Hallo,
habe Pentium 2, 233 MHz, 128 MB RAM, 16 GB FP in 3 Bereiche für FAT 32 bit, 1 Bereich für NTFS.
Hatte Probleme beim Installieren von WD 95, kein CD-Rom-Zugriff und immer wieder falsche MS-DOS Version. Durch alte Installationen sind mehrere DOS-Versionen (WD 3.11, WD 95, WD 98) auf der Festplatte vorhanden.
Weitere Fehlermeldungen sind: kann Lwk A bzw. B nicht lesen.
Es kommt vor das bei verschiedenen Eingaben der DOS-Editor startet oder das Lwk a bzw. b nicht gelesen werden kann.
Schließlich konnte keine Startdiskette unter WD 95, als es noch funktionierte, erstellt werden.
Die Boot/Startroutine endet bei Mode ausgeführt.
Wer kann mir hierzu helfen?
Gruß
Peter
So weit ich mich erinnere war die Windows 95 CD schon bootfähig. Wenn Du im BIOS booten von CD einstellen kannst, würde ich das versuchen.
Ansonsten kann man Bootdisks unter http://www.bootdisk.com/bootdisk.htm herunterladen.
Scheinen nur noch wenige User hier im Nrett zu sein.
Oder alles nur junges Volk.
Wozu willst du denn Win95 haben?
habe Pentium 2, 233 MHz, 128 MB RAM, 16 GB FP in 3 Bereiche
für FAT 32 bit, 1 Bereich für NTFS.
erst ab W95B also zweite Version geht FAT32, sicherer ist FAT16
Hatte Probleme beim Installieren von WD 95, kein
CD-Rom-Zugriff und immer wieder falsche MS-DOS Version. Durch
alte Installationen sind mehrere DOS-Versionen (WD 3.11, WD
95, WD 98) auf der Festplatte vorhanden.
? Du solltest die Partion, wo du installieren willst, mit Fat16 von MS-Dos oder Freedos formatieren: format c:
Muss die erste Partion sein.
Und die anderen unsichbar machen, (z.B. mit bmboot oder Linux-CD verwenden) also auch nicht d:, e: usw.
Ich erinnere mich, darf keine höhere Version als 6 gefunden werden.
Also auch kein schon installiertes Windows95.
Weitere Fehlermeldungen sind: kann Lwk A bzw. B nicht lesen.
Was steckt denn da drin ?
Es kommt vor das bei verschiedenen Eingaben der DOS-Editor
startet oder das Lwk a bzw. b nicht gelesen werden kann.
verschiedene Eingaben? aus welchem System heraus?
Schließlich konnte keine Startdiskette unter WD 95, als es
noch funktionierte, erstellt werden.
Die Boot/Startroutine endet bei Mode ausgeführt.
Nimm den ganzen Kram von mode und keycode und keyb raus
Auf Deutsch kannst du später umstellen.
Hallo
Offentsichtlich hast du Probleme mit Diskettenlaufwerk. Da würde eine Bootdiskette nicht helfen. In deinem Fall wäre vielleicht die Anfertigung einer bootbaren Win95-CD sinnvoll. Schau mal auf http://www.youtube.com/watch?v=JoJtHHpPuNc . Da ist ein Video. Schau da mal im Beschreibungstext. Da ist beschrieben wie man eine bootbare Win95-CD macht.
Gruß
hallo silbersurfer,
vielen dank für deine antwort und die info zu den videos. habe ich mir dort angesehen.
gruß fitzliputzli 1
hallo jott053,
erstmal vielen dank für deine umfangreiche antwort.
- WD 95 war für den Tower PC damals Betriebssystem.
- kann mich dunkel an FAT 16 erinnern, habe FAT 32 gewählt weil mehr
Programme zu bekommen waren - verschiedene Fehlerangabe/Text von INI Blodhound/NAV 4.0
- beim Booten kam die beschriebene Fehlermeldung Kann nicht von Lwk A
lesen, je nach Eingabe A/W/F wurde Editor gestartet, bei DOS-Betrieb,
WD 95 war noch nicht installiert. - habe autoexec.bat umbenannt/verstümmelt, WD 95 wurde mit
autoexec.dos/win und config.sys/dos/win gestartet.
Danach konnte ich wieder WD 98, WD XP installieren. Nun versuche ich den Router Siemens SE 551 WLAN/DSL/cable beim Laptop mit WD Vista und dem Tower PC mit WD XP über Ethernet/LAN-Karten (Broadcom bzw.Realtek)
zu verbinden.
Bisher wird unter SE 551 nur ein Drucker-Icon im Laptop angezeigt, die Byte-Angabe gesendet / empfangen ist jedoch jeweils steigend.
Gruß
Fitzliplutzli 1
hallo dirk,
vielen dank für deine antwort und dein Link-info.
Habe mir dort dos und wd 95 downgeloaded.
Bei dem Laptop ist nur kein Floppy dabei und der Zugriff beim Tower PC auf CD-ROM funktioniert nicht.
Durch Vergleich der Autoexec- und Config-Dateien und dem Umbenennen der Autoexec.bat konnte ich schließlich wieder auf das CD-ROM zugreifen und habe WD 98 als Voraussetzung für WD XP beide installieren können.
Gruß
Fitzliputzli 1
Hallo,
habe Pentium 2, 233 MHz, 128 MB RAM, 16 GB FP in 3 Bereiche
für FAT 32 bit, 1 Bereich für NTFS.
Möglicherweise könnte es helfen, wenn du für Win95 die Partitionen (mindestens die Startpartition) auf FAT16 umformatierst. Wenn ich mich recht erinnere, ging FAT32 erst ab WIN98 so richtig.
Hatte Probleme beim Installieren von WD 95, kein
CD-Rom-Zugriff und immer wieder falsche MS-DOS Version. Durch
alte Installationen sind mehrere DOS-Versionen (WD 3.11, WD
95, WD 98) auf der Festplatte vorhanden.
Du müsstest eigentlich mit der Start-CD auch „booten mit Eingabeaufforderung“ machen können.
Danach: del c:*.* (oder xdel c:*.*)
Damit ist die Festplatte wieder leer und die DOS-Versionen sind weg.
Wenn das so nicht geht, dann
cd DOS
del *.*
cd…
rd DOS
Weitere Fehlermeldungen sind: kann Lwk A bzw. B nicht lesen.
BIOS gecheckt?
Es kommt vor das bei verschiedenen Eingaben der DOS-Editor
startet oder das Lwk a bzw. b nicht gelesen werden kann.
Das könnte mit den verschiedenen DOS-Versionen zusammenhängen. Also erstmal die Festplatte wieder leer machen.
Schließlich konnte keine Startdiskette unter WD 95, als es
noch funktionierte, erstellt werden.Die Boot/Startroutine endet bei Mode ausgeführt.
Versuche, doch mal eine Startdiskette zu erstellen und lösche dann in der msdos.sys oder config.sys (weiß nicht mehr so ganz genau, ist schon lange her…) die Zeile mit „mode…“. die wird definitiv nicht gebraucht.
Ansonsten findest Du im Internet auch fertige Startdisketten für diverse DOSen incl. WIN95.
Ich hoffe, damit kommst Du weiter.
Hier noch ein Link zu DOS-Kommandos:
http://www.chemie.fu-berlin.de/lehre/edv/msdos.html
Gruß
Jürgen
Wie schon welche geschrieben haben, du hast FAT 32 und da funkt kein DOS.
Dos benötigt FAT 16.
Startdisk rein von Win 95 und mit FAT 16 formatieren.