Ich hatte vor fünf Tagen einen Fahrradunfall, welchen ich praktisch selbst verursachte. Ich rutschte auf dem nassen Asphalt aus und dabei ging ein Glas von der Brille kaputt. Welche Versicherung kommt für diesen Schaden auf?
Dir private Haftpflicht leistet nur für Schäden, die Sie anderen zugen, scheidet also aus.
Die Unfallversicherung zahlt z.B. für Invalidität oder Krankenhausaufenthalt nach Unfall, scheidet auch aus.
Bleibt nur Ihre Krankenkasse. Wieviel Sie allderdings selbst zahlen müssen, fragen Sie am besten Ihre Krankenkasse.
Hallo Sergej,
einerseits würde eine beim Optiker bzw. separat abgeschlossene Brillenversicherung zahlen, bzw. müsste man versuchen wenn vorhanden über eine Glas-Versicherung (ggf. im Rahmen der Hausrat mit zusätzlich versichert) probieren. Du müsstest dazu einmal beim optiker bzw. bei dem zuständigen Versicherungsunternehmen nachfragen. Mehr hab ich leider nicht. House
Ich hatte vor fünf Tagen einen Fahrradunfall, welchen ich
praktisch selbst verursachte. Ich rutschte auf dem nassen
Asphalt aus und dabei ging ein Glas von der Brille kaputt.
Welche Versicherung kommt für diesen Schaden auf?
Keine
Ich hatte vor fünf Tagen einen Fahrradunfall, welchen ich
praktisch selbst verursachte. Ich rutschte auf dem nassen
Asphalt aus und dabei ging ein Glas von der Brille kaputt.
Welche Versicherung kommt für diesen Schaden auf?
Selbst verursachte Schäden bezahlt keine Versicherung. Außer es ist dem Grundstückbesitzer, Besitzer eines Weges oder Zufahrt, ein verschulden nachzuweisen oder … trifft, verleigt.
Hast Du eine Zusatzversicherung, sprich Brillenversicherung? Ist darüber ggf. nachzudenken oder so? Kommt darauf an, wie teuer die ist!
Hier die Info = http://www.hansemerkur.de/produkte/krankenversicheru…
MfG
Wolfgang
Ich hatte vor fünf Tagen einen Fahrradunfall, welchen ich
praktisch selbst verursachte. Ich rutschte auf dem nassen
Asphalt aus und dabei ging ein Glas von der Brille kaputt.
Welche Versicherung kommt für diesen Schaden auf?
sollten Sie diese Brille bei einer Brillenversicherung über Ihren Optiker versichert haben, dann diese, ansonsten ist das Glas nicht versichert, Sollten Sie eine Zusatzversicherung zur Gesetzlichen Krankenkasse haben könnten Sie über diese bei Dioptrinveräderung eine neue Brille erwerben.
Ich hatte vor fünf Tagen einen Fahrradunfall, welchen ich
praktisch selbst verursachte. Ich rutschte auf dem nassen
Asphalt aus und dabei ging ein Glas von der Brille kaputt.
Welche Versicherung kommt für diesen Schaden auf?
Hallo, keine Versicherung.
Viele Grpsse
Ich hatte vor fünf Tagen einen Fahrradunfall, welchen ich
praktisch selbst verursachte. Ich rutschte auf dem nassen
Asphalt aus und dabei ging ein Glas von der Brille kaputt.
Welche Versicherung kommt für diesen Schaden auf?
Hallo,
falls Du einen verletzungsbedingten Dauerschaden erleidest, Deine private Unfallversicherung. Bei der Brille nur eine Brillenversicherung.
Gruß
Andreas
Ich hatte vor fünf Tagen einen Fahrradunfall, welchen ich
praktisch selbst verursachte. Ich rutschte auf dem nassen
Asphalt aus und dabei ging ein Glas von der Brille kaputt.
Welche Versicherung kommt für diesen Schaden auf?
Es gab also keine anderen Beteiligten und dir selber ist nichts passiert? Dann nur die Brillenversicherung wenn du eine hast oder du hast eine private Unfallversicherung, die unter Umständen so etwas abdeckt (sehr selten).
Ich hatte vor fünf Tagen einen Fahrradunfall, welchen ich
praktisch selbst verursachte. Ich rutschte auf dem nassen
Asphalt aus und dabei ging ein Glas von der Brille kaputt.
Welche Versicherung kommt für diesen Schaden auf?
Hallo.
Kurz und knapp:
Ist es Deine eigene Brille gibt es keine Versicherung, die hierfür aufkommen könnte.
War es die Brille Desjenigen, den Du „angefahren“ hast, wird der Schaden von Deiner Privathaftpflichtversicherung beglichen.
Allerdings bekommt der Geschädigte nur den ZEITWERT der Brille ersetzt.
Dieser berechnet sich bei der Brille mit ca. 5 Jahren. D.h. für eine 3 Jahre alte Brille werden nur noch 2/5 des Kaufpreises erstattet.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Viele Grüße vom unabhängigen Versicherungvermittler
Claude Burgard
„Fachwirt für Versicherungen & Finanzen (IHK)“
http://www.versicherung-saarbrücken.de
Also …
Wenn keine andere Person oder eine gesetzeswiedrige bauliche Maßnahme (z.B. ungesicherte Baustelle, vereister Gehweg, etc.) den Unfall verursacht hat, dann haben Sie (soweit die Brille nicht separat versichert war … manche Optiker bzw. Fachgeschäfte bieten eine derartige Versicherung beim Brillenkauf an) leider, Pech gehabt.
Die wichtigsten Versicherungen in Deutschland
… http://58591.tarifcheck24.com
Mit internetten Grüßen,
A. Schmidt
hallo sergej sitnikov,
wenn es deine eigene brille war zahlt gar keine versicherung. warum auch. du hast dich selbst geschädigt. ich unterstelle es ist keine weitere person bei dem unfall beteiligt gewesen. evtl. übernimmt die krankenkasse eine teil wenn es eine sehhilfe und keine sonnenbrille war. auch eine möglichkeit wäre du hast beim kauf eine spezielle versicherung beim Optiker oder im Brillenfachgeschäft dafür abgeschlossen die solche schäden deckt. dass müsste evtl. auf deiner Rechnung von der brille stehen.
gruss
marago
Ich hatte vor fünf Tagen einen Fahrradunfall, welchen ich
praktisch selbst verursachte. Ich rutschte auf dem nassen
Asphalt aus und dabei ging ein Glas von der Brille kaputt.
Welche Versicherung kommt für diesen Schaden auf?
Ganz einfach, keine.
Ausser Du bist privat krankenversichert und der Tarif sieht hierfür eine Leistung vor.
Viele Grüße
Julius Jordan
Ich hatte vor fünf Tagen einen Fahrradunfall, welchen ich
praktisch selbst verursachte. Ich rutschte auf dem nassen
Asphalt aus und dabei ging ein Glas von der Brille kaputt.
Welche Versicherung kommt für diesen Schaden auf?
Danke für die Antworten!
Leider war es meine eigene Brille. Heute fahre ich zum Optiker und bestelle eine neue.
Die Frage wegen der Versicherung habe ich gestellt, weil ich mal gehört habe, dass eine der zahlreichen Versicherungen dafür zuständig sein mag. Nun lag ich falsch…
Dafür kommt eventl. die Krankenversicherung oder der Zusatztarif den Du hoffentlich abgeschlossen hast - auf.
Mfg Febud
KEINE !!!
Ich hatte vor fünf Tagen einen Fahrradunfall, welchen ich
praktisch selbst verursachte. Ich rutschte auf dem nassen
Asphalt aus und dabei ging ein Glas von der Brille kaputt.
Welche Versicherung kommt für diesen Schaden auf?
Hallo,
das ist ein Eigenschaden, bezahlt höchstens eine evtl. vorhandene Brillenversicherung.
Gruss WB
Ich hatte vor fünf Tagen einen Fahrradunfall, welchen ich
praktisch selbst verursachte. Ich rutschte auf dem nassen
Asphalt aus und dabei ging ein Glas von der Brille kaputt.
Welche Versicherung kommt für diesen Schaden auf?