Hallo Sarah,
also es kommt mir so vor als ob nicht das Kugelager den Leerlauf verursacht, sondern die Kette ist ausgeleiert und rutscht am hinteren Kranz(der Hinterrad-Schaltung) durch die Zähne hindurch.
Wieviele Gänge hat dein Rad?
Es gibt ein Ketten-Prüf-Tool(Ketten-Leere), kannst beim Radlbauer oder anderem Radgeschäft danach fragen(kostenlos prüfen lassen), damit prüfst du die Kette.
Wenn es bestättigt wird, dass die Kette ausgeleihert(gedehnt) ist, dann solltest diese mit gleicher Kettenglieder-Anzahl ersetzen(meist reicht da die Gängezahl deines Fahrrades).
Sollte alles im grünnem Bereich liegen, dann ist oder sind der hintere Kranz/Kränze ausgeleihert und lassen die Kette durch(weil die Zähne von einander ausgedehnt sind), wie schon oben beschrieben. Dann kannst du auch diesen kompletten Kranzsatz wechseln, aber nur mit spezielen Schlüsseln(kann man auch kaufen, für 7-Gänge eigenen, wie für 8/9-Gänge).
Das hintere Rad muss aus dem Ramen demoniert werden, dannach eben der Kranz.
Aber um sicher zugehen, dass ich richtig liege, solltest du noch schreiben, ob der Leerlauf bei jedem Gang stattfindet, oder nur bei dem schwersten?!
Es kann auch sein, dass am vorderem 3-Gang-Kranz(wo das rechte Pedal ist) die Zähneabstände ebenfalls weit auseinander gehen und die Kette deswegen ebenfalls durch rutscht!
Bei vorderem Kranz muss mann am besten die Werkstatt aufsuchen, weil man für die Demontage wieder andere Werkzeuge braucht.
Gruß