Was muß ich beachten?
Will mein Lokal neu streichen, Wände sind lackiert und voller Nikotin.
Muß ich das abwaschen oder kann ich mit Lack darüber streichen. Wände sollen wieder lackiert werden.
Dank euch allen im vorraus
Hallo
was verstehen Sie unter Lackiert? ist der Untergrund Holz…
Bei Putzen und Tapeten, gibt es spezielle Isolierfarben z.B. StoIsol oder bei nur leichter verunreinigung StoIsol W (W=Wasserbasis)
Aber in einem Restaurant würde ich die Lösemittelhaltige Variante wählen…
Gruß Stefan Bräuning
Hola espanol,
sind die Wände nur gestrichen oder richtig lackiert?
Was für ein Untergrund ist „unter“ der Farbe? Tapete, Holzverkleidungen, Putz?
In welcher Farbe willst Du danach streichen/lackieren?
(Wegen der Deckung. Bei weiss ist die Gefahr, daß die Nikotinfarbe durchkommt natürlich höher als bei braun oder rot.)
Gruß
Nick H
Hallo!
Zuerst mal Reinigen
z.B. mit http://www.geiger-chemie.de/seiten/produkte/s-e-1-an… sollte es aber auch von anderen Hersteller geben.
Gruß Sepp.
Hallo,
nach dem Kauf eines Hauses mit uralter Kneipe, habe ich -das Abwaschen aufgegeben ( Es lief nur dunkelbraum am Unterarm herunter, machte aber beim späteren Streichen keinen Unterschied.
- das Streichen mit teurer Nikotinfarbe kann man vergessen
- Das Streichen mit Lack auf Wasserbasis ebenso
Es funktionierte tatsächlich super auf alter, nikotingetränkten Holzdecke so:
Erst lösemittelhaltigen Lackvorstrich, danach gut deckende Wandfarbe 1-2 Mal.
Genauso gut ging es bei schon vorher lackierten Flächen an Holz.
Bei Putz weiß ich es nicht, würde ich nicht lackieren.
Bei anderen, schon vorher lackierten Flächen wie Heizkörper oder Fensterrahmen auf jeden Fall lösemittelhaltigen Vorstrich benutzen. Mit Lacken auf Wasserbasis schlägt gelbes Zeug durch. Sei es Nikotin, Wasserschaden oder alter Rost.
Gruß vom Widerborst
Hallo!
Hallo,
nach dem Kauf eines Hauses mit uralter Kneipe, habe ich -das
Abwaschen aufgegeben ( Es lief nur dunkelbraum am Unterarm
herunter, machte aber beim späteren Streichen keinen
Unterschied.
Es geht sich ja nicht nur um das reinigen sondern auch um einen Griffigen Untergrund und so erspart der von mir erwähnte Reiniger mitunter das Anschleifen.
Gruß Sepp.
Guten Tag,
Hallo Nick,
Untergrund gibt es alle von dir genannten. Tapete, Putz und auch Holz und alles lackiert. Um welchen Lack es sich handelt ??? Jedenfall’s kein Wasserlack.
Soll auch wieder weiss werden, evtl. altweiss oder ganz leicht grau. Das Lokal ist eher dunkel da macht sich rot oder braun nicht so gut.
Danke dann kann ich mir den braunen Arm ersparen
Guter Tipp vielen Dank werde es mit einem Vorstrich probieren und dann Lack darauf auf lösemittelbasis
Naja das ganze Lokal ist mit Lack überzogen. Die Decke aus Holz, die Wände teilweise Putz, teilweise Tapete. Alles mit weissem Lack gestrichen und mitleweile recht gelb das ganze. Muß ich evtl mit einem Vorstrich arbeiten oder kann ich direkt darüber lackieren evtl spritzen ?