Hi!
Ich sehe auch zwei Möglichkeiten.
Einmal Spaßvögel am Ventil. Da kann man für die Zukunft zwei von den schmalen Rändelmuttern kontern, dann kann man nicht im Vorbeigehen die Luft rauslassen.
Vorsorge für andere Löcher: Investiere in pannensichere Reifen oder eine entsprechende kevlar-Einlage (die ist etwas günstiger). Wenn Deine Tochter so gut wie täglich mit dem Rad in die Schule fährt, lohnt sich das definitiv! Ich kann mich an keinen Platten mehr erinnern, seit ich Schwalbe Marathon auf allen Rädern habe 
Es gibt tausend Anleitungen für’s Fahrrad flicken. am besten wäre es aber, wenn es dir jemand zeigt. Und Deiner Tochter am besten auch gleich. Ist keine große Sache.
Noch ein Tipp: Die Anschaffung einer vernünftigen Standluftpumpe (20-30 Euro) lohnt sich auch. Und immer möglichst viel Druck (wie erlaubt, steht auf dem mantel oder der Felge) auf den Reifen - das verhindert auch viele Platten.
Wenn das Rad quasi nagelneu ist, dann könnte es auch sein, dass von der Herstellung her da was falsch gelaufen ist. Ein Grat an der falschen Stelle in der Felge oder irgendwas falsch montiert. Oder das Felgenband vergessen… Evtl. im Laden nochmal nachfragen - am besten jemanden mitnehmen oder vorher gucken lassen, der Ahnung von Rädern hat…
Seit Jahren lochlose Grüße
Bufo