Fahrraddynamo: Kabelanschluss?

Hallo Leute,

hab heute einen neuen Dynamo an meinem Fahrrad (ziemlich alt, ca. 30 Jahre) angebracht. Hab für Vorder- und Rücklicht jeweils ein Kabel.
Hab nun das Kabel vom Rücklicht am Masse-Anschluss angebracht und das des Vorderlichts am Strom.
Das Rücklicht leuchtet wunderbar, aber beim Vorderlicht tut sich garnichts. Lampe des Vorderlichts ist in Ordnung.

Brauch ich noch ein zweites Kabel, das dann das Vorderlicht mit dem zweiten Masse-Anschluss verbindet oder woran könnte das sonst noch liegen?

Gruß,
Fabian3005

Hallo!
Dynamo am Fahrrad geht so: Der Stromkreis hat als Erzeuger den Dynamo, die Kabel leiten den Strom zum Verbraucher und zurück geht es über Masseverbindungen des Fahrradrahmens. Keines der Kabel an Deinem Dynamo ist ein Massekabel. Es ist nur eine Leitung zum Vorderlicht und eine Leitung zum Rücklicht. Meistens sind die Lampen über die Befestigungsschrauben mit der Masse verbunden.
Guck mal hier : http://guidedtour.windpower.org/de/kids/choose/gen/d…
Viele Grüße aus Hamburg
Anja

Hallo Anja,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab jetzt allerdings nicht ganz verstanden, wo ich die Kabel anschließen soll?

Also ich hab insgesamt am Dynamo vier Anschlüsse:
2x bei der Masse (Symbol: Kreis mit X)
2x beim Strom (Symbol: 3 parallele Striche)

Wo muss ich jetzt meine Kabel anschließen? Bisher hab ich das Rücklicht bei der Masse (also dem Kreissymbol) und das Vorderlicht beim anderen.
Soll ich dann beides beim Kreissymbol anschließen?

Hallo Leute,

hab heute einen neuen Dynamo an meinem Fahrrad (ziemlich alt,
ca. 30 Jahre) angebracht. Hab für Vorder- und Rücklicht
jeweils ein Kabel.

Hab nun das Kabel vom Rücklicht am Masse-Anschluss angebracht
und das des Vorderlichts am Strom.

Das war schon mal falsch. Beide Kabel müssen am „heissen“ Pol angebracht werden. Wenn das Rücklicht am „Masse“ Anschluss angebracht ist, sollte es aber auch nicht leuchten.

Das Rücklicht leuchtet wunderbar, aber beim Vorderlicht tut
sich garnichts. Lampe des Vorderlichts ist in Ordnung.

Brauch ich noch ein zweites Kabel, das dann das Vorderlicht
mit dem zweiten Masse-Anschluss verbindet oder woran könnte
das sonst noch liegen?

Eventuell brauchst du auch noch ein Kabel, dass den Masse-Anschluss vom Dynamo zu Scheinwerfer und Rücklicht verbindet. Am besten gleich zweiadrig verlegen.

Ich schlage folgende Vorgehensweise vor: Prüfen, ob das Kabel an Scheinwerfer und Rücklicht jeweils am Stromanschluss sitzt. Dann nur das Rücklicht mit dem Stromanschluss am Dynamo verbinden. Wenn es nicht geht, mit dem anderen Anschluss. Wenn das funktioniert, den richtigen Anschluss merken und das Kabel am Dynamo wieder abklemmen.

Jetzt das Kabel vom Scheinwerfer mit dem Dynamo verbinden. Wenn das Licht nicht funktioniert, den anderen Anschluss am Dynamo probieren und ev. das gleich mit dem anderen Anschluss am Scheinwerfer. Wenn diese vier Möglichkeiten nicht funktionieren ist entweder der Scheinwerfer kaputt oder das Kabel unterbrochen. Wenn beide Leuchten einzeln funktionieren, dann erst gemeinsam mit dem Dynamo verbinden.

Gruß Kai

Hallo Fabian

Von einem Dynamo zu einer Lampe braucht es immer zwei Leitungen, damit der Strom vom Dymamo zur Lampe und wieder zurück zum Dynamo fliessen kann. Oft wird bei Velos ein Leiter durch die metallischen Veloteile ersetzt und nur die andere als Kabel geführt. Das heisst, dass du die Kabel von beiden Lampen am Dynamo am gleichen Kontakt befestigen musst. Wenn das Rücklicht leuchtet, ist dieses der richtige Kontakt. Dort gehört auch das Kabel von vorderen Licht hin.

Der zweite Kontakt am Dynamo ist mit dem Fahrradramen verbunden. Diesen Kontakt brauchst du nur, wenn der Ramen den Strom nicht durchgehend bis zur Lampe leiten kann (z.B. bei Kunststoffschutzblechen). Diese Verbindung ist oft unsicher. Dann ist es nötig, zwei Kabel zu jedem Licht zu verlegen.

Ich hoffe, dass es klappt, wenn du das Kabel vom Vorderlicht umhängst.

viele Grüsse Martin

Hallo Fabian,

der Strom muss jeweils vom Dynamo zum Rücklicht, bzw. zum Scheinwerfer und zurück fließen. Früher wurde für die Rückführung häufig der Rahmen als Leiter benutzt. Das ist allerdings recht störanfällig und wird heute kaum noch gemacht. Ich empfehle dir, jeweils ein zweiadriges Kabel zum Anschluss zu verwenden.

Gruß

Permaneder

Hallo Fabian,

Du machst das so: Beide Kabel da anschließen, wo der Kreis mit Kreuz ist (das ist das Zeichen für Verbraucher, die 3 parallelen Striche heißen Masse). Ein Kabel an die Vorderlampe führen und anschließen, ein Kabel an die Rücklampe und dort anschließen. Das ist die Stromversorgung. Damit der Stromkreis geschlossen ist, muss eine Masseverbindung gegeben sein. Die gibt es beim Fahrrad ohne Kabel über den Rahmen. Du musst nur dafür sorgen, dass die Lampen und der Dynamo nicht durch isolierende Teile (Gummi, Isolierband, Rost, Plastik…) vom Rahmen getrennt sind.
Hier eine schöne Erklärung für Schulkinder:
„Vom Dynamo, der Energieerzeugungsmaschine am Fahrrad, geht nur ein Kabel zum Fahrlicht und ein Kabel zum Rücklicht.
Die Lampen leuchten beim Fahren, obwohl doch der Stromkreis nicht geschlossen erscheint, weil kein Kabel zum Dynamo zurückführt.
Wir haben gesehen, dass das zurückführende Kabel durch den Metallrahmen des Fahrrades ersetzt wird.
Man merkt das genau, wenn das Fahrrad nicht mehr ganz neu ist und sich Rost an den Schrauben bildet, mit denen die Lampen am Fahrrad angebracht sind.
Rost leitet den Strom nicht und die Lampen leuchten dann nicht mehr.“
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://gfs.khmeyb…

Jetzt klar? Den Masseanschluss am Dynamo braucht man nur, wenn über den Rahmen keine Verbindung besteht. Dann kann man von den Lampen zum Dynamo jeweils ein Massekabel ziehen. Das brauchst Du aber nicht, wenn Du für saubere Verbindung zwischen den Bauteilen sorgat.
Gruß
Anja

@ Anja Reinke:

Vielen, vielen Dank, das war mal eine richtig gute und verständliche Erklärung :smile:
Das werd ich dann morgen gleich mal versuchen, wenn ich wieder daheim bin; dann wird es hoffentlich klappen.

Danke,
Fabian3005

Hallo,
so kann es gehen: Massekabel ans Vorderlicht anschließen. Birnchen geprüft? Rahmenleitung ok? Kabel ok? Keine oxidierten Anschlüsse? Dann müsst´s funzen.

Hallo Fabian3005,

wenn zum Vorder- und Rücklicht jeweils ein einadriges Kabel geht, müssen BEIDE an den Stromanschluss angeschlossem werden, Masse bleibt dann leer. Die Masse ist nur nötig, wenn die Stromrückführung über den Rahmen nicht funktioniert. Bei zweiadrigen Kabeln jeweils Strom und Masse anschließen. Wenn die Polung nicht bekannt ist, einfach ausprobieren: jedes Licht einzeln mal so und mal andersherum anschließen.

Viel Erfolg

wenn Kontakte säubern nichts bringt kann man es tatsächlich mit einem MAssekabel probieren
viel Erfolg!

Hallo Fabian,

da die Masse komplett über den Fahrradrahmen läuft, werden alle Kabel (eines pro Lampe) immer an Plus angeschlossen. Bei der funktionierenden Lampe hast du es offenbar so gemacht, dann solltest du es bei der anderen auch so machen.

Grüße

Stefan

@ all:

also heute hab ich’s ausprobiert und jetzt bin ich doch ziemlich verwirrt. Hab alle Kombinationen durchprobiert und folgende drei sind interessant:

  1. Rücklicht am Verbraucher, Vorderlicht an der Masse
    -> nur Rücklicht geht

  2. Rücklicht an der Masse, Vorderlicht am Verbraucher
    -> nur Rücklicht geht

  3. beide am Verbraucher
    -> keines geht

V.a., dass immer nur das Rücklicht geht verwirrt mich. Würde natürlich nahe liegen, dass das Vorderlicht einfach kaputt ist, aber die Lampe funktioniert auf jedenfall und außerdem lässt die 3. Variante darauf schließen, dass ich den Stromkreis doch mit den Kabeln schließen muss.

Weiß jemand, wo der Fehler liegen könnte??

Danke,
Fabian3005

Man könnte ja auch selbst recherchieren
(http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbeleuchtung#Dyna…), aber hier einfach Experten anschreiben ist natürlich wesentlich einfacher. (Sorry, das musste raus.)
Wenn das Rücklicht geht hast du es wohl eher am Strom angeschlossen, da bei (fast) allen Dynamos Masse auch noch auf ein blankes Befestigungsteil geht, damit Masse auch auf den Rahmen kommt. Wenn das bei dir nicht so wäre, würde das Rücklicht mit nur einem Kabel nicht funktionieren. Wenn du das Kabel vom Vorderlicht jetzt an den selben Anschluss machst wie das vom Rücklicht (Strom) sollte es funktionieren (besonders wenn das mit dem alten Dynamo auch ging). Falls nicht hast du am Vorderlicht wahrscheinlich keine Masse, was an einer nicht leitenden Lackschicht (siehe wiki) oder irgend einem anderen Isolator liegen kann mit dem das Vorderlicht an den Rahmen geschraubt ist.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel.

Hab eben erst die anderen Antworten gelesen. Wahrscheinlich schließt du mit em Kabel vom Vorderlicht den Dynamo kurz, weshalb dann auch das Rücklicht nicht mehr geht. Ist das kabel irgendwo kaputt? versuch hier mal ein anderes Kabel. Der Kurzschluss könnte auch im Scheinwerfer sein, „am Glühfaden der Birne vorbei“.

Hast du keinen technisch etwas begabteren Bekannten, der sich das mal live ansehen könnte?

Das ist für mich in erster Linie verwirrend, weil ich gar nicht weiß, wie man etwas an Masse anschließen kann, denn der Massekontakt des Dynamo ist sein Gehäuse, jedenfalls bei meinem Dynamo. Hab grad im Keller nachgesehen, aus meinem schauen zwei Kabel heraus, eines geht nach vorne, eines nach hinten. Mit einem Dynamo mit Masseanschluss kenne ich mich nicht aus. Hast du evtl. ein Messgerät oder kannst dir eins leihen? Aber Vorsicht, da können ohne Last auch mal gerne 15 V anliegen.

ich kann dir leider nicht helfen

Hallo Leute,

hab heute einen neuen Dynamo an meinem Fahrrad (ziemlich alt,
ca. 30 Jahre) angebracht. Hab für Vorder- und Rücklicht
jeweils ein Kabel.

Hab nun das Kabel vom Rücklicht am Masse-Anschluss angebracht
und das des Vorderlichts am Strom.

Das Rücklicht leuchtet wunderbar, aber beim Vorderlicht tut
sich garnichts. Lampe des Vorderlichts ist in Ordnung.

Brauch ich noch ein zweites Kabel, das dann das Vorderlicht
mit dem zweiten Masse-Anschluss verbindet oder woran könnte
das sonst noch liegen?

Gruß,

Fabian3005