Fahrrad-Sternfahrt-Hamburg

Hallo Radler,

wir waren am Sonntag d.19.6.16 zur Radler Sternfahrt in Hamburg, war echt toll.

Nur was uns aufgefallen ist, das ca.40 Prozent der Radfahrer Dunckel gekleidet waren , und ca.60 Prozent keinen Helm bzw. keine Warnweste an hatten.

Warum eigentlich nicht ???

Trotzdem die Kostenlos verteilt wurden.

Gruß
Mücke und Kollegen. :bus:

Hi,

warum fragst Du uns? Hättest die bei der Sternfahrt Beteiligten fragen sollen…

Ich fahr täglich mit dem Rad ins Büro - Warnweste habe ich auch keine. Zu unpraktisch und wird bei mir (nach hinten) sowieso durch einen Rucksack verdeckt - Rucksack hat reflektierende Streifen - ist aber auch grau…

Ich hab dafür gelb reflektierende Fußbänder (bei den Pedalen sind keine Rückstrahler), fluoreszierende Reifen, Speichenreflektoren, bei Dunkelheit blinkendes Licht am Helm (nach hinten) und ansonsten Fahrradbeleuchtung mit Standlicht (Nabendynamo). Und falls ich Radklamotten anhabe - die haben alle auch nochmal Reflektoren.

Ich frag mich manchmal ob der Aufwand lohnt?
Geholfen haben in den kritischen Fällen meine Bremsen und Reaktionsschnelligkeit.
„Gesehen“ haben mich die Autofahrer wohl nicht…

lg,
vordprefect

Zu Helmen und deren Sinnhaftigkeit gibt es höchst unterschiedliche Meinungen. Ich zum Beispiel trage durchaus bewußt keinen Helm.

Mit Warnwesten habe ich auch so mein Problem, ich bin ja so ziemlich alles andere als modebewußt aber die finde ich wirklich hässlich. Meine Verschwärungstheorie: Warnwesten werden vom ADAC gerne verteilt um Radfahrer wie Volldeppen aussehen zu lasse und damit das Fahrradfahren eher unattraktiv machen zu wollen. Ausserdem gibt es dann so Unfallberichte wie „Beim Zusammenstoß eines Fahrradfahrers mit einem Auto wurde der Radfahrer schwer verletzt. Der PKW-Fahrer war wegen des tiefstehenden Modes geblendet und übersah den Fahrradfahrer. Dieser hatte jedoch weder einen Helm auf noch trug er eine Warnweste“.

Sebastian

Selten dämlich und die „Argumente“ erst !

Hi,

Helme gab es kostenlos? Ich brauche noch einen für mein Rennrad :wink:

Außer kurze Strecken fahre ich eigentlich immer mit Helm, momentan auch auf dem RR mit einem Mtb-Helm. Obs was bringt oder nicht kann ich nicht beurteilen und möchte das bitte auch nicht ausprobieren. Außerdem habe ich immer das Telefon dabei (was sich in den letzten 2 Wochen mehrfach als sehr sinnvoll herausgestellt hat; Unfälle, gerissene Kette und ein Anfall akuter Unlust).

Eine Warnweste dagegen trage ich nie. Aber schon mal ein neongelbes Trikot. Oder feuerrot. Oder schlicht bunt. Eigentlich nicht mein Stil, aber auf der Straße möchte ich lieber auffallen als mir möglicherweise ein Auto von unten zu begucken.

Schwarz trage ich nur, wenn ich auf abgelegenen Strecken durch den Wald pflüge.

Fahre ca. 250 km / Woche

Gruss,
Little.

Hallo Mücke,

geh mal nach Holland. Da fahren Hunderte, Tausende Rad, aber alle, durchweg alle ohne Helm. Meine Theorie ist, dass in Norddeutschland und NL ohne große Gefälle, die Geschwindigkeit von Rädern nicht sooo hoch ist. Man meint, man hat Alles im Griff. Also braucht es auch keinen Helm.

Hier in Süddtl. kannst du schon mal Angst bekommen, wenn du so ein Weinbergwegle runterdüst. Da leuchtet dir die Sinnhaftigkeit schon viel leichter ein. Ich fahr beinahe nur mit Helm. Meine Regenbegleitung und Winterjake sind Kanariengelb bzw. Müllmann Orange. Lieber blöd aussehen als überfahren werden.

Grüße: Uli