Hallo liebe Experten!
Ich habe auf dem Trödel ein schönes altes Gemälde gekauft, doch leider fängt in einer Ecke die Farbe an, ab zu blättern. Ich habe nun Angst, daß das ganze Gemälde nun abblättert. Was kann ich bloß tun, damit die Farbe aufhört, abzublättern? Danke für ihre Hilfe.
Hallo,
da hilft nur noch ein Restaurator für Gemälde,sollte sich aber dann auch um ein entsprechendes lohnenswertes Stück handeln.
Gruß LUKA
Hallo UllaUdin,
für Restaurierung bin ich sicher nicht die allererste Adresse. Aber wichtig für das Gemälde sind:
keine starken Temperaturschwankungen (also nicht in einem Raum aufbewahren, der mal warm und mal kalt ist);
nicht zu hohe Luftfeuchtigkeit.
Ist bekannt, welches Material genau verwendet wurde und wie alt das Gemälde ist?
Gruß Franz
Das kommt ein bisschen darauf an, was Dir das Gemälde quasi „wert“ ist.
Wenn Du viel dafür bezahlt hast oder sehr daran hängst, geh lieber zu einem Fachmann und lass Dich beraten, was machbar wäre und was es ca. kostet, das machen zu lassen.
Wenn es Dir nicht ganz so sehr am Herzen liegt, als dass Du für eine Restaurierung viel Geld investieren möchtest, schau mal nach einem Lack auf Wasserbasis (gibt’s in Hobby- und Bastelläden), der aber abgestimmt auf das Gemälde entweder Seidenmatt sein sollte oder aber leicht glänzend. Damit kannst Du eventuell brüchige Stellen mit einem kleinen Pinsel einstreichen und so erstmal ‚sichern‘. Das ist halt der Weg, den ich gehen würde, wenn das Bild jetzt nicht irre viel wert ist.
Inwieweit das die Farbe des Gemäldes aber auf lange Sicht doch vielleicht angreifen könnte, kann Dir wiederum nur ein Fachmann sagen (der eben dann auch direkt am Gemälde prüfen muss, welche Farben überhaupt verwendet wurden, welche Firnis / Lack etc.).
Da fragt man entweder mal einen normalen Maler (Wände, etc.), um den Grund zu erfahren. Ein Restaurator kann einen Kostenvoranschlag machen. Selbst würde ich nicht daran herumbasteln.
Hallo,
wenn möglich zum Künstler gehen der es gemalt hat und ausbessern lassen.
Oder einen anderen Künstler ausbessern lassen der Ahnung hat welche Farben verwendet wurden.
Viele Grüße
Andreas