Fahrrad gesucht

Hallo,

ich bin auf der suche nach einem Fahrrad. Ich habe jetzt bei Fahrrad.de dieses hier gefunden.

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serio…

Preislich sind 500€ auch meine Grenze. Ich weiss, da kann man nicht super viel erwarten. Ich will einfach ein Fahrrad mit dem im ein bisschen durch den Wald fahren kann (gerne auch mal schneller) und das nicht sofort auseinander fällt.

Was haltet ihr von dem Rad? Sind Machen sich 24 statt 27 Gänge wirklich so bemerkbar?

hallo

sorry…aber mountenbike ist nicht wirklich meine welt…

Hi,
Wie bei jedem Fahrrad kommts auf die Ansprüche, also auf das Einsatzgebiet und Häufigkeit und natürlich auch auf den Fahrer an, ob es das richtige Bike ist. Auf den ersten Blick wörde ich sagen reicht es für ein bisschen im Wald rumkurven. wenn es etwas schneller wird, wird es das auch aushalten. Wenn es etwas viel schneller wird, vermute ich aber wird es keine Liebe fürs Leben werden. Ich denke allerdings, wie es sich bei dir anhört, ist es durchaus keine schlechte Wahl. Besser als jedes Discounter-Rad ohnehin und mit ein bisschen Pflege wirst du da bestimmt Spaß mit haben.

Grüße
Don svenson

Hallo jaenerd,
Also bis man ein Fahrrad zerstört muss man schon ziemlich brutal fahren:smile: für 500€ und als Hobbygerät kann man es schon benutzten. Vielleicht sollten sie auch mal bei einem Händler der diese Fahrräder verkauft Probefahren. Ich hab selbst nur ein 24 Gang Fahrrad und bin noch nie auf einem mit 27 Gängen gefahren deswegen kann ich dazu leider nichts sagen. Wenn Sie noch fragen haben stehe ich ihnen gerne zur Verfügung

Für Deine beschriebene Verwendung absolut gutes Rad. 24 oder 27 Gänge, habe selbst auch 24 und die reichen voll aus, zumal sich die Gänge ja meist wiederholen wenn Du auf Ritzel 1, 2 oder 3 fährst. Viel Spass

Hey, für 500€ kannst nix falsch machen.

In der Premium klasse kostet das ein Dämpfer.

Gruß martin

HAllo,

also das RAd macht für 500€ wirklich einen guten Eindruck. Wie du schon gesagt hast sind 500€ wirklich eine Schwelle, ab wo es dann langsam gut wird. Das Schaltwerk XT ist schonmal sehr gut.
24 Gänge sind ausreichend, sie sind halt etwas gröber abgestuft als 27, aber du wirst ja keine monsterstrecken und rennen fahren, von daher sind die 24 gänge völlig ausreichend. ich fahr auch immer noch 24 gänge und mir reicht die abstufung aus.
also das rad kannst du nehmen
gruß
Christof

Hallo,
der Unterschied zwischen 24 und 27 Gängen ist eher gering.
Das hängt damit zusammen, dass bei Kettenschaltungen diverse Schaltkombinationen zu sehr ähnlichen Übersetzungen führen.
Zur Erinnerung, es gab Zeiten, da wurde die Tour de France mit weniger Gängen gefahren…
Ansonsten, viel Spaß mit dem Teil.
Marx

Hallo Jaenerd,
mit diesem Fahrrad kann man sicher „fahren“, ein „Aldi“-Fahrrad ist es auch nicht. Ich würde allerdings auf folgende Komponenten achten:
„komplette“ Shimano LX-Ausstattung (Schaltung(Hebel,Schaltwerk,Umwerfer),Kurbel,Naben sowie Federgabel z.B. RockShox Reba - diese Ausstattung bekommst Du schon ab 699,-evtl.599,- (auch Vorjahresmodelle sind gut!) und sind gut angelet.
Wenn Du darunter gehst hast Du auf Dauer (insbes. Schaltung und Federung) wenig Spaß. Achte drauf - es lohnt sich!

Haallo,

ich bin auf der suche nach einem Fahrrad. Ich habe jetzt bei
Fahrrad.de dieses hier gefunden.

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serio…

Preislich sind 500€ auch meine Grenze. Ich weiss, da kann man
nicht super viel erwarten. Ich will einfach ein Fahrrad mit
dem im ein bisschen durch den Wald fahren kann (gerne auch mal
schneller) und das nicht sofort auseinander fällt.

Was haltet ihr von dem Rad? Sind Machen sich 24 statt 27 Gänge
wirklich so bemerkbar?

Hi Jaenerd,

ganz ehrliche Antwort; nein.
Zuerst solltest Du Dir nochmal ganz klar darüber werden wofür Du das neue Rad brauchst. Wieviel Anteil welcher Wege und wohin (zum Spass, Training oder auf Arbeit). Davon kannst Du dann den Radtypus abhängig machen (City, Cross oder MTB - bei MTB wenn ja welche Unterkategorie).
Falls die Wahl tatsächlich auf ein Hardtail fallen soll investiere etwas mehr. Nicht unheimlich viel mehr aber ein wenig. Dann sind die Komponenten aufeinander abgestimmt und nicht wild zusammengewürfelt weil diese Teile grad günstig oder im Lager übrig waren.
Es klingt zwar blöd aber Qualität hat nunmal seinen Preis (bei dem übrigens mehr als die Hälfte in die Entwicklung fließt). Vertraue also ruhig einem bekannten Hersteller und lass Dich beraten. Als Einsteiger im Netz ein Rad zu kaufen kann derbe in die Hose gehen denn wenns nicht wirklich gefällt quält man sich vielleicht ein Jahr und dann verrottet das Bike im Keller. Dafür sind auch 500€ zu schade!!! Dann lieber das doppelte aber damit 10 Jahre fahren. Denn ein wirklich durchdacht konstruiertes Rad welches auf Dich eingestellt ist wird Dich wesentlich länger begleiten und damit die Anfangsinvestition locker wieder einspielen.
mfg
Christoph

Sorry, bin zwar Radfahrer, aber kein Händler. Ich würde zum Fachhandel gehen und mich da beraten lassen und, wenn möglich Probe fahren.

Hallo, Grundsätzlich ist aus meiner Sicht das Rad für den Preis ok. Wenn du aber vorhast, regelmäßig in einer Gruppe zu fahren, würde ich mir für 500€ ein hochwertiges gebrauchtes MTB holen. Der Grund dafür ist, daß man heute mit 3X9 oder 3X10 schon fährt. Du hast damit eine größere Gangvielfalt. MfG Christoph

Servus,
nun ich denke es ist richtig anzunehmen, dass für rd. 500 EUR kein super Renner zu bekommen ist. Allerdings ist das denke ich schon ein ordentlicher Einstieg für Deinen Verwendungszweck.

Es müssen nicht immer gleich über 1000 Flocken sein um mal durch den Wald zu radeln. Sei Dir nur sicher, viel mehr ist auch nicht drin. Aber auch nicht weniger. Lass Dich also nicht entmutigen.

Meine Freundin wollte ein vgl. Bike für den gleichen Verwendungszweck und ich bin bei Radon fündig geworden. Schau mal hier nach :smile:

http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a78370/zr-tea…