Wir, Familie mit 3 Kindern (6,5 Jahre, 4 Jahre und 10 Monate) planen Nordsee-Ferien. Haben viel über Langeoog und Amrum gehört. Welche der beiden Inseln ist empfehlenswerter? Bin ein Foto-Fan. Danke für Tipps (auch Tipps für eine Unterkunft willkommen!)
Lieber Gruss
Hallo,
Kenne mich in der Gegend leider nicht aus. Sollten aber etwas finden was sie weiterempfehlen können ware ich für den Tipp sehr dankbar. Wir sind immer sehr froh über Tipps bezüglich Familienferien. Kinder 5 J./3 J./4 Mte.
Viel Glück auf der Suche & alles Gute
Rachid Chaoukari
Moin, Moin aus Berlin !
Amrum! … sehr gut für Kinder geeignet. Allerdings nicht unbedingt die günstigere Variante - aber Foto-Begeisterte kommen auf jeden Fall auf Ihre Kosten.
Leider gerade nur sehr wenig Zeit, aber Amrum liebt man oder lässt man - wer Wind und Wogen liebt, mag auch diese Insel, mit ihren rauen Naturgewalten. Strand besonders in Wittdün, sehr für Kinder geeignet…schöne Dünenlandschaft, weiter Strand (Kniepsand)…
Gruß und viel Spass beim Planen !
Hallo,
Danke trotzdem! Gruss Einalem
Hallo,
Besten Dank für die Tipps! Werde nun nach einer Unterkunft suchen.
Beste Grüsse, Einalem
Hallo,
leider kann ich keine Tipps hierzu geben, da wir noch auf keiner der beiden Inseln waren.
Trotzdem viel Spass und schönen Urlaub.
mfg.
maier6
Liebe fünfköpfige Familie,
auch wir sind zu fünft. Langeoog kennen wir nicht, Amrum aber dafür umso besser. Das hat seinen Grund - Amrum ist wunderschön, sehr vielseitig und hat einen nicht zu unterschätzenden Suchtfaktor. „Endlich Amrum“ steht zu Recht auf dem Katalog, den man beim Amrumer Reservierungsdienst oder Fremdenverkehrsverein(kostenlos?) bestellen kann und sollte. Dort sind sehr viele Unterkünfte aufgeführt.
Der (für uns) schönste Ort ist Nebel mit seinen vielen reetgedeckten Häusern und der schönen Inselkirche. Für Badeurlauber bietet sich auch Norddorf an. Da ist der Strand nicht ganz so weit vom Ort entfernt und (ohne Gewähr) für Kinder besser geeignet. Außerdem ist der Strand dort nicht so breit wie der nebeler, der eigentlich gar kein Strand sondern ein vorgelagerter und hier besonders breiter Sand ist. Da kann der Weg zum Wasser mit Kindern recht weit werden.
Wer Essen gehen will sollte unbedingt das „Strand 33“ mit Blick auf den Norddorfer Strand und bei guter Sicht auf die Südspitze von Sylt (der Blick dorthin reicht) besuchen. Nettes kinderfreundliches Personal und richtig leckeres Essen. Auch die „Seekiste“ in Nebel ist sehr zu empfehlen, wenn auch nicht unbedingt niedrigpreisig.
Die Fähre nach Amrum geht von Dagebüll. Wenn das Auto mit rüber soll, ist es dringend zu empfehlen, zu reservieren: http://www.faehre.de/ oder telefonisch.
So, das soll erstmal reichen, aber bei weiteren Fragen auch zu Unterkünften gern mehr!
Liebe Grüße und schönen Urlaub
H. Heinbokel
Auch liebe 5köpfige Familie
Vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche Info über Amrum! Sind zur Zeit am Unterkunft suchen, was gar nicht so einfach ist…viel ist leider im Juli bereits belegt. Wir suchen etwas in Norddorf. Also wenn Sie eine empfehlenswerte Adresse kennen, dann sind wir sehr dankbar dafür.
Ich habe gelesen, dass es relativ viele FKK-Zonen gibt auf Amrum. Da wir keine FKKler sind, denke ich aber, dass es wohl auch kein Problem sein wird eine „textile Zone“ zu finden?
Liebe Grüsse
Einalem
Hallo Einalem,
in der Regel buchen wir nicht über den Reservierungsdienst sondern über Herrn Lange, der etliche schöne Wohnungen und Häuser auf Amrum verwaltet. Die von Ihm vermittelten Unterkünfte sind, soweit wir sie kennen, durchweg von guter Qualität und gepflegt, was sich allerdings auch schon mal im Preis niederschlägt. Wie waren immer zufrieden. Herr Lange verwaltet auch Häuser in Norddorf. Wir kennen dort leider keine Wohnungen und können so auch keine Empfehlung aussprechen. Hier die Seite von Herrn Lange:
Übrigens: Unbedingt die Vogelkoje zwischen Norddorf und Nebel besuchen - da kann man Futter für nen Euro erwerben und Enten und Hirsche füttern (die Kinder meine ich natürlich). Und dann weiter durch die Dühnen auf dem Holzsteg zum Quermarkenfeuer.
Die Nudisten werden kein Problem sein - da ist so viel Platz. Auch an Hundebesitzer (sind wir auch nicht) ist gedacht.
Viel Spaß bei der Urlaubsplanung - melden Sie sicht bitte mal, wie es Ihnen gefallen hat und denken Sie daran: Amrum hat auch im Herbst großen Charme.
LG
H. Heinbokel
Hallihallo, hier antwortet die Meermaus:
Amrum kenne ich nur von 2 Kurzurlauben, finde die Insel aber ganz zauberhaft - ich glaube sie ist die schönste unserer Nordeseeinseln. Langeoog war 50 Jahre meine Trauminsel.2010 war ich zum ersten Mal nicht da, denn 2009 stellte ich fest, dass sie sich negativ entwickelt. Leider hat man einen Golfplatz gebaut und deshalb und auch sicher aus anderen Gründen hat sich das Publikum verändert. Die Insel wird tagsüber von Tagesurlaubern regelrecht überflutet, die dann mit Leihfahrrädern einmal die Insel abfahren, ohne wirklich etwas zu sehen. Fast alle Einzelhandelsgeschäfte sind verschwunden, die Hauptstraße, in der ich Jahrzehnte gern gewohnt habe ist zu einer Fressmeile verkommen. Langeoog ist aber gut zu erreichen und bietet eine gute Infrastruktur, viele Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder. Amrum ist etwas umständlicher zu ereichen, es hängt aber auch davon ab, wo Ihr herkommt. Schau doch mal auf die Seite www.langeoog.de Dort gibt es unter „Aktuelles“ zwei Rubriken"Klönschnack" und „Gästebuch“, in denen sich viele Kundige tummeln. Hinter dem Nicknamen SIS verbirgt sich eine Frau, die immer sehr aktuelle Infos hat und die vielleicht auch Amrum kennt. Also zusammengefaßt: Amrum gediegener und landschaftlich abwechslungsreicher, Langeoog gut erreichbar, viel Strand, gute Infrastruktur.
Laßt Euch doch mal Kataloge schicken, ich finde auf papier sieht alles doch noch anders aus, als im Internet.
Und wenn’s noch Fragen gibt, gerne wieder melden.
Moin,moin sagt der Ostfriese auch am Abend
herzlichst die Meermaus Brigitte
Hallo Meermaus
Danke für die ausfühliche Info über Amrum, Langeoog. Wir haben uns nun für Amrum entschieden. Kommen aus der Schweiz via Autozug nach Hamburg. Lohnt es sich die 2 letzten Tage in Hamburg Umgebung zu verbringen (mit Kindern 6,4,10 Mte.)?
Beste Grüsse
Einalem Melanie
Liebe® Einalem,
von den genannten Zielen kenne ich nur Amrum (daneben noch die Insel Föhr), bin aber so restlos davon begeistert, dass ich jetzt schon mehrfach dort war. Amrum hat etwas, das sonst auf keiner Nordseeinsel zu finden ist - den Kniepsand. Kilometerlanger, strahlendweißer Sandstrand, pudrig fein! Hier ein kleiner Eindruck - wer die Insel nicht kennt, glaubt immer, es ist die Aufnahme eines Südsee-Atolls .
http://www.kuestenforum.de/bilder/amrum-totale.jpg
Auch im Sommer muss man auf Amrum nur einige hundert Meter laufen und ist praktisch allein, es gibt immer einen freien, ruhigen Platz am Strand, die Insel ist überschaubar, aber landschaftlich doch abwechslungsreich (Wald, Strand, Watt, Heide), man kann stundenlang laufen, Fahrrad fahren, und es ist sehr kinderfreundlich. Auto ist im Prinzip unnötig, es gibt einen sehr häufig verkehrenden Bus. Amrum hat stärker als die anderen nordfriesischen Inseln Hochseeklima - es regnet ab und an, aber dann kommt auch wieder bald die Sonne durch. Zu Amrum gibt es auch ein nettes Forum, wo man Fragen schnell und kompetent von „Amrumsüchtigen“ beantwortet bekommt. Dort finden Sie sicher auch jemanden, der Langeoog kennt.
http://atw.amrum.org/forum/
Wie gesagt- ich bin totaler Amrumfan und werde diese Jahr wieder hinfahren. Ist für mich Erholung pur! Fotomotive bieten sich in rauen Massen, hier ein paar Eindrücke:
http://www.amrum-wetter.de/gallery/gal/index.php. Für Kinder gibt es meines Wissens auch Programme des Fremdenverkehrsvereins.
Herzliche Grüße, Wilhelmina
Guten Morgen,
welche der beiden Inseln empfehlenswerter ist, kann ich leider nicht beantworten, da ich noch nie auf Amrum war.
Was Langeoog hingegen betrifft, so kann ich mit einigen Tipps und Hinweisen sicherlich dienen.
Langeoog schreibt sich auf die Fahne, eine Familieninsel zu sein und das ist sie auch. Im Sommer gibt es dort gerade auch für die Kinder aller Altersstufen genug Möglichkeiten und Aktivitäten. Selbst an Regentagen gibt es Alternativprogramme für die Kinder, z.B. im Spöölhus oder die bereits in der Kurtaxe enthaltene, kostenlose Nutzung des Hallenbads für 1,5 h.
Nachfolgend die wichtigsten Links um online einiges über Langeoog zu erfahren:
http://www.langeoog.de/de/index.htm
http://www.langeoognews.de/aktuell/starti.php
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Funky
Hallo Funky
Besten Dank für die Infos über Langeoog. Sind immer froh um solche Tipps. Wir habe uns nun für Amrum entschieden. Sollte auch kinderfreundlich sein und von der Landschaft her abwechslungsreich.
Wer weiss, vielleicht an andermal Langeoog.
Liebe Grüsse, Melanie (Einalem)
Guten Tag Wilhelmina
Vielen Dank für die ausführlichen Infos über Amrum. Wir haben uns für Amrum entschieden und mit etwas Glück eine freie Unterkunft gefunden - was gar nicht einfach war, da das Meiste bereits belegt ist.
Gibt es eine Busverbindung zwischen Wittdün und Norddorf (damit wir das Gepäck bei Ankunft mit der Fähre nicht bis nach Norddorf schleppen müssen)?
Liebe Grüsse, Melanie (Einalem)
Liebe Melanie,
Amrum hat nur eine Busverbindung, eine Pendellinie von Wittdün über Nebel nach Norddorf und zurück. Die Haltestelle ist direkt neben dem Fähranleger. Ansonsten gibt es auch größere Sammeltaxis, die an der Fähre stehen. Wenn die Fähren ankommen, muss man in der Regel nur kurz auf den nächsten Bus warten. In Norddorf hält der Bus dann direkt im Ortszentrum, von wo alles schnell zu Fuß erreichbar ist. Nette Lokale in Norddorf sind z.B. der Dünenblick, kurz vor dem Strand (leckeres Essen und nach meinem Eindruck auch sehr kinderfreundlich), Fischbäcker (Fischgeschäft mit angeschlossenem Restaurant, zwanglos und sehr frisch) und Neptun (auch kleinere, leichte Gerichte, in der Fußgängerzone). Und unbedingt Friesentorte im Cafe Schult oder Cafe Burg probieren (geht direkt auf die Hüften, schmeckt aber sagenhaft . Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie viel Spaß auf meiner schönen Lieblingsinsel! Bei Fragen weiteren bitte melden.
Herzliche Grüße Wilhelmina
Ich kenne nur die Insel Amrum aber nicht Langeoog, daher ist es mir nicht möglich zu sagen welche´"besser" ist. Nach Amrum allerdings fahre ich seit 25 Jahren (Davor war Helgoland unsere Urlaubsinsel) Als wir 1985 nach Amrum kamen waren unsere Töchter drei und vier Jahre alt und auch heute noch ist es für sie DIE INSEL. Wegen der Strandnähe sind mit Kindern die Orte Wittdün und Norddorf geeignet. Schöner ist Norddorf in Wittdün gibt es aber für Kinder einen großen Spielplatz am Strand. Hier ist allerdings bei Ebbe auch kein Wasser, was sonst an allen anderen Stränden immer da ist. Man bracht auf jeden Fall ein Fahrrad. Man kann sie sehr gut mieten und auch für den Transport der Kleinen gibt es jede Menge Angebote (Anhänger, Tandem, Bollerwagen.) Wohnen kann man überall, dass ist eine Frage des Geldbeutels. Viel Spaß:smile:)
Sorry für die späte Antwort, aber da ich Langeoog nicht kenne, kann ich reinen Gewissens nur Amrum empfehlen. Die Insel besuche ich regelmäßig seit Jahren und entdecke immer wieder etwas Neues. Es gibt viele Angebote für Familien und Kinder, die örtlichen Vereine (z.B. Öömrang Ferian) machen viele Erkundungstouren oder Lehrveranstaltungen naturkundlicher Art und für Fotografen ist die Insel eine echte Augenweide, da die vielen unterschiedlichen Landschaftsbilder immer etwas zu bieten haben.
Für mich ist Amrum die Tollste aller Nordseeinseln.
Moin,
das ist wie die Frage nach Birne oder Apfel… reine Geschmackssache.
Beide Inseln haben ihre Reize, auch für Fotofans.
Unterkünfte kann man zumindest auf Langeoog am besten beim Zimmernachweis online ansehen.
www.langeoog.de und dann unter Gastgeber nachsehen.