Fahrradmarke GFFAG

Ich suche Hintergründe über eine Fahrradmarke GFFAG. Ich habe diese auf zwei Herrenfahrrädern gesehen, kann aber im Internet dazu nichts finden. Hat jemand davon schon einmal gehört?

Wenn man statt nach GFFAG nach GEFAG sucht kommt das dabei raus:
http://www.fahrrad.re/fahrrad-gefag-zweirad-ring-gmbh-in-berlin-160 , evtl. sind´s die ja. ramses90

Servus,

wenn Du verrietest, aus welcher Zeit diese etwa stammten und wie die Rahmen gebaut waren, ließe sich eher was dazu sagen. GEFAG ist es sicher niht, weil die keine Eigenmarke für Fahrräder hat.

Schöne Grüße

MM

ja, vielen Dank. (Bei einem „E“ des GEFAG war am Fahrrad der untere Teil abgeblättert…so kam ich auf GFFAG)

Besten Dank für die Antwort.
Ich kann die Zeit nicht genau bestimmen, schon ein paar Jahre alt. Ich hoffe, noch näheres zu erfahren.
Der Schriftzug ist aber schon wie bei den zwei Fahrrädern hier, die ich gerade unter GEFAG gegoogelt habe…

http://www.ebay.de/itm/Damenfahrrad-26-/322613911014?hash=item4b1d499de6:g:JRoAAOSwDmBY4Ssk

Kann es sein, dass es nur kurze Zeit eine Eigenmarke für Fahrräder war, und die Firma inzwischen keine mehr herstellt?

Hallo Nils,

Das ist gut möglich - die GEFAG mit Sitz in einem Mehrfamilienhaus in Neukölln produziert selber nichts, alle unter diesem Namen vertriebenen Produkte werden/wurden bei anderen Herstellern gebaut. Die beiden gezeigten Räder sind wohl nicht besonders neu, aber auch nicht älter als vielleicht fünfzehn Jahre; viele andere, die unter diesem Namen gebraucht angeboten werden, können auch ein wenig älter sein: Ich kenne die Firmengeschichte der GEFAG nicht - viele der gebraucht angebotenen Räder sehen aus, als sei GEFAG vor 1990 ein „unauffälliger“ Name gewesen, unter dem Diamant-Räder im Westen vertrieben wurden. Es gibt ein paar Einzelheiten, die an MiFa denken lassen, z.B. der verunglückte schräge Kontrast der Farbe Logo/Rahmen bei dem Damenfahrrad und Sättel, Beleuchtung und Schutzblechstreben bei beiden, die billiger aussehen, als sie es bei gleichem Preis des Materials könnten.

Schöne Grüße

MM

Nö, das läuft anders.
GEFAG ist eine Fahrradgenossenschaft wie z.B. die weitaus bekanntere ZEG.
Da schließen sich viele oder mehrere Fahrradhändler zusammen um so Markenfahrräder in größerer Stückzahl preiswerter zu bestellen.
Die gehen aber auch hin und bestellen billige Räder inz.B. China und Taiwan und vertreiben die dann unter dem Genossenschaftsnamen hier: GEFA. Und das erklärt auch die Firmenadresse in Neukölln, wie von Aprilfisch beschrieben. ramses90

Servus,

weißt Du, bis wann die GEFAG Fahrräder unter eigener Marke vertrieben hat?

Aktuell tut sie das nicht mehr.

Schöne Grüße

MM

Keine Ahnung, der Direktvertrieb unter eigenem Namen muss aber schon längere Zeit zurück liegen. ramses90