Die Akkuspannung ist schonmal absolut un-aussagekräftig,
solange man keine Leistungs-/Stromangabe hat. Aber wie soll
das denn bitte funktionieren, wenn man den an stelle eines
Pedals anbaut?
Die Akkuspannung ist nicht von bedeutung? OMG
Dann hättest du dir ja ein Akkuschrauber deiner Wahl aussuchen können, wurde ja nicht bestimmt…
Nicht genau am Pedal… sondern so wie ich es auf dem Bild angezeichnet habe.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/d6a8067f87h2…
Seiner Meinung nach ist das Gerät zu schwach, wobei ich die
neueste Version von Makita 18V mit LitimBatteiren habe und der
ist gefährlich stark.
Mag sein, dass er Drehmoment hat, aber dann fehlt es an
Drehzahl!
Wieso soll es dem an Drehzahl fehlen? was schreibst du hier für ein Unsinn?
Geh auf die Seite von Makita und guck dir die Drehzahlen an.
Träum weiter! Schritttempo (5 km/h) ist schon eine gewagte
Schätzung, die ich als höchstes Gebot abzugeben bereit wäre.
Und das schafft man auch nur wenige Sekunden, dann macht der
Akku bestimmt die Grätsche. Außerdem sei mal die Tatsache der
Unsinnigkeit deines Realisierungsvorschlags mit dem Pedal
außer Acht gelassen.
Ja… geil dich am Pedal auf…
Hier eine Seite die ich zufällig gefunden habe, Bosch hat mal genau dass gemacht was ich meinte
http://www.1-2-do.com/forum/exklusive-verlosung-zur-…
ZITAT:
„Ein kompakter Akku-Bohrschrauber mit 18 Volt schafft circa ein PS. Das erlaubt Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 35 km/h“
und dass mit der Bosch grün Edition. (Bosch grün=Heimwerker, Makita=Handwerker)
Schade, ich dachte hier würden die Leute was wissen, ist wohl doch nicht so.