Was ist eigentlich „falsches Filet“? Schulterstück?
Und kriegt man das mit der Niedertemperaturmethode weich? (und wenn ja: wie lange in den Ofen bvei wieviel Grad?)
Danke für Anregungen und Tipps,
Ralf
Was ist eigentlich „falsches Filet“? Schulterstück?
Und kriegt man das mit der Niedertemperaturmethode weich? (und wenn ja: wie lange in den Ofen bvei wieviel Grad?)
Danke für Anregungen und Tipps,
Ralf
Hallo Rolf,
Was ist eigentlich „falsches Filet“? Schulterstück?
Und kriegt man das mit der Niedertemperaturmethode weich? (und
wenn ja: wie lange in den Ofen bvei wieviel Grad?)
hier findest Du ein paar Antworten:
http://www.daskochrezept.de/zutat/falsches-filet-rind
Ich denk mal, da falsches Filet ja länger geschmort bzw. gekocht werden sollte, müßte das mit der Niedergarmethode okay sein. Hab aber diesbezügl. noch keine Erfahrungen, sicher weiß das hier jemand genauer.
Grüße
Kieckie
Danke für den Link. Sieht gut aus das Stück
Wenn noch jemand einen Niedertemperatur-Tipp dafür hat, bitte schreiben. Ansonsten schon mal vielen Dank für die Aufklärung.
Ciao,
Ralf
Hi Ralf,
diesem Thread nach http://www.chefkoch.de/forum/2,57,189090/Niedrigtemp…
eignet sich das falsche Filet nicht wirklich zum Niedertemperaturgaren, weil es nicht zart genug ist.
LG
Sabine
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Was ist eigentlich „falsches Filet“? Schulterstück?
Ich kann nur immer wieder empfehlen, bei solchen Fragen die Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse zu befragen:
http://www.lrz-muenchen.de/~lmhyg.vetmed/leitsaetze%…
(2.501)
Gruß
Christian
Liebe Sabine
Du schribst:
diesem Thread nach
http://www.chefkoch.de/forum/2,57,189090/Niedrigtemp…
eignet sich das falsche Filet nicht wirklich zum
Niedertemperaturgaren, weil es nicht zart genug ist.LG
Sabine
Ich habe schon Rindfleisch zu Sieden niedertemperaturgegart und würde den Versuch mit einem falschen Filet sogar dann wagen, wenn ich hohen Besuch erwartete: Anbraten, 3 bis 4 Stunden (länger macht nichts aus) bei 80 Grad im Backofen - fertig.
Mit besten Grüssen
Urs Peter
Danke an Christian für den Link auf das interessante PDF. Für jemanden der gern isst ein echt lehrreiches Dokument!
Zum Niedergaren: ich denke wir werden es probieren. Wir haben zumindest in einem Buch ein Rezept für einen Rinderbraten. So aus den Gedanken heraus: 3 Tage in Rotwein und Suppengrün einlegen, dann 7 Stunden in den Ofen. Im Rezept nehmen sie ein Schulterstück, und falsches Filet ist ja nun mal ein Schulterstück.
Ich werde berichten…
Gruß,
Ralf
hallo sabine,
nur weil die hompage chefkoch heißt, bürgt das nicht für die qualität der diskussion. das niveau ist in diesem brett bei W-W-W im durchschnitt höher.
bei ck hatten die antworter nicht gecheckt, was der unterschied von kerntemperatur und ofentemperatur ist.
das fleisch und die garmethode sind unschuldig.
strubbel
K:open_mouth:)
hallo sabine,
hiho Strubbel,
nur weil die hompage chefkoch heißt, bürgt das nicht für die
qualität der diskussion.
stimmt. Das wird ja auch jeder selbst beurteilen können, das hatte ich zumindest vorausgesetzt.
das niveau ist in diesem brett bei
W-W-W im durchschnitt höher.
Das ist auch meine Meinung.
bei ck hatten die antworter nicht gecheckt, was der
unterschied von kerntemperatur und ofentemperatur ist.
das fleisch und die garmethode sind unschuldig.
Der letzte Post in diesem Thread besagt, dass falsches Filet nicht geeignet ist ob der Qualität des Fleischstücks. Diese Aussage habe ich zitiert. Wie weit die Expertise des Posters dort reicht, weiß ich allerdings nicht.
Letztendlich geht Probieren über Studieren, zumindest in diesem Fall, meine ich.
strubbel
K:open_mouth:)
Sabine