Liebe/-r Experte/-in,
Kennt jemand einen MTB-Fahrraddämpfer für Menschen über 100 kg? Wenn möglich keine Stahlfeder!
Hallo Fahrradfreund!
Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich habe mich bislang nur theoretisch mit Fahrrad-Federungsystemen befasst, weil ich den Eindruck habe, dass es da viele teure Sachen gibt, die aber letztlich nicht das machen, was man sich eigentlich erhofft.
Grundsätzlich gilt Folgendes: Federungssysteme werden nicht für bestimmte Fahrer- bzw. Systemgewichte angeboten. (Eine Ausnahme bilden hier die Federsattelstützen.) Der Hintergrund ist, dass all diese Federungen progressiv ausgelegt sind, das heißt, mit der Belastung steigt auch die Federhärte.
Der Vorteil ist, dass solch ein System zumindest in der Theorie nie durchschlagen kann. Es wird davon ausgegangen, dass man die Federung durch Erhöhung der Vorspannung prinzipiell an jedes Gewicht anpassen kann.
Die Erhöhung der Vorspannung hat aber eine Verkürzung des Federwegs zur Folge. Von daher bräuchtest du vermutlich ein Federungssystem mit einem recht großen Federweg, von dem du dann einen Gutteil für die Vorspannung „verbraten“ kannst. Welches System bzw. Prinzip du hierfür nimmst, ist eigentlich egal – außer dein Geldbeutel [oder deine Finanzministerin] hat noch ein Wörtchen mitzureden
Ich hab auch mal eine kurze Notiz über ein neues Federungsprinzip namens „Fluidic Muscle“ der Firma „Festo“ gelesen. Wie der Name schon sagt, funktioniert das Ganze ähnlich einem Muskel auf Kunststoffbasis. Versuche mal, etwas darüber herauszufinden, vielleicht hat dieses System ja Eigenschaften, die dir entgegenkommen.
Mit freundlichem Gruß
Frank
Liebe/-r Experte/-in,
Kennt jemand einen MTB-Fahrraddämpfer für Menschen über 100
kg? Wenn möglich keine Stahlfeder!