Fahrrad problem

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Elektrofahrrad.
Trotz anbringen eines neuen Gasgriffes schaltet sich das Fahrrad sofort unter Belastung ab. Sicherungen und Verbindungen sind kontrolliert und okay. Das Problem entsteht jedoch nur unter Belastung, denn wenn man das Rad anhebt „fährt“ es normal.

Das Fahrrad ist ein Rabeneik

Hallo Funkel,

danke fuer die ausfuehrliche Beschreibung.

  • Warum wurde ein neuer Gasgriff angebracht oder besser
  • war das Problem schon VOR dem neuen Gasgriff da?
  • Wer hat den neuen Gasgriff angebracht?

jedoch nur unter Belastung, denn wenn man das Rad anhebt
„fährt“ es normal.

Tja, vermutlich einen Fehler beim Anschluss gemacht…oder der Gasgriff defekt…oder die Steuerung defekt…oder der Motor defekt… oder ein Bedienungsfehler…

Gruss

Michael

Den Hersteller deines e Bikes kenne ich nicht.
Aber ich habe eine Vermutung was es sein könnte.
Alle E Bikes haben etwas gemeinsam,
und zwar einen Unterbrecherkontakt in der rechten Handbremse.
Dieser schaltet den Motor ab sobald du die Bremse ziehst.
Wenn dieser nicht richtig eingestellt ist oder einen Wackelkontakt hat führt es zu Aussetzern.
Es ist mir mal bei meinem Sachs E Bike ähnliches passiert ist.
Etwa 2 cm vom Bremszug entfernt ist in der Bremse ein Gewindebolzen eingeschraubt.
Wenn der nicht richtig drin ist, oder fehlt, spielt der Unterbrecherkontakt verrückt, und schaltet den Motor ab.
Dieser Kontakt ist eine der größten Schwachstellen bei E Bikes dort solltest du nach Fehlern suchen