Fahrradkette kürzen KMC X9.73

Servus!
Ich habe eine neue Fahrradkette und will diese auf die erforderliche Länge kürzen… und es geht nicht. Der Bolzen (die Niete?) sitzt so fest, dass ich es mit keinem mir zur Verfügung stehendem Werkzeug geschafft habe, den Bolzen auch nur zu bewegen…
Schonmal vielen Dank für eure Antworten! :smiley:

Ein Kettennietdrücker wie z.B. http://www.amazon.de/Mighty-880031-Werkzeug-Kettenni… wird’s schaffen :]

Gut Holz!

Ich hoffe doch, dass ein eigens für diesen Zweck geschaffenes Werkzeug damit klarkommt :wink:
Nur leider hab ich keinen Kettennieter und für ein einziges mal will ich mir eigentlich keinen kaufen.
Aber die Frage ist doch, kann es sein, dass das so schwer geht? Oder ist es sogar ein anderes Kettengliedverbundsystem (hübsches Wörtchen :wink:?

Hallo Eumldeuml,

tut mir Leid. Außer bei KMC nachzufragen fällt mir dazu auch nichts ein.

Viel Erfolg,
J.Lo

An der Kette ist nichts speziell.
Nach dem Austreiben der Niete mit ungeeignetem Werkzeug steht allerdings spezielles Verhalten zu erwarten :wink:

Die Nieter gibt’s auch günstiger und ansonsten eventuell ein Radhaus oder -werkstatt in der Nähe das/die für eine Spende in die Kaffekasse fix nietet.

Wird scho …

1 Like

Guten Tag!
Das sollte eigentlich auch so sein, daß sich das Niet nicht ausdrücken läßt. Nutzt man aber das dafür entwickelte Spezialwerkzeug, geht es butterweich. Auch zum Einsetzen des neuen Bolzenes sollte man dieses Werkzeug verwenden.
Wichtig: unbedingt einen neuen Bolzen (Niet) verwenden. Diese sind ca. 50% länger und werden dann an der Perforation abgebrochen. Diese Verbindung hält dann wieder ewig.

Viele Grüße
Alois

Hallo,

keine Ahnung. Rostlöser?

Bin Anfänger

Hallo Eumldeuml,
die Kette kann nur an einer Stelle gekürzt werden. Und zwar nur an dem Schloß.
Hier ist ein gutes Video.
http://www.helpster.de/fahrradkette-selber-auswechse…
Viel Erfolg

Jürgen Stirnberg

Hallo Eumldeuml

Das Werkzeug dafür heisst Kettenrevolver oder Kettennietendrücker. Je nach Qualität kostet so ein Ding 20 bis 100€ (je grösser, um so mehr Kraft hat man). Damit kann man die alte Kette entfernen, die neue ablängen und den Verschlussstift eindrücken (nicht zu weit drücken). Ich verwende meistens Ketten mit Verschlussgliedern die sich wieder öffnen lassen (S-RAM, Powerlink).

viele Grüsse Martin

Mit nem Bolzenein- bzw. austreiber sollte man das eigentlich hin bekommen. ist allerdings Fahrradspezialwerkzeug also hat man so nicht zu Hause. Im Fahrradladen kann man sowas aber kaufen, falls man das öfter mal braucht. Wenns nur dieses eine Mal sein soll dann reicht auch hin gehen und Fragen, ob du den mal benutzen kannst.
PS: Ich würde auch niemals das Kettenschloss verwenden, sondern die Kette immer vernieten. Hält besser.

Alex

Kettennieter googeln - ca. 10 Euro im Laden. Alternative - Kettenschloss ca. 2 Euro.

ohne Werkzeugt geht’s nich’
ebendieses kaufen für 3,50
oder
machen lassen
Du darfst gerne vorbeischauen … Sache von 5 Minuten max.

Hallo,

da habe ich leider keine praktischen Erfahrungen.

Viele Grüße, Carol