Hallo Fragewurm,
Fragewurm??
Um eine Spannung zu messen, brauchst du als erstes einen
Bezugspunkt, allgemein mit Masse oder 0V bezeichnet.
Grundsätzlich kann man den in einem System frei wählen.
etwas vereinfacht bedeutet Potential-Differenz, dass auf der
einen Seite Elektronen sind, welche eigentlich auf die andere
Seite möchten.
Das Prinzip der Potentialdifferenz ist mir schon klar.
Wenn x gegen Masse 5V und y gegen Masse 3V hat dann hat x gegen y 2V und so weiter.
Immer noch stark vereinfacht, kannst du dir Vorstellen, dass
deine Batterie aus zwei Kammern besteht. Die eine Seite ist
mit Elektronen gefüllt und die andere ist leer. Grundsätzlich
ist die Natur bestrebt solche Ungleichgewichte auszugleichen.
Die Elektronen wollen also in die leere Kammer wechseln, bis
der Unterschied ausgeglichen und deine Batterie erschöpft ist.
Deshalb misst du eine Spannung zwischen den beiden Anschlüssen
deiner Batterie.
Ok, ich habs mittlerweile auch nachgelesen. Jetzt ist mir auch klar, dass die Elektronen nicht aus dem Pol austreten können, wenn nicht gleichzeitig OH- Ionen im Inneren das Gleichgewicht stabilisieren.
Dein Finger ist für die Elektronen keine Alternative in die
andere Kammer zu kommen, weswegen du alles mögliche misst, nur
keine vernünftige Spannung.
Verständlich.
Anders sieht das ganze aus wenn du zwei Spannungsmesser
verwendest. Je einen Anschluss der Spannungsmesser verbindest
du mit der Erde und den jeweils anderen mit je einem der
beiden Anschlüsse der Batterie.
Wenn deine Spannungsmesser entsprechen hochohmig sind, wirst
du immer noch alle Möglichen Spannungswerte messen, aber die
Summe oder die Differenz (ja nach Polung der Messanschlüsse)
der beiden Messwerte entspricht immer der Batteriespannung.
Meinst du damit mit beliebiger Erde? Ist das wohl so, weil dann der andere die Differenz aus der Masse ausgleichen kann? Also wohl auch wenn zwischen „den beiden Massen“ ein „unendlich“ großer Widerstand ist.
Also wie hier schon jemand geschrieben hat, einen Pol (dann wohl egal welchen?) an die Lampe, den anderen auf den Rahmen zwecks Durchfluß?
Danke für deine Antwort und Grüße.