Fahrrad auf Gehweg am Haus abstellen

Im Stadtteil gibt es extrem viele Fahrräder und es ist schwierig einen Platz dafür zu finden.Vor dem Mietshaus ist der Gehweg an dessen Rand „Bügel“ stehen um das Autoparken zu verhindern, Fahrräder kann man aber dran anschließen.Leider gibt es dort keinen Platz mehr und in 3.Reihe anschließen geht ja schlecht.Deshalb wurde mit dem Rad auf die Hausseite ausgewichen,es steht an der Hauswand, berührt diese aber nicht da es einen Mittelständer hat. Praktischerweise steht es dort unter einem Balkon (2.Stock) und ist so vor Regen geschützt.Das Rad behindert niemanden.Jetzt hat sich der Nachbar im EG beschwert, das sei kein überdachter Fahrradstellplatz, man solle es entfernen.Ist es nicht egal auf welcher Seite des Bürgesteiges es steht, Haus-oder Strassenseite? Wem gehört der Bürgersteig?Der Stadt oder dem Vermieter?

Hallo

Wem gehört der Bürgersteig?Der Stadt oder dem
Vermieter?

Den Fußgängern zunächst mal. :wink:

Geparkte Fahrräder werden trotz § 12 (4a) StVO auf Gehwegen geduldet, wenn die Fußgänger nicht behindert werden. Der Anlieger hat da nichts zu melden, es ist und bleibt eine öffentliche Verkehrsfläche, auch wenn sie an sein Grundstück angrenzt.

Gruß
smalbop

Die Fläche unterhalb eines Balkons könnte allerdings noch zum Grundstück einer Privatperson gehören.

Und rein praktisch-vorausschauend gedacht würde ich mir aus Angst um meine Reifen einen anderen Stellplatz suchen.

1 Like

Die Fläche unterhalb eines Balkons könnte allerdings noch zum
Grundstück einer Privatperson gehören.

Eher unwahrscheinlich, da Grundstücksgrenzen nicht den balkonvorsprüngen zu folgen pflegen. Es könnte zwar sein, dass der Eigentümer ein Überbaurecht hat, was aber an der öffentlichkeit des darunter liegenden Gehwegs nichts ändert. Und falls die Grundstücksgrenze vor dem Balkon mitten im Gehweg verläuft, muss der Eigentümer seinen besitz einfriedigen.

Und rein praktisch-vorausschauend gedacht würde ich mir aus
Angst um meine Reifen einen anderen Stellplatz suchen.

Rein praktisch-vorausschauend würde ich aus Angst um meine Erdgeschosswohnung die Reifen hübsch in Ruhe lassen.

1 Like

Und rein praktisch-vorausschauend gedacht würde ich mir aus
Angst um meine Reifen einen anderen Stellplatz suchen.

Rein praktisch-vorausschauend würde ich aus Angst um meine
Erdgeschosswohnung die Reifen hübsch in Ruhe lassen.

Das wäre dann Krieg und macht so keinen Sinn.
Es gibt auch noch so etwas wie den gesunden Menschenverstand und die Erkenntnis, dass einer irgendwann mal nachgeben muss, des lieben Friedens willen. Und das ist manchmal der Verursacher eines Problems, wenn es denn für den anderen eines darstellt. Dass den Deutschen eine bestimmte Mentalität nachgesagt wird, darüber möchte ich hier besser nichts sprechen.

Gruß
numbat

Das wäre dann Krieg und macht so keinen Sinn.

Weil Sinn nicht gemacht wird, sondern allenfalls gehabt.

Dass den Deutschen eine bestimmte Mentalität
nachgesagt wird, darüber möchte ich hier besser nichts
sprechen.

Darüber nicht zu sprechen halte ich auch für klug, da an Nachbarschaftskriegen meines Erachtens nichts spezifisch Deutsches zu erkennen ist.

Gruß
smalbop