Habe eher durch Zufall mir die Aldi-Beleuchtung im Sommer gekauft. Wahrsch. kostete die 9,99 aber die lag auf dem Grabbeltisch für 6,99.
Die Lampe leuchtet vor allem vorne sehr hell.
Allerdings bringe ichs immer fertig diese Plastikteile aus der Halterung auf die Straße zu schubsen. Dann geht so ein Ding natürlich irgendwann kaputt.
Vorher hatte ich ne Cateye aber habe die auch häufig während e Fahrt auf die Straße fallen lassen und habe dann im Dunkeln immer wieder die Einzelteile zusammengesucht. Irgendwann habe ich aber das Plexiglas vorne verloren.
Die Aldi hat leider nicht so starken Kunststoff.
Nabendynamo ist natürlich das komfortabelste bei Alltagsgebrauch. Mich stört aber das es auch bei nichtangeschalteten Licht nen Widerstand hat vllt. nicht viel größer als 1W (bei 16km/h tritt man 100W)…aber der Widerstand ist da und ist auch nicht gewichtslos (Stichwort ungefederte Masse bei Federgabeln). Deshalb bleibe ich beim alten Dynamo+Batterielicht. Bin eben ein Freund des Improvisierens.
Mit nachlassender NiMh-Batteriebeleuchtung hatte ich nur bei unter 0 Grad Probleme (und auch nur dann wenn die Zimmerwärme sich nach 20Minuten aus dem Gerät verflüchtigt hat).
Interessant fände ich ob ne Eneloop tatsächlich noch ein bißchen besser bei Frost ist…oder ob eine fast bauartgleiche Ready2Use (Preloaded) dies auch schon beim Aldi alle 6Monate mal gibt den gleichen Effekt haben.