Fahrrad-Marken im Supermarkt

Hallo an alle Fahrrad- Fans,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Trekking-Rad.
In der vSupermarkt- Kette „REAL“ z.B. gibts welche, die mir gefallen könnten.
Diverse „Marken- Namen“ sind z.B.:

  • GERMATEC GT 05-x = 399 €
  • GERMATEC City GC 02 = 379 €
  • CANOGA Travel 300 = 199 €
  • Mc Kenzie City 400/ 800 = 229/ 259 €
    und ähnliche

Kann jemand mit diesen Bezeichnungen etwas anfangen?.
Wer sind die Hersteller?
Was sind die Preise?
Gibts weitere Informationen dazu?

Wer weiss etwas
und sagts mir?

Günther

Hallo,

also: ich habs selbst rausgefunden.
Es sind die MIFA
Mitteldeutsche Fahrradfabriken in Sangerhausen (Thüringen)
Die haben GERMATEC, Mc Kenzie etc. als Marken im Programm.
Bleibt nur noch die Frage nach der Qualität.
Da habe ich bisher noch nichts gefunden.

G.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

zum 100sten Mal das gleiche Argument.
Hallo.
Zum hundertsten Mal das gleiche Argument. „you get what you pay!“.
Bei der heutigen Wirtschaftslage hat kein Unternehmen was zu verschenken. Wenn Dir jemand ein Fahrrad um 200 Euro verkauft dann hat er eben nur um 100 Euro Material dafür eingekauft, wenn das Teil 1000 Euro kostet kannst Du davon ausgehen dass Du um 500 Euro Teile bekommst. Es gibt ein paar Marken die lassen sich ihren guten Namen nochmal mit 10 oder 20 Prozent Aufschlag zahlen und es gibt ein paar Billigheimer die kalkulieren dass wegen eines Rades um 200 Euro keiner einen Garantieaufstand veranstalten wird und geben es vielleicht 10 Prozent billiger her als es im Fachhandel kosten würde. Die einzige Möglichkeit ein gutes Rad etwas billiger zu bekommen ist wenn Du jemand findest der sich verkauft hat und das Teil wieder loshaben will.
Ansonsten gilt "you get…
Glaubts doch endlich mal.
Gerald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

3 Like

Hallole Günther,

wenn deine Automarke Lada heist, kannst du bedenkenlos zugreifen. Ist die unterste Schublade die angeboten wird und entsprechend billig. Schnäppchen würde ich nicht sagen. Ein Rad, das nach einem Jahr in der Ecke steht, weil (vielleicht nur Kleinigkeiten) nicht mehr funktionieren und es keinen Spaß mehr macht war in meinen Augen zu teuer. Kauf lieber was gebrauchtes. Oder gib mehr Geld beim Fachhändler aus.

Mein Rad hat vor 10 Jahren 2000,- DM gekostet und ich fahr immer noch damit. Ich hätte große Lust mir ein neues zu kaufen, aber es wäre total unvernünftig, weil ein neues auch nicht viel besser wäre, nur nicht so ungeputzt aber viel klaugefährderter.

Gruß: Uli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Günther,

der Durchschnittdeutsche gibt Unsummen für ein ‚vernünftiges‘ Auto aus (m.E. meist unvernünftig hoch motorisiert und ausgestattet etc. aber das wäre wieder eine andere Diskussion), bei anderen Sachen wird dann aber geknausert.

Würdest Du ein Auto für 5.000 Euro kaufen und behaupten, es käme in des wichtigen Sachen wie Unfallschutz, Verarbeitung, Qualität der Teile, Langlebigkeit etc. mit solchen von 20.000 und mehr mit?!

Wohl kaum.

Aber ein Fahrrad für 1000,- € ist zu teuer, weil es im Supermarkt klasse aussehende Dinger für wenige hundert € gibt.

Stell Dir die Frag mal so und Du hast sie Dir selber beantwortet!

Gandalf

Germatec ist die bessere Marke von Mifa.
Ich hab bisher grad einmal einRad von Germatec gesehen und fand es nicht schlecht.Mifa kommt aus Sangehausen in Sachsen Anhalt.Mifa baut auch die Räder für Aldi und andere Ketten.Die haben im letzten Jahr 500000 Räder gebaut und sind an die Börse gegangen.

Mc Kenzie baut meiner Erfahrung nach nur Schrott.sehr schwer und keine Qualität.