Fahren ohne Kopfstütze?

Hallo,

ist es erlaubt, ohne Kopfstütze zu fahren?

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

ist es erlaubt, ohne Kopfstütze zu fahren?

Hallo !
Ich glaube nicht!
Und wenn es erlaubt wäre, warum sollte man das tun? Warum sich unbedingt das Genick brechen?

Gruß Max

Hallo Max,

Und wenn es erlaubt wäre, warum sollte man das tun? Warum sich
unbedingt das Genick brechen?

natürlich würde ich es nicht tun (eben wegen den möglichen Folgen bei einem Unfall…) - es geht mir nur darum zu wissen, ob es überhaupt erlaubt wäre.
Wir haben da eine Wette im Freundeskreis - ich bin der Meinung, man darf nicht ohne Kopfstütze fahren (wenn man nicht angegurtet erwischt wird, muss man ja auch blechen), während meine Freundin meint, man könnte deswegen nicht belangt werden.

Grüße,
Nina

Hi
…wenn das Fahrzeug älter als ist und eine Zulassung hatte ohne Kopfstützen, klar! Mit Fahrzeugen ab BJ. 19XX nicht. In meinen GTj kommen niemals Kopfstützen rein, solange die originalen Sitze drin bleiben, deren Lehnen mir knapp über die Schulterblattunterkanten reichen. Ein sauberer Genickbruch ist ein schönerer Tod als noch 2 Wochen auf der intensivstation auf 4 Betten verteilt rumzuliegen.
Sollte ich da mal das Geld für Sportsitze über haben, werden die ach stützen haben.

HH

Hi
…wenn das Fahrzeug älter als ist und eine Zulassung hatte
ohne Kopfstützen, klar! Mit Fahrzeugen ab BJ. 19XX nicht.
In meinen GTj kommen niemals Kopfstützen rein, solange die
originalen Sitze drin bleiben, deren Lehnen mir knapp über die
Schulterblattunterkanten reichen.

Du hast einen GTj Baujahr 18XX ?? -.-

Ein sauberer Genickbruch ist
ein schönerer Tod als noch 2 Wochen auf der intensivstation
auf 4 Betten verteilt rumzuliegen.

Aber muss man gleich sterben, wenn einem einer mit 40kmh
hinten ins Auto fährt ? Mir ist das schonmal passiert,
musste dank Kopfstütze allerdings nur 'ne Halskrause tragen.

Zerfetzt wirst du meist nur bei einem Frontal oder
Seitenzusammenstoß, und dafür sind die Kopfstützen eh nicht da.

Sorry aber mir wäre das echt zu blöd,
wenn jeder Depp hinter einem durch eine kleine
Unachtsamkeit Dein Genick brechen kann.
Und da reichen schon 40kmh wenn du stehst ohne Kopfstütze…

Also tut Euch und Euren Bekannten den Gefallen und
lasst die Dinger drin. Das ist schon gut so…

Hallo Nina,
mein Auto ist Bj. 1988 und wurde damals serienmäßig OHNE Kopfstützen ausgeliefert. Ich hab natürlich gleich welche nachgerüstet, gehe aber davon aus, dass ich es auch heute noch ohne fahren dürfte.
Gruß
Jens

Hi

Du hast einen GTj Baujahr 18XX ?? -.-

… disegno di Migelangelo :smile:

Aber muss man gleich sterben, wenn einem einer mit 40kmh
hinten ins Auto fährt ? Mir ist das schonmal passiert,
musste dank Kopfstütze allerdings nur 'ne Halskrause tragen.

Das hab ich bereits mehrmal überlebt. Ich hatte bisher überhaupt erst ein Auto mit Kopfstützen (und die waren Schrott, Passat) >Heckflosse 1, 220b, mit ~65 hinten rechts in mich etwa 50kmh eingeschlagen, 5 volle Drehungen auf etwa 70 meter Distanz bei etwa 2 Fahrspuren platzbedarf. Genick: nix. Käfer mit 40 ungebremst in Heckflosse 1 (ein Bulle nach dem Dienst) an Ampel stehend eingeschlagen: Genick nix, Heckflosse 2 1x Frontal, 1x Seite: Genick NIX. Ford Badewanne keine Kopfstütze - kein Unfall. Alfa gtj 1 Ein Betonhochbeet frontal :smile: Genick nix, Fiat 600 … und soweiter

Zerfetzt wirst du meist nur bei einem Frontal oder
Seitenzusammenstoß, und dafür sind die Kopfstützen eh nicht

eben.

Sorry aber mir wäre das echt zu blöd,
wenn jeder Depp hinter einem durch eine kleine
Unachtsamkeit Dein Genick brechen kann.
Und da reichen schon 40kmh wenn du stehst ohne Kopfstütze…

passiert zwar, aber da in den von mir bevorzugten Fahrzeugen auch keine Gurte oder wenn nur Beckengurte drin sind - ist das dann auch egal.

Also tut Euch und Euren Bekannten den Gefallen und
lasst die Dinger drin. Das ist schon gut so…

Wenn welche Serienmässig drin sind werd ich den Teufel tun und sie entfernen (esseidenn es sind solche die mit Drahtstäben befestigt sind die beim unfall den Fahrer aufspiessen). Etwas Sinnvolles entfernen ist sebstverständlich schwachsinnig.

Aber wenn keine drin sind wird es so bleiben - das Zeug zum Draufstecken, drüberschieben kannst du wirklich sein lassen… sinnlos.

Gruss, HH

Hallo Nina,

also wir fahren Enten. Meine eine hat Kopfstützen, die andere hatte keine, da ich die eine im Sommer fahre und die andere im Winter und die Sitze ratzfatz getauscht sind (die von der ohne Kopftützen sind eh durch) habe ich immer Kopfstützen. Die Ente von meinem Freund hat auch keine, da sie auch schon älter ist. Hat noch nie jemand was gesagt (Polizei, TÜV…etc.)
Wie es mit neueren Autos ist, die serienmäßig eigentlich eine haben und man die ausbaut, weiß ich nicht…

Gruß Heike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Das hab ich bereits mehrmal überlebt. Ich hatte bisher
überhaupt erst ein Auto mit Kopfstützen (und die waren
Schrott, Passat) >Heckflosse 1, 220b, mit ~65 hinten rechts
in mich etwa 50kmh eingeschlagen, 5 volle Drehungen auf etwa
70 meter Distanz bei etwa 2 Fahrspuren platzbedarf. Genick:
nix. Käfer mit 40 ungebremst in Heckflosse 1 (ein Bulle nach
dem Dienst) an Ampel stehend eingeschlagen: Genick nix,
Heckflosse 2 1x Frontal, 1x Seite: Genick NIX. Ford Badewanne
keine Kopfstütze - kein Unfall. Alfa gtj 1 Ein Betonhochbeet
frontal :smile: Genick nix, Fiat 600 … und soweiter

Helge, Du hast einfach nur unverschämtes Schwein gehabt.
Vor ein paar Jahren bin ich mit einem der ersten 3er Golfs ohne Airbag (aber mit Kopfstütze) auf der Autobahn eingeschlafen (nüchtern, wie ich erwähnen möchte) und mit ca. 140 Sachen in die Mittelleitplanke eingeschlagen.
Zuerst schlug mein Dickschädel die Seitenscheibe ein, danach landete er an der Heckstütze. Die beiden Träger waren um ca. 30° verbogen, ich musste 2 Wochen eine Halskrause tragen. Ohne Kopfstütze wäre es das wohl gewesen…
So stieg ich leicht verletzt aus und fertig.

Zerfetzt wirst du meist nur bei einem Frontal oder
Seitenzusammenstoß, und dafür sind die Kopfstützen eh nicht

Gerade für einen Frontal- oder Heckaufprall sind die Kopfstützen gedacht!
Man bedenke: es kann mehrere Stöße geben!

eben.

Sorry aber mir wäre das echt zu blöd,
wenn jeder Depp hinter einem durch eine kleine
Unachtsamkeit Dein Genick brechen kann.
Und da reichen schon 40kmh wenn du stehst ohne Kopfstütze…

passiert zwar, aber da in den von mir bevorzugten Fahrzeugen
auch keine Gurte oder wenn nur Beckengurte drin sind - ist das
dann auch egal.

Auch das stimmt nicht. Bei einem Auffahrunfall (Du fährst auf) wird Dein Körper zunächst nach vorne und dann wieder nach hinten geschleudert.

Also tut Euch und Euren Bekannten den Gefallen und
lasst die Dinger drin. Das ist schon gut so…

Wenn welche Serienmässig drin sind werd ich den Teufel tun und
sie entfernen (esseidenn es sind solche die mit Drahtstäben
befestigt sind die beim unfall den Fahrer aufspiessen). Etwas
Sinnvolles entfernen ist sebstverständlich schwachsinnig.

Aber wenn keine drin sind wird es so bleiben - das Zeug zum
Draufstecken, drüberschieben kannst du wirklich sein lassen…
sinnlos.

Richtig.
Daher schmeisst man als cleverer Autobesitzer heute solche alten Schrottsitze raus und tauscht sie gegen moderne Lederstühle im zeitgenössischen Design.
Gerade für die Alfa Bertone und Spider von 1966 bis 1981 gibt es da ungezählte, sehr chicke Möglichkeiten.
Das mindeste jedoch ist die Nachrüstung von 3-Punkt-Gurten. Auch die gibt es für die Alfas.
Kann jder Depp einbauen, habe sogar ich geschafft…
Als ein Freund von mir dann mit dem ´77er Spider 2000 Veloce in einen Golf einschlug, waren alle mit der Investition zufrieden…

Übrigens: alle paar Jahre sollte man bei solchen Kisten mal die Sitze ausbauen und nachschauen, ob die Schienen noch da sind. V.a. beim Spider rostet es da an Stellen, das glaubt man nicht…
Gilt auch für die Ente.

Grüße,

Mathias

Hi!

M.W. hängt das davon ab, wie die originale Ausstattung des Fahrzeuges beschaffen ist.
Gibt es keine KS - o.k.
Rüstest Du dann jedoch Sitze mit KS nach, so musst Du sie auch dranhaben…

Grüße,

Mathias