Fahrräder/Ebikes ohne Motor(leerlauf)widerstand

Hallo Fahrradfreunde,

seit kurzen gibts angeblich irgendwo einen Nabendynamo, der keinen Leerlaufwiederstand hat wenn er keinen Strom für Licht produziert. Nunja diese 1Watt Leerlaufverbrauch werden wohl niemanden die Kraft aus dem Körper ziehen.

So ein 250W-Radnabenmotor (von Bafang und Konsorten) hat so wie ich gehört habe schon ein paar Watt Verlust und man müßte vielleicht bis zu 5% stärker treten als hätte man diesen ständig rotierenden Anker nicht.

Da bei einem Ebike ja alles bis auf allerletzte energetisch optimiert sein sollte wollte ich fragen ob es spezielle Antriebskonzepte gibt, wo sich der Widerstand des nicht gebrauchten Antriebs vollkommen abschalten läßt.

Ich denke als erstes mal an einen Antrieb der sich über Verzahnung einklinken läßt. So könnte man ein rotiierendes Motorritzel haben was mit sich mit einem Hebelmechanismus in die Fahrradkette eingreift. Wenn man seine Akku leergefahren hat aber nur noch wenig Kraft um zurückzufahren könnte man dann zumindest den hinderlichen Motorwiderstand abkoppeln.

Aber vielleicht gibts da ja ganz andere Konzepte. Wer hat Ideen ?

Hallo!

Ich hab nur mit den Heinzmann-Getriebe-Motoren zu tun,
also die haben offenbar einen Freilauf drin.
Wenn man das Rad vorwärts dreht, geht es, ich sag mal, nahezu ohne Wiederstand.
Wenn man es rückwärts dreht,
merkt man schon, wie die Übersetzung wirkt,
da geht es deutlich schwerer.

Grüße, E !

Da bei einem Ebike ja alles bis auf allerletzte energetisch
optimiert sein sollte wollte ich fragen ob es spezielle
Antriebskonzepte gibt, wo sich der Widerstand des nicht
gebrauchten Antriebs vollkommen abschalten läßt.

Ich denke als erstes mal an einen Antrieb der sich über
Verzahnung einklinken läßt.

Und ich habe das schon fertiggebaut:smile:

Aber vielleicht gibts da ja ganz andere Konzepte. Wer hat
Ideen ?

Na ja da kamen noch etliche patentwürdige kleinigkeiten dazu.
Mehr darüber, privat.

Balázs