farbänderung bei orchideen

ich machte eine sonderbare feststellung. eine violett blühende valenopsis orchidee, hat an ihrem blütenstegel außer viele violetten blüten, auch eine jungpflanze gebildet. ich ließ diese großwerden, und als sie schöne wurzeln gebildet hatte, habe ich sie von der mutterpflanze abgetrennt, und in erde engetopft. wenige zeit später hat sie eine blütenrispe gebildet, und siehe da, sie hat weiße blüten mit etwas gelb in der mitte. so wie man sie auch kaufen kann. ich habe gelesen, daß pflanzen, die veredelt wurden sich über die samen zur ursprungs pflanze, über generationen zurückbilden. ist das hier etwa auch geschehen? nur viel schneller und eigentlich sollte sie doch auch violett blühen. ich denke so ein sprößling nennt man auch hybrid. nun wer weiß etwas? vielen dank und gruß twk

Hallo twk,

Orchideen bestimmter Farben sind zumeist Kreuzungen (Hybride) mit anderen Orchideen!
Wenn nun eine Orchidee ein sogenanntes Kindle treibt kann es passieren, dass die Farbe wieder sich wandelt in eine der beteiligten Kreuzungspartner!

> ein Beispiel > Phalaenopsis × amphitrite = (Phal. sanderiana + Phal. stuartiana)

Mir ist übrigens auch schon passiert, dass eine Phalaenopsis gelb (neue Blütentriebe) sich ein wenig verändert hat! (Blütengröße, Farbe etwas blasser).
Soweit meine Erklärung ein Züchter kann Dir das evtl. richtig wissenschaftlich erklären!

PS. Es gibt übrigens auch pelorische Phalenopsis die einen Genfehler haben, wo die Blüte etwas verändert ist! Die Petalen (die inneren Blütenblätter) zu weiteren Lippen mutiert sind.

VG Joe

Gefärbte Orchideen
Hallo twk,

meines Wissens gibt es keine blaue/violette Phalaenopsis, die war sicherlich gefärbt! Fall du den Waschzettel noch hast, solltest du mal nachgucken, oder auch die Stiele nach Einstichstellen untersuchen.

Habe auch so eine gekauft und erst spät gesehen, dass sie eingefärbt war. Die Blühen dann mangels Farbstoff wieder Weiß.

Wie das gemacht wird, kannst du hier nachsehen (ganz nach unten scrollen bis zu „blaublütig?..blaue Orchideen…?“):

http://orchidee.meinehomepage.com/nav_eheversuch.php

Echte violette/blaue Orchidee ist etwas teurer und nicht so einfach zum blühen zu bringen, wie Phalaenopsis. Meine Mutter hat so eine Vanda Coerulea, die sind von Natur aus blau.

http://www.diegartenoase.de/adelflange-vanda-coerule…

Gruß
Maja

hallo maja, doch es gibt violette phalenopsis habe mehrer seit jahren dankbare blüher und an solch altgedienter hat sich ein kindl gebildet was bei dieser sorte normal ist wie ich hier gelernt habe. und da die eltern unterschiedliche farben hatten kommen die kinder je nach lust und laune mal in der einen oder anderen mutterfarbe an ein und derselben pflanze zu welt. danke und gruß an alle twk

Hallo twk,

es gibt aber neuerdings auch blaue Phalaenopsis ich glaube gefärbt (?).
Sieht ziemlich künstlich aus…!
Wie macht man so etwas? bzw. Was passiert wenn die abgeblüht sind,
habe ich dann bei der nächsten Blüte weiße Blüten (Phalaenopsis) …?

VG Joe

ds ist richtig. diesen werden, meist weiß blühende, blaue tinte in die blütenstengel gespritzt, wenn diese erst knospen tragen. ähnlich macht man das auch mit weißen nelken. diese brauchen nur in ein glas wasser mit blauer tinte oder anderer farbe gestellt werden. dann wird das farbwasser in die blüten gepumpt. nette effekt.
wenn die blaugefärbte abgeblüht ist, bzw einen neuen blütenstil hervorbringt, dann hast du wieder die urfarbe. sicherlich weiß. danke und gruß an alle. schöne ostern noch. twk