Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis melden

Hallo ihr,

Gibt es die Möglichkeit ein Fshrzeug zu melden bei welchem das AdBlue raus programmiert wurde?

Da ist ja dann so gesehen eine Steuerhinterziehung oder irre ich mich da?

Es geht darum, dass der Chef meiner Frau ein riesiges @rschloch ist, Gehälter nur scheibchenweise zahlt und sie behandelt wie den letzten Dreck.

Ihr Firmenwagen war vor kurzem in der Werkstatt und uns ist aufgefallen, dass seitdem die AbBlue Anzeige permanent auf leer steht aber das Auto trotzdem fährt.

Damit macht sie sich ja dann auch strafbar wenn sie mit dem Fshrzeug fährt oder nicht?

Kann man dieses Fahrzeug irgendwo anonym melden? Sie hat zwar schon gekündigt aber wir wollen, dass dieser Typ noch ordentlich eine auf den Deckel bekommt.

Der größte Lump im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.

Warum sollte sie sich strafbar machen, wenn sie mit diesem Fahrzeug fährt? Dessen Halter ihr Chef ist und der damit dafür verantwortlich ist.

Natürlich kannst du das anonym irgendwo melden.
Der Zuständigkeit halber dem Zoll, der die KFZ-Steuern einzieht. Oder dem Finanzamt.
Viel Vergnügen. Die Straftat muss dem Verdächtigen nämlich auch erst einmal nachgewiesen werden.

Und ihr wollt euch jetzt mit ihm auf eine Stufe stellen? Schäbig!

4 Like

Seht ihr das wirklich so?

Da manipuliert jemand seine Autos in der Art, dass die Betriebserlaubnis erlischt, grenzenlos giftige Abgase in die Luft geblasen werden und gleichzeitig Steuervorteile für schadstoffarme Fahrzeuge beansprucht werden.

Wie soll sowas ohne Hinweisgeber auffallen?

Bei AU/HU erfolgt keine Messung mehr. Da wird nur die Elektronik ausgelesen und wenn die (illegale) Software sagt „Alles OK“, dann ist die Prüfung bestanden.

Hier handelt jemand gemeinschädlich. Wo seht ihr die Grenze, ab der man Behörden Hinweise geben darf?

Es geht übrigens auf meine Kappe, dass jemand zwei Kubikmeter mit Altöl kontaminierten Boden abtragen und entsorgen musste. Ich habe kein schlechtes Gewissen - im Gegenteil.

3 Like

Sorry @Tokei_ihto und @Ann_da_Cava,

aber wenn hier etwas daneben ist, dann Eure pseudo-moralinsaure Reaktion.

Der UP hat in einem Rechtsforum eine vollkommen zulässige Rechtsfrage gestellt.
Wie @X_Strom dargestellt hat, hat diese Frage einen sehr ernsten Hintergrund, denn das Fahren eines (Dienst-) Kfz ohne Betriebserlaubnis kann nicht nur strafrechtlich relevante Folgen für den Halter haben, sondern auch für diejenigen, die dieses Kfz benutzen und über die erloschene Betriebserlaubnis Bescheid wissen bzw. wissen könnten.

3 Like

Na und. Ich habe ihm geantwortet, dass er das erstlich anzeigen kann und auch zweitens wo.

Und ich glaube nicht, dass das bisschen Stickoxid mehr, was das Auto jetzt ohne Adblu hinausbläst, in Güte und Beschaffenheit mit dem Altöl vom Xstrom vergleichbar ist.

Mich stört das „anonym“.

Seit 7 Jahren wird wieder bei allen PKWs per Sonde gemessen. Der Abgasskandal hat gezeigt, dass man besser selbst misst und nicht glaubt, was das Auto einem sagt.

Andererseits wird bei der AU der CO-Gehalt sowie bei Dieseln Trübung / Feinstaub gemessen, aber keine Stickoxide. Die Rückkehr zur „echten“ Messung hätte damit weder den Abgasskandal noch den hiesigen Betrug verhindert…

Unabhängig davon, ob es das ist oder nicht, entscheiden das jetzt 80 Millionen Bundestrainer, Pandemiexperten und Kriegsstrategen, ob etwas relevant umweltschädlich ist oder nicht? Gilt das dann auch für andere Delikte? Brühwürfel oder Flasche Cola klauen ist OK, Po Grapschen auch, aber alles drüber nicht?

1 Like

Es ist zunächst ein Rachefeldzug, der anonym gestartet werden soll.

Dem Täter muss die Tat bewiesen werden.

Dann sehen wir weiter.

Ich hab mir das Auto am Wochenende angesehen. AdBlue zeigt dauerhaft leer an und der DPF steht bei 124%