Fahrrad Pedale rutschen durch!

Hallo,
ich habe bei meinem Fahrrad das Problem das wenn ich treten will das Pedallager immer durch rutscht.
Also nicht die Pedale selber sondern da wo die linke und rechte Stange der Pedale in den Rahmen über gehen. Fühlt sich ein bisschen an wie Leerlauf vorwärts, nur mit leichten bis mittleren Wiederstand.

Ich hoffe das ich das irgendwie selber reparieren kann.
Kann mir da einer helfen?

Ich wage mal einen Schuss „ins Blaue“, da wo die großen weißen Wolken vorüber ziehen … :wink:

Bei einer Nabenschaltung kann dem evtl. mit leichtem Nachspannen des Schaltzugs (das Seil, das hinten in die Nabe läuft) abgeholfen werden.

Bei einer Kettenschaltung müsste wohl die Hinterradnabe gewartet werden und ist das leider nichts für DIY zu Hause.

Falls es nicht das erstgenannte ist hilft sicher eine Werkstatt in der Nähe - in Uninähe o.a. gibt es auch Selbsthilfewerkstätten - für schmales Geld :smile:

Viel Erfolg!

Danke für deine schnelle Antwort.

Ich habe vergessen zu erwähnen das mein Rad keine Schaltung hat.

… oh, da wird wohl eine neue Nabe bzw. Hinterrad fällig, genauso mag aber auch ein kräftiges Bremsen per Rücktritt evtl. verharztes wieder zurechtrücken.

Für eine konkrete Aussage besuche aber bitte jemand Fachkundiges zur realen Ansicht, so per Ascii kann ich immer noch komplett daneben liegen …

Gute Grüße

Danke für deine schnelle Antwort.

Ich habe vergessen zu erwähnen das mein Rad keine Schaltung
hat.

Hallo,

ich vermute, die Kurbel im Pedallager ist defekt, die Ursache kann vielfältig sein. Das selbst reparieren zu können, müssten Sie ein Fahrradexperte sein. Ich würde die Reparatur durch einen Fahrradmechaniker durchführen lassen.

Viele Grüße

Stefan G.

Hallo,

da kannich leider nicht helfen

Grüße, Carol

Hallo Sarah

Ich kenne es eher, dass die Kette auf den Zahnrädern durchrutscht. Aber das knackst dann laut und rutscht ruckartig.

Mit Tretlagern kenne ich mich leider nicht aus. Ich würde mich da an einen Fahrradmechaniker wenden.

viele Grüsse Martin

Hallo,
eine doofe Frage, aber rutschen die Zahnräder unter der Kette durch? Eher unwahrscheinlich, aber nur mal gefragt. Das wahrscheinlichere ist, dass der Freilauf am Hinterrag nicht mehr richtig funktioniert, d.h. Werkstatt. Passiert gerne, wenn Wasser eindringt und in der kalten Jahreszeit gefriert…
Grüssle
heino

Das Ding da unten drin schimpft sich Tretlager und das soll doch leicht gehen? Was den Widerstand macht ist doch die Kraftübertragung ans Hinterrad. Also eigentlich kann nur eins der Ritzel durchrutschen.

Alex

Zieh mal die Schrauben fest, mit denen die Tretkurbeln am Tretlage befestigt sind. Dazu muss man evtl. Kunsstoffkappen abziehen und meist mit einem Inbus ran.

Sofern das stimmt (!), wie Du die Sache beschreibst (und oe.e. Maßnahme führte nicht zum Erfolg) muss ein neues Tretlager rein und zwo neue Tretkurbeln dran.

Ich bin mir jedoch nicht so ganz sicher, dass Deine Beschreibung zutrifft. Könnte mir vorstellen, dass nicht die ‚Pedale durchdrehen‘ sondern Dein Rad an anderen stellen angefault ist. Dann geht’s so weiter:

Fall A.) Kette und/oder Ritzel vorne/und/oder/hinten sind verbraucht/abgenutzt. In diesem Fall sollte die gesamte Antriebseinheit getauscht werden (Ritzel vorne und hinten samt Kette). Wenn man nur eine der drei Kompnenten tauscht - bleibt das Problem 98%ig-wahrscheinlich weiterhin bestehen. Außerdem zerstören die abgenutzen Teile wiederum die neu eingebauten.

Fall B.) Der Freilauf/Freilaufkörper (eine Art Ratsche) an der Hinterradnabe greift nicht mehr richtig.
Zwo Möglichkeiten sind denkbar:

  • a.) dreckig … dann ausbauen und reinigen und ölen
  • b.) defekt … dann tauschen

viel Spaß beim Sinnieren
viel Glück beim Suchen
viel Erfolg beim Tauschen
viel Sonne immaaa

Hallo Sarah,
leider verstehe ich Dein Problem nicht richtig. Die Bauteile werden nicht korrekt benannt. Die Füße stehen auf den Pedalen, diese sind an der Kurbel montiert. Die rechte Kurbel ist mit dem Kettenblatt verbunden (bei Kettenschaltungen bis zu drei). Im Rahmen steckt das Tretlager, um das sich alles dreht.
Jetzt würde mich noch mal genau interessieren, was denn genau durchrutscht.
Gruß, Alois

Hallo Sarah Zimmermann,
Die Ritzel (Zahnräder) vorne oder hinten sitzen nicht richtig auf. Man kann es prüfen indem man die Ritzel im Stillstand hin und her schieben kann. Dann natürlich auseinander schrauben die Ritzel vernünftig einsetzen und zusammenschrauben.
Gruß
Jürgen

Hallo Sarah,

also es kommt mir so vor als ob nicht das Kugelager den Leerlauf verursacht, sondern die Kette ist ausgeleiert und rutscht am hinteren Kranz(der Hinterrad-Schaltung) durch die Zähne hindurch.

Wieviele Gänge hat dein Rad?

Es gibt ein Ketten-Prüf-Tool(Ketten-Leere), kannst beim Radlbauer oder anderem Radgeschäft danach fragen(kostenlos prüfen lassen), damit prüfst du die Kette.

Wenn es bestättigt wird, dass die Kette ausgeleihert(gedehnt) ist, dann solltest diese mit gleicher Kettenglieder-Anzahl ersetzen(meist reicht da die Gängezahl deines Fahrrades).

Sollte alles im grünnem Bereich liegen, dann ist oder sind der hintere Kranz/Kränze ausgeleihert und lassen die Kette durch(weil die Zähne von einander ausgedehnt sind), wie schon oben beschrieben. Dann kannst du auch diesen kompletten Kranzsatz wechseln, aber nur mit spezielen Schlüsseln(kann man auch kaufen, für 7-Gänge eigenen, wie für 8/9-Gänge).
Das hintere Rad muss aus dem Ramen demoniert werden, dannach eben der Kranz.

Aber um sicher zugehen, dass ich richtig liege, solltest du noch schreiben, ob der Leerlauf bei jedem Gang stattfindet, oder nur bei dem schwersten?!
Es kann auch sein, dass am vorderem 3-Gang-Kranz(wo das rechte Pedal ist) die Zähneabstände ebenfalls weit auseinander gehen und die Kette deswegen ebenfalls durch rutscht!
Bei vorderem Kranz muss mann am besten die Werkstatt aufsuchen, weil man für die Demontage wieder andere Werkzeuge braucht.
Gruß