Fahrrad, Felgen und Bremsenproblem

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass bei meinem Fahrrad, es hat normale Alufelgen, da wo die beiden Enden zusammen kommen, sich die Bremsbeläge, immer mehr daran „rubbeln“, da anscheinend die Kante immer mehr wird. Dies macht sich besonders bemerkbar, wenn ich stark bremsen muss.
Kann es sein, dass es daran liegt, dass zwar die Beläge noch dick genug sind, sie aber schon ca. 15 Jahre alt sind und deswegen der Gummi zu hart ist?
Sollte ich deswegen neue montieren und evtl. die Kante etwas abschleifen?

Es ist kein billiges Rad, es hat vor ca. 15 Jahren, bereits 1000€ gekostet.

Vielen Dank, ein schönes Wochenende und viele Grüße, Zori

Moment… Die Bremsbeläge rubbeln sich immer mehr dort, wo die beiden Enden deines Fahrrads zusammen kommen, ab?
Manchmal frage ich mich echt, ob die Leute ihre Beiträge vorher nochmal lesen…

So richtig verstehe ich auch nicht, was du mit den Kanten meinst. An den Bremsklötzen entstehen sie, wenn die Klötze nicht genau auf die Felge gedrückt werden, sonder etwas überstehen. Das kann gefährlich werden, wenn sie in Richtung Reifen überstehen, da sie ihn und den Schlauch durchscheuern können.

Solche Kanten könnte man theoretisch abschleifen, und danach die Position der Klötze korrekt einstellen. Aber nach 15 Jahren können die Klötze auch schon recht hart geworden sein. Neue Klötze wären daher sowieso eine gute Idee, und auch nicht sonderlich teuer.

In der Regel werden die Felgen aus einem Profil - rund - gebogen bzw. gewalzt. Die Stoßstellen auf denen der Bremsklötze ruppeln entstehen im laufe der Jahre wenn die Speichen nicht nachgezogen daher das Rad nicht nachzentriert wurde. Ich würde das Rad zentrieren lassen und erst dann die Übergänge mit feinem Schleifpapier bearbeiten.

MfG kheinz

Hast Du denn auch Beläge für Alufelgen drauf ?

Beläge sind preiswert, man kann sie schnell mal ersetzen und schauen ob das Rubbeln weg ist. Es könnte schlicht am Alter liegen.
Gratbildung an Felge sollte nicht sein, das muss weg.
Ist die Felge vielleicht sogar krumm ?

Aber auch an der Mechanik der Bremsbacken kann es liegen, zu viel Spiel, einseitig,verzogen, krumm

Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte… Auch ist es hilfreich, sich nochmal zurückzumelden, um z.b. Nachfragen der Antworter zu klären.

Welche Kante nun genau gemeint ist, erschließt sich mir nicht so recht…

Nichts für ungut, aber auf solche Antworten kann ich verzichten, oder habe ich Dir etwas getan?

Hallo Karlheinz,

danke für deine gute Antwort.
Ich habe nachgeschaut und konnte nicht erkennen, dass die Felgen seitliches Spiel haben. Da es aber schon länger her ist das ich die Felgen habe Zentrieren lassen, denke ich, dass es das beste ist, dass ich dies machen lasse und auch neue Beläge montieren lasse.

Wenn ich immer von zu Hause weg fahre, muss ich immer einen ca. 400m steilen Berg hinunter fahren, da werden die Bremsen stark beansprucht.

Eine schöne Woche und viele Grüße, Zori

Hallo Duck,

es sind noch die Originalbelege drauf.
Ich bringe es in die Werkstatt (siehe Kommentar bei Karlheinz).

Eine schöne Woche und viele Grüße, Zori

Hallo,

ich habe kein Smartphone, nur einen PC, und bin erst jetzt wieder Online.

Nicht gleich immer so Dinge sagen, dies gehört sich nicht!

Eine schöne Woche und viele Grüße, Zori

Was genau gehört sich nicht? :flushed:
„So Dinge zu sagen“? Welche Dinge?

Ich habe lediglich angeregt, die Menschen, die sich mit Deinem Problem beschäftigen mit den nötigen Informationen zu versorgen.

Naja, dann eben nicht…
Bufo