Hallo!
Ich habe ein Fahrrad aus dem Versandkatalog bestellt und mußte jetzt leider feststellen, daß die Fahrradkette bei dem Fahrrad schleift und diese schon Schaden an dem Rad angerichtet hat. Wie kann ich nun selber die schleifende Fahrradkette an meinem Fahrrad reparieren? Danke für ihren Rad.
Guten Abend,
bevor du irgendwas an dem Rad machst, würde ich es direkt wieder zurückschicken.
Da du es erst gekauft hast, fällt der Fall in die Garantie.
Solltest du es dennoch selber machen wollen, wären exaktere Infos bezüglich der Stelle an der es schleift von Vorteil, um die genaue Ursache lokalisieren zu können.
Gruß
Jamara
kann ich nichts zu sagen, denn die ursachen können hier und dort, an der kette, am rahmen, an den zahnrädern liegen …
tipp: frage einen fahrradhändler oder retour geben
gruss hans scheidemann
ich kann leider nicht helfen
Hallo,
wenn noch Garantie drauf ist, sofort reklamieren. Es können verschiedene Gründe sein, woran es liegt.
viele Grüße, Carol
Wo schleift die Kette, am Umwerfer? Dieser kann problemlos über zwei Einstellschrauben justiert werden. Details dazu gibt es im Internet auf div. Homepages. Wenn es sich um eine Kettenschaltung handelt, sind bei manchen Schaltstellungen z.B. vorne und hinten auf dem kleinen Ritzel, Schleifgeräusche fast normal, da hilft nur solche Gänge zu vermeiden.
Grüssle
Heino
Hallo.
Falls das durch deine Fahrweise passiert (So das die Kette hin und her springt) kann man den Rahmen mit Gewebeband abkleben oder mit einem Stück alten Fahrradschlauch versehen.
Falls die Kette einfach zu lang ist, musst du diese kürzen, dazu ist ein Kettennieter (Werkzeug, zb an einem Minitool u.u. dran) nötig.
Mit freundlichem Gruß
Malojabiker
hay,
- welche schaltart hat das fahrrad (naben- oder kettenschaltung)
- wenn kettenschaltung, dann wie viele gänge.
wobei jetzt wo ich alles so aufliste,
das müßte man sich anschauen.
das problem bei solchen besschaffungen ist,
das die fahrräder so gut wie nie eine vernünftige
entmontage durchlaufen haben, das ist aber lebenswichtig.
ich empfehele dringen in einem fahrrad geschäft das ding mal durchschauen zu lassen.
wenn eine detailierte mengelliste vorhanden ist, dann kann ich weiter helfen
Hallo Kalbo,
Meistens schleift die Fahrradkette gegen das Schutzblech.
Schutzblech am Berührungspunkt zurückbiegen, so einfach ist es.
Mit freundlichem Gruß
Jürgen Stirnberg