Farbe löst sich von wand wie gummi

Hallo Leute !
Folgendes Problem. Sind gerade dabei unser Kinderzimmer streichen zu lassen. Da wir die alte Farbe (Dispersion) von der Wand haben wollten bevor neue drauf kommt hat der Maler zuerst die Wände abgeschliffen, dann hat er gespachtelt, wieder geschliffen und anschließend die Wände grundiert.
Am nächsten Tag wurde die neue Farbe (Dispersion) dann gestrichen. Nachdem wir verschieden Farben (gelb u. grün) haben wollten mußte der Maler tw. die neue Farbe an den Kanten abdecken usw.
Als er die Klebestreifen abgezogen hat :frowning:(((( hat sich die neu Farbe gleich wieder mit abgelöst :frowning:((((((. Nun haben wir bemerkt dass sich die gesamte Farbe rel. leicht mit den Finger wieder abziehen lässt (Gummiartig)
Wo liegt hier das Problem ???
Uns ist auch aufgefallen dass die Farbe wenn man sie abzieht auf der Rückseite weiss ist und nicht grün wie auf der Vorderseite ist.
Kann dies am Haftgrund liegen oder haben wir ein anderes Problem ???
Bitte um Hilfe.
Besten Dank im Voraus
Mfg
silke und Hannes

Hallo,

eine Ferndiagnose ist schwierig.
Der Aufbau scheint soweit iO zu sein. wenn die Dispersion sich so leicht ablöst, scheint jedoch etwas im Untergrund schief gegangen zu sein. Löst sich die Dispersion bis zum Spachtelmaterial, das ist meistens die schwächste Stelle ? Wurde als Grundierung ein Tiefgrund verwendet ?
Beim abkleben sollte das Klebeband auch noch im feuchten Zustand abgezogen werden und nicht erst wenn alles Trocken und das Dispersionsmaterial mit dem Klebeband verklebt ist.
Wenn Ihr einen Maler beauftragt habt, ist das Pfusch und fällt unter Gewährleistung. Heist für den Maler : Nochmal von vorne !

Viele Grüße !

Sicher das dass Disp. war? Es klingt als hätte er nochmal zwischen geschliffen und da hat sich eine Staubschicht zwischen Wand und Farbe gelegt.

MfG KLESSI