Fallschirm

Liebe/-r Experte/-in,

ist fallschirmspringen gefährlich? Man liest in Zeitungen und Internet, dass sich manchmal ein fallschirm nicht öffnet.
Nun zu meiner frage: Was taugt der notfallschirm, könnte man theoretisch mit dem notfallschirm alleine abspringen? Wird der Nottfallschirm selber zusammengepackt oder nicht?
Würde mich über eine Antwort freuen.

Hallo Schalke04,

die Frage ob Fallschirmspringen gefährlich ist, lässt sich global nicht beantworten.
Fangen wir von hinten an:
Der Reserveschirm wird nur von einem geprüften Fallschirmwart, oder von einem (wie er bei den Fallschirmspringern genannt wird) Rigger gepackt und geprüft. Nur diese Leute dürfen in Deutschland Reserven packen. Des Weiteren unterliegt die Ausrüstung einer jährlichen Nachprüfung, bei der der Reserveschirm vollständig ausgepackt, kontrolliert und wieder eingepackt wird.
Der Reservefallschirm ist dafür gebaut schnell aufzugehen und gutmütig zu fliegen. Theoretisch könnte man auch nur mit dem Reservefallschirm abspringen. Allerdings ist die Öffnung bei voll beschleunigtem Freifall nicht unbedingt angenehm. Soll sie ja auch nicht sein. Sie soll schnell sein.
Das sich ein Schirm gar nicht öffnet, kommt so gut wie nicht vor. Die Springer die verunglücken, verunglücken in 95% aller Fälle aufgrund persönlichen Fehlverhaltens, nicht aufgrund von Materialversagen. Die Berichterstattung in der Presse dazu ist ebenfalls zu 95% nicht das Papier wert auf dem sie gedruckt ist.
In der Regel sind es Öffnungsstörungen die dazu führen das die Reserve benötigt wird. Je kleiner und aggressiver die Schirme sind, umso empfindlicher reagieren Sie natürlich auf jegliche Einflüsse die bei der Öffnung auftreten.
Vielleicht kann man das mit Autos vergleichen… Mit der A-Klasse hat man gar nicht die Leistung aus der einen Kurve herauszubeschleunigen um beim Ankommen in der nächsten Kurve so schnell zu sein das man abfliegt. Mit einem Ferrari schon! So ist es auch bei den Fallschirmen: Klein, ellyptisch = Aggressiv + schnell ; Groß, Rechteckig = Gutmütig + langsam.
Zusammengefasst heisst das:
Fallschirmspringen ist wie Auto fahren, Du kannst ein gemütliches Auto gemütlich und defensiv bewegen, dann ist die Wahrscheinlichkeit recht gering das etwas passiert. Du kannst ein leistungsstarkes Auto wie ein Irrer bewegen, dann ist die Wahrscheinlichkeit das etwas passiert ungleich höher. Aber eigentlich ist Fallschirmspringen sicherer, da hast Du nämlich nicht so viele Idioten um Dich rum deren Fehlverhalten Du auch noch berücksichtigen musst.

Ich hoffe ich konnte Dir mit dieser Antwort weiterhelfen.

Viele Grüße

hi S04 (grusel)
kurz u. knapp im Text:

ist fallschirmspringen gefährlich? Man liest in Zeitungen und
Internet, dass sich manchmal ein fallschirm nicht öffnet.

Nun zu meiner frage: Was taugt der notfallschirm, könnte man
theoretisch mit dem notfallschirm alleine abspringen?

Wird der

Nottfallschirm selber zusammengepackt oder nicht

Würde mich über eine Antwort freuen.

Hallo Schalke04,
Der Reservefallschirm ist ein vollständiger zweiter Fallschirm. In der Regel etwas kleiner, aber nicht unbedingt. Der Reserveschirm muss in der Regel von jemandem mit einer Reservepacklizenz gepackt werden, ein lizensierter Springer dürfte theoretisch aber auch seine eigene Reserve selbst packen. In der Regel läßt man sie aber packen und Sie ist dann für ein Jahr gültig. Nach einem Jahr muß sie geöffnet und geprüft werden und frisch gepackt werden.

Früher waren die Reserven häufig Rundkappen, während der Hauptschirm ein Flächenschirm war. Das bedeutete, dass man mit der Reserve nur schlecht steuern konnte. Heutzutage sind Reserven, wie gesagt, vollwertige Schirme und man könnte theoretisch auch nur mit einer Reserve abspringen. Aber wofür? Hauptschirm und Reserve sind heutzutage im gleichen Gurtzeug verpackt. Früher war das anders: siehe http://en.wikipedia.org/wiki/File:Reserveschirm.jpg und ich fürchte bei der Bundeswehr ist das immer noch so.

Heutzutage ist die Reserve meist auch mit einem automatischen Öffner (Öffnungsautomat oder AAD) versehen - z.B. Cypres. Der merkt wenn man in niedriger Höhe noch im Freifall ist und öffnet dann die Reserve auch ohne dass der Springer reagiert.

Eine ganz gute Beschreibung findest Du unter http://de.wikipedia.org/wiki/Fallschirm

Du findest noch viele interessante Infos über den Sport unter http://www.dfv.aero

Ich hoffe, dies hilft Dir. Ich bin nicht Vollprofi, sondern nur Gelegenheitsspringer…

Viele Grüße und probier es am besten mal aus :wink: (Ich meine natürlich mit einem vollständigen System!)

Toennies

Danke für die Infos, haben mir geholfen mfg

Vielen dank für die Infos mfg