Fahrrad: Achse des Laufrads dreht sich mit; wie besfestige ich Achse?

Hallo, ich habe ein Problem mit der Befestigung des Laufrads an meinem Rennrad. Das Problem ist, die Achse des Laufrads dreht sich komplett mit, also auch das äußere Ende der Achse. Nun frag ich mich, wie kann ich die Achse am Fahrrad befestigen, wo sich die Achse doch mitdreht? Und in welcher Reinfolge muss ich die einzelnen Muttern anbringen?

Hier noch ein par Bilder:

Fahrrad

http://img198.imageshack.us/img198/3475/7c4z.JPG

Achse

http://img833.imageshack.us/img833/6732/v3pp.jpg

http://img580.imageshack.us/img580/1286/lcy1.jpg

Muttern

http://img801.imageshack.us/img801/2724/zryw.jpg

Hallo, dass die Achse sich mitdreht, ist auf keinen Fall so gedacht und kann auch nicht so bleiben. Vermutlich sind die Konen zu stark festgezogen und / oder durch den ganzen Dreck nicht beweglich. Das sind die gekonterten Muttern, die auf der Achse sitzen und die Lager halten. Sie haben ein kegeliges Ende, das in die Lager ragt und sind nach außen durch eine flache Mutter gekontert, damit das Lagerspiel konstant bleibt. Wahrscheinlich sind die Lager und die konischen Flächen schon geschädigt, so dass man das Alles neu kaufen sollte. Die Achse und die äußeren Muttern, die Du auf den Bildern zeigst, können wohl noch verwendet werden. Evtuell zeigst Du noch Bilder von den Konen, wenn Du sie demontiert hast.
Freundliche Grüße
Thomas

Danke für die Hilfe!! Ich hab jetzt mal versucht die Kone zu lockern, aber keine Chance die sitzt so fest dadrinne dass ich die nciht rausbekomme. Ich glaube ich werd mit dem Laufrad mal zum Fahrradreperateur gehen und ihn das probieren lassen. Ich hoffe das wird nicht zu teuer.

Hi
Naben zerlegen, reinigen, fetten, einstellen, wenn dadrin noch was zu retten ist.

und dann mach diesen Ständer ab, wenn das ein Rennrad ab…

p

die sind gekontert und du brauchst gewöhnlich 13/14er Konusschlüssel und nen langen 17er… und manchmal ziemlich schmackes.

Nombrilismus
Servus,

und dann mach diesen Ständer ab, wenn das ein Rennrad ist …

Warum? Geht davon vielleicht irgendeine Gefahr aus?

Bei 82 Mio ist nicht überall genug Platz, Fahrräder in der Gegend rumliegen zu lassen. Mit Hinstellen kommt man da weiter. Außerdem gibt es bösartige Zeitgenossen wie meinereinen, die gerne quer durch die Speichen latschen, wenn man ihnen ein Fahrrad quer in den Weg schmeißt.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

  1. kackhässlich
  2. hat an nem Rennrad nichts zu suchen
  3. ja!
  4. man lässt sein Rennrad nicht aus den Augen

ich hab 12 Räder und eventuell an 3en (MTB) Ständer. Ich bin noch nie weiter als 50m geschoben um ne Laterne zu finden.

Warum? Geht davon vielleicht irgendeine Gefahr aus?

Bei 82 Mio ist nicht überall genug Platz, Fahrräder in der
Gegend rumliegen zu lassen. Mit Hinstellen kommt man da
weiter. Außerdem gibt es bösartige Zeitgenossen wie
meinereinen, die gerne quer durch die Speichen latschen, wenn
man ihnen ein Fahrrad quer in den Weg schmeißt.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

dawerdich zum Rennradsalafisten… entweder oder, dann ists aber kein Rennrad. und wenn Sportrad, dann ein zierlicher Klappständer am Anfang der Kettenstereben. Aber dann ist es kein Rennrad mehr!

Sorry, aber das Wort lautet „Reparatur“ - mit A nach dem P, nicht mit „e“! Die Aussprache ist dementsprechend: „RepAratur“! Wenn ich’s dir nicht sage, tut’s sonst vermutlich keiner…?! Bitte um Kenntnisnahme.