnte helfen

MfG

Daniel

da mach dir mal keine sorgen. :smile: das erkennen die polizeien heute locker über die landesgrenzen hinweg, ob ein gegenstand gestohlen ist.

gruss

Hallo,

also eine „Fahndung“ nach deinem iPhone wird so direkt gar nicht eingeleitet…

Du kannst eine Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Diebstahl aufgeben und wenn das Handy dann irgendwann mal gefunden wird, dann könnte man anhand der IMEI Nummer die Zugehörigkeit feststellen.

LG

Hallo!

Die Daten deines Handys werden, soweit ich weiß, gespeichert und stehen allen EU-Ländern zu verfügung…

Grüße

Hallo,

Schaden kann eine Ausschreibung jedenfalls nicht, auch wenn ich mir nicht zu große Hoffnung machen würde. Ich bin mir nicht sicher, ob die Schweiz im Schegender Abkommen ist. Wenn das so ist, was man bei google herausfinden kann, steht das Handy dann eh in allen Mitgliedsstaaten in der Fahndung.
Ich hoffe, das ich helfen konnte,

Gruß

Hallo, hierzu darf ich aus polizeitaktischen gründen keinerlei Angaben machen, aber ich kann ihnen nur raten, auf jeden Fall Anzeige zu erstatten und die Imeidaten zur Fahndung ausschreiben zu lassen.

Viele Grüße

Joachim

hallo,

Also du solltest dir nicht alszigrosse hoffnungen machen, gerade bei der schweiz stehen die chancen schlecht. Das einzige was.du hier machen kannst, ist das bei den schweizer behoerden azuzeigen.

Lg

hallo,

also…mit Verlaub, dass sieht schlecht aus…es sei denn, dass sie selber ihr Handy orten können. Die Polizei kann es nicht, da eine Handyortung nur aufgrund von schweren Delikten basiert, die in der StPo abschließend aufgeführt sind. Ein einfacher Diebstahl fällt gehört nicht dazu.

Haben Sie schonmal bei der Polizei nachgefragt wie weit deren Fahndungsraum dabei ist? Ich denke dass die Ihnen dabei am besten eine Antwort geben könnten. Wobei ich Ihnen sagen muss, dass ich denke dass so viel Aufwandt für ein Handy sicherlich nicht betrieben wird.
MfG

Also…
Die IMEI deines I-Phones wird in der sog. Sachfahndungsdatenbank gespeichert. Jeder Polizist in ganz Deutschland hat Zugriff auf diese Datenbanken. Wenn nun ein I-Phone gefunden wird, oder es zufällig überprüft wird (was unwahrscheinlich ist) gibt der Beamte die IMEI in den PC ein und schwupp, schon kommt die Meldung, dass es als gestohlen gemeldet ist. Wenn du der Polizei sagst, das es in der Schweiz gestohlen/verloren wurde, wird es auch in die sog. Schengen-Datenbank (Schengener Datenabgleichsübereinkommen oder so O.o) gestellt Darauf hat jeder Polizist in der ganzen EU (+ Schweiz^^) zugriff. Also wenn dein Handy einem Polizisten in der Schweiz in die Hände fällt, ggf. er frägt es ab, wird er einen Treffer landen.

Das Problem ist nur, dass bei einer Routinekontrolle nur sehr wenige auch das Handy mit abfragen^^ Ausweis oder Führerschein wird immer abgefragt… nur hald Handys selten…

Direkt gefahndet wird nach einem Handy nicht. Es wird „nur“ in der Sachfahndung ausgeschrieben. Taucht es irgendwo auf und die IMEI-Nr. wird dort überprüft, dann ist der Fahndungsterffer da.

Ausgeschrieben wird Schengen-weit und selbstverständlich in dem Land, in dem es gestohlen wurde.

Hallo,

erstmal vielen vielen Dank für ihre Hilfe. Kann ein Mobilfunkanbieter z.b. vodafone nicht das Handy anhand der imei orten ? Hat die polizei nicht solche ortungssysteme, oder geht es wirklich nur wenn das handy der polizei „in die hände fällt“ ? also das handy ist unregistriert und sogut wie neu. kann denn vllt apple irgendwas machen in sachen ortung etc. ?

schonmal vielen vielen dank :smile:

Hallo,

erstmal vielen vielen Dank für ihre Hilfe. Kann ein Mobilfunkanbieter z.b. vodafone nicht das Handy anhand der imei orten ? Hat die polizei nicht solche ortungssysteme, oder geht es wirklich nur wenn das handy der polizei „in die hände fällt“ ? also das handy ist unregistriert und sogut wie neu. kann denn vllt apple irgendwas machen in sachen ortung etc. ?

schonmal vielen vielen dank :smile:.

Was apple und vodafone kann, kann ich Dir nicht sagen.

Die Polizei wird aber wegen eines Handys alleine keine Ortung veranlassen. Das ist ein viel zu hoher Aufwand.

Zudem man bei einer Ortung nur herausfinden kann, im Umkreis welchen Mastes das Handy eingeloggt ist. Und das kann im Einzelfall schonmal ein Umkreis von 4,5 Km sein. Voraussetztung dafür ist daß das Handy an ist und der Benutzer nicht die Karte gewechselt hat.

So oder so - über polizeiliche Ermittlungen wirst Du da nichts machen können, wie gesagt - der Aufwand ist bei zweifelhaftem Nutzen viel zu hoch.

Die IMEI ist nur die Seriennummer deines Handys, mit ihr kann nichts geortet werden. Wenn überhaupt dann mit der Handynummer. Und die Polizei hat auch keine solchen Ortungssystheme. Die müssen sich an den Provider (z.B. Vodafone) wenden und der ortet das Ding nur mit richterlicher Anordnung (Datenschutz und so…). Ob Apple so etwas macht weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht denken. Und selbst wenn es irgendwie geortet wird, kann man nur sagen, in welchen Sendemasten es sich zuletzt eingeloggt hat. So ein Sendemast umfasst leider nunmal mehrere Quadratkilometer was Dir wiederum nur eine grobe Eingschränkung des Standortes Deines Handys bringt. Ich glaube man kann das Handy aber noch anhand des integrierten GPS orten. Und dass dann auf wenige Meter genau. Aber wie das funzt weiß ich leider auch nicht.

mfg

Hallo

Zunächst hätte eine Anzeige in der Schweiz erstattet werden müssen. Die dortige Polizei hätte dann das Handy in der Schweiz in die Sachfahndung gegeben.
In Deutschland kann man dann ebenfalls eine Strafanzeige erstatten. Die Unterlagen aus der Schweiz wären dann sehr nützlich gewesen. Das Handy wird dann auch in Deutschland in die Sachfahndung gegeben.Der/die Täter werden die Simkarte wechseln.
Die Aussichten sind dann nicht mehr so rosig. Aber eine Anzeige würde ich auf jeden Fall erstatten.

Mit freun dl. Gruß Theo