Hallo,
na ja, also besser waers schon wenn man direkt anhaellt.
Denn ohne Oeldruck gibts keine Schmierung in den Pleuellagern, und die gehen dann zuerst kaputt, das dauert u.U. nur Sekunden wenn der Oeldruck komplett 0 ist. Wenn der Oeldruck nicht ganz weg ist, und nur unter die Tolleranzgrenze des Senosrs gefallen ist, kann es vieleicht noch ein paar km gut gehen, aber das ist eine Kamikazeaktion fuer das Triebwerk.
Ganz anders sieht es aus wenn der Sensor defekt ist, und aufleuchtet auch wenn der Oeldruck normal ist, dann keonnte man problemlos weiterfahrren. Das kann man aber normalerweise unterwegs nicht so einfach feststellen.
Also ich wuerde sagen, wenn die Oeldruckleuchte angeht, sofort anhalten, ansonsten kann es passieren, das man ein paar hundert Meter weiter zwangslaeufig stehen bleibt, da das Triebwerk das zeitliche gesegnet hat.
Tschau
Peter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]