Ich habe eine Frage für die Rubrik Fake-Check. Dieses Video ist unglaublich, ein Flugzeug verliert einen Flügel und schafft es trotzdem zu landen:
http://video.gmx.net/watch/7396537
Die Frage: Fake oder nicht?
Ich habe eine Frage für die Rubrik Fake-Check. Dieses Video ist unglaublich, ein Flugzeug verliert einen Flügel und schafft es trotzdem zu landen:
http://video.gmx.net/watch/7396537
Die Frage: Fake oder nicht?
FAKE
Für mich persönlich ist das ein (gut gemachter) Fake.
Begründung:das Flugzeug dreht sich verkehrt herum um die Längsachse. Wenn der rechte Flügel abbricht dann dreht das Flugzeug rechts herum da der linke Flügel Auftrieb erzeugt. Das Querruder kann das allein nicht ausgleichen.Selbst das Gegendrehmoment des Motors gleicht das nicht aus.
GG
Hallo, also das ist eindeutig ein Fake! Schon alleine die Landung sieht komisch aus das er direkt steht. Also alles quatsch! Und man kann erst gar nicht mit einer Fläche fliegen!
Gruß flo498
Nein, dieser Pilot hat das hinbekommen. War allerdings ein Kunstflugzeug und mit einem Verkehrsflugzeug unmöglich.
Nein, dieser Pilot hat das hinbekommen. War allerdings ein
Kunstflugzeug und mit einem Verkehrsflugzeug unmöglich.
Jetzt bin ich vollends verwirrt. Wie kann ich diese Frage zu Gallileo in die Sendung bekommen? Das wäre ein echtes Highlight für Aiman Abdallah! Das sieht einfach zu echt aus. Allerdings ist das Video an verdächtigen Stellen verschwommen, z.B. genau in dem Augenblick, wo er zur Landung ansetzt. Die wichtigste Frage ist, wieso sich das Flugzeug nicht gedreht hat als es am Propeller hing wie ein Hubschrauber. Dieser hat hierfür ja den Heckrotor. Ohne diesen müsste sich das Flugzeug doch eigentlich drehen. Ich frag mich allerdings, wie so ein Video gefaket werden sollte, für meine (eingeschränkten) Kenntnisse ist das unmöglich!
Dass ist ein FAKE video.
Hallo!
Prinzipiell ist das Landen eines Flugzeuges mit einer Tragfläche möglich.
ABER nur über eine sehr kleine Strecke. Der Auftrieb, der an der verbleibenden Tragfläche vorhanden ist, würde den Flieger heftig schlingern lassen. Das würde zwangsläufig zum Absturz führen.
Über längere Strecken (vllt 100-200m) ist das steuern eines derart beschädigten Luftfahrzeuges nicht möglich.
kein fake
mit einem Kunstflugzeug und extremer linkslenkung möglich!!
Fake!!
Am Anfang ist das Video echt aber die „landung“ sieht für mich wie eine gut gemachte Computersimulation aus. Die Farben sind plötzlich bei der Landung kräftiger und unnatürlicher.