Fahrradhilfsmotor MAW

Hallöle zusammen,

habe seit einiger Zeit ein Fahrrad mit Hilfsmotor der Marke MAW (ex DDR).
Soweit so gut, tuckert auch ordendlich.
Diese Anbaumotoren wurden seiner Zeit im Osten einfach so im „Konsum“ zwischen Obst und Gemüse oder Fahrradhandel vertrieben mit allem erforderlichem Anbaumaterial, jedoch ohne Betriebserlaubnis.
Diese war auch damals nicht erforderlich zum Betrieb dieses Hilfsmotores.

Hatte das alles meiner Versicherung im letzten Jahr so geschildert, diese war auch dann bereit ein Schildchen rauszurücken (freu) im versicherungsschein stand lediglich Motornummer und Hersteller.

Jedoch haben die das nach einem 1/4 Jahr wieder zurückgefordert und mir erklärt das das so doch nicht ginge, ohne ABE. Die Versicherung sei erloschen. Geld kam komplett zurück (naja wenigstens 3 Monate umsonst Versichert)

Nun stehe ich vor dem Problem eine Haftpflicht Versicherung dafür zu finden da diese ABE fehlt.

Das Magdeburger Armaturenwerk kurz MAW gibt es schon lange nicht mehr.

Anfragen beim KBA blieben bisher unbeantwortet, die melden sich einfach nicht.

Hat jemand einen Versicherungsschein für einen MAW Motor, oder kann mir einen Tipp geben was ich machen kann.

Gruss Bernd

Moin!

Wie wärs hiermit:
http://www.forumromanum.de/member/forum/forum.php?ac…

Google, Suchbegriffe „betriebserlaubnis“ u „maw“, erster Treffer :smiley:

Nich ganz uninteresant is auch der 2. Treffer: http://www.forumromanum.de/member/forum/forum.php?ac…

Haste´s beim KBA mal über die Seite http://www.kba.de/Abt4/Typgenehmigung/auskunft_archi… versucht? Prinzipiell is der Hühnerschreck ja ein Fahrrad mit Hilfsmotor.

Fröhliche Zweitakt-Grüsse

Mutschy,
bekennender Simsonaut