Ich will mit dem Auto meines Sohnes eine Reise machen. Wie kann ich mich gegen eventuelle Schäden am Auto oder einen Unfall absichern? Brauche ich eine extra Versicherung? Was muss mein Sohn eventuell in der Versicherung eingeschlossen haben. Seine Frau fährt auch mit dem Auto und ist mitversichert. Es besteht Teilkasko.
Das Auto selbst ist abgesichert, wenn es eine Vollkasko hat. Drittschäden zahlt die Kfz-Haftpflicht des Sohnes.
Der Sohn könnte Sie außerdem als Fahrer bei seiner Versicherung eintragen das kann aber Geld kosten.
Sicher kann Sie sein Versicherungsvertreter, welcher sein Produkt gut kennt, ausführlicher beraten.
Schäden an oder mit diesem Auto sind allein über dessen Kfz-Vers. abzudecken. Wenn über Teilkasko hinaus auch andere Schäden vers. sein sollen, muss der Vertrag auf Vollkasko erweitert werden.
Im Übrigen sollte natürlich als primitivste Grundlage der Sohn dafür sorgen, dass nicht nur seine Frau sondern auch seine Mutter im Vertrag als Fahrer zulässig ist…
Hallo,
also zuerst müssen alle Fahrer, die das fahrzeug nutzen, der Versicherung gemeldet werden.(wenn ein Tarif zugrunde liegt, in dem die Fahrzeugnutzer beitragsrelevant sind.)
Wenn nur eine Teilkaskoversicherung für das Fahrzeug besteht, sind Schäden durch Unfall oder vandalismus am Fahrzeug nicht versichert. Dafür kann man eine kurzfristige Vollkaskoversicherung für die Urlaubsfahrt abschließen. (Kommt natürlich darauf an, wie alt das Auto ist, am Besten bei der Versicherung nach dem Preis fragen.)
Gegen Haftpflichtschäden, die man einem Dritten zufügt besteht Versicherungsschutz über den bestehenden Vertrag.
Wenn noch weitere Fragen bestehen, bitte nochmal melden.
Viele Grüße
Sunshine