Familienausflug

Hallo,
mal wieder eins von der Sorte…

Familienausflug
Eine Familie sitzt gerade in ihrem wunderschönen lila Auto, unterwegs zu einem interessanten Ausflugsziel. Alle fünf Familienmitglieder haben selbstverständlich einen eigenen Sitzplatz in diesem, völlig gewöhnlichen Auto (Fahrersitz links, Beifahrersitz, Rückbank mit drei Sitzplätzen)
Jedes einzelne Familienmitglied trägt ein anderes Kleidungsoberteil, hat eine unterschiedliche Haarfarbe, ein anderes Lieblings-Spiel und unterschiedliche Sport Interessen.

  1. Der Vater sitzt neben der Person mit dem weißen Oberteil

  2. Die Mutter spielt am liebsten Mensch-ärgere-dich-nicht

  3. Die Person die gerne Schach spielt sitzt auf dem Beifahrersitz

  4. Der Sohn trägt ein grünes Hemd

  5. Die Person mit dem blauen Pullover sitzt hinten in der Mitte neben der person mit dem roten Oberteil

  6. Die älteste Tochter trägt ihre hellbraune Haare schulterlang und sitzt hinter der Person mit schwarzen Haaren

  7. Die Person, die Volleyball liebt, hat dunkelbondes Haar

  8. Das rote Oberteil trägt der Fußball-Fan

  9. Monopoli spielt am liebsten die Person, die hinter der Person sitzt mit dem gelben Oberteil

  10. Der Vater liebt sein lila Auto und würde niemals jemand anderen fahren lassen

  11. Die jüngste Tochter ist Leichtathletik-Fan

  12. Die Person mit dem gelben Oberteil spielt gerne Mau-Mau

  13. Hinten links sitzt eine Person mit roten Haaren

  14. Neben der Person die gerne Skat spielt sitzt ein Eishockey-Fan

Wo sitzt das blonde Familienmitglied?

Viel Vergnügen
D.K.

Hi,

Wo sitzt das blonde Familienmitglied?

Hinten in der Mitte?

Gruß,

Steffie

auch hi.

so ist das Rätsel nicht eindeutig lösbar, denn:
mich würd ja mal interessieren, ob du Schach als Sport oder als Spiel ansiehst. Offiziell ist Schach ein Sport. Aber ich bin mir fast sicher, dass du es als Spiel annimmst.
Ebenso könnte man die Aussage, dass Vater sein Auto liebt als Sport auffassen, also Motorsport. Oder als Spielzeugs.
Sorry, dass ich ein Erbsenzähler bin, aber es sollte schon eindeutig sein…

Gruss
Jürgen