Hallo mutschy!
@Mods:
Ich weiss nich, bo ich hier richtig bin. Wenn nich, bitte
verschieben 
Meine Frau hat sich auf ne frisch gestrichene Bank gesetzt u
nu will sie die Flecken wieder aus Jeans u T-Shirt raushaben.
Die Farbe war sehr wahrscheinlich wasserlöslich, mit
Verdünnung/Terpentinersatz kommen wir also wahrscheinlich nich
weiter.
das sehe ich nicht so
erstens weißt Du nicht mit 100%-Sicherheit, welche Farbe das war. Zweitens, „rein“ wasserlösliche Farbe geht mit jedem Regen die Bank hinunter.
Vermutlich ist es eher ein Alkydharzprodukt - das, was man früher „Ölfarbe“ nannte
Dabei hat man mit Pinselreiniger schon Erfolg
aaaber!
je länger die Farbe in der Kleidung bleibt, desto geringer sind die Erfolgsaussichten
Feuchte Farbflecken gehen meist willig raus
trockene nur noch mit verstärktem Eisatz
Sind die Klamotten noch zu retten (wenn ja, wie?)
grundsätzlich brauchst Du ZWEI Tücher, die Du hinterher wegwerfen kannst, ohne ihnen nachzuweinen
Tuch 1 kommt innen UNTER den Fleck
Tuch 2 wird mit Pinselreiniger getränkt und von außen damit AUF dem Fleck getupft
nur tupfen, keinesfalls reiben
das tut man solange, bis die Farbe aus der Jeans in das Tuch in der Jeans und in das Tupftuch gewandert ist
Dann nimmt man KALTES Wasser und viel Hhandwasch-Seife und wäscht nach, bis der gesamte Pinselreiniger aus der Kleidung ausgewaschen ist
die Prozedur funktioniert aber nur, wenn die verfleckte Kleidung relativ frisch verfleckt ist und Du nicht bereits Experimente in der Waschmaschine damit veranstaltet hast
oder
ein Fall für die Tonne?
probieren könnt Ihr es.
Haltet aber Eure Nasen fern vom Unglücksobjekt und wascht gründlich die Hände!
Pinselreiniger ist schädlich
viele grüße
geli
Mutschy