Farbe von Badewanne abgeplatzt

Hallo,

uns ist gestern etwas auf den Badewannenrand gefallen. Nun ist die Farbe abgeplatzt und man sieht das dunkle darunter (Material unbekannt). Die Delle ist etwas größer wie ein 2-Euro-Stück.

Wie kann man das ausbessern? Was kostet das in etwa?
Die Badewanne ist in Manhattan grau und etwa 8-10 Jahre alt. Wir wohnen in einer Mietwohnung.

Wer weiß was?

Gruß
Tato

Hallo,

es gibt sog. Badewannendoktoren.

Meiner war im Raum Essen ansässig, kam bis nach Düren, hat diverse Kratzer in der Emaille ausgebessert und kostete rd. 150 Euro.

Grüße

EK

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

wir wollten das eigentlich selbst machen… 150 Euro ist auch zu teuer.

Gruß
Tato

Hallo,

das ist normalerweise keine Farbe, sondern Emaille, und ausbessern kann man das selbst nur schwer. Falls ihr es trotzdem machen wollt, würde ich in ein Fachgeschäft für Sanitärbereich gehen und mal fragen, was es da so gibt.

Gerhard

Hallo,

seid Ihr Lackierer? Oder dachtet Ihr an so ein kleines Ausbesserungsset aus dem Baumarkt und ein solches Loch zupinseln? Das würde ich vergessen. Macht der Vermieter nicht mit und ist das Geld nicht wert. So ein Wannendoktor findet den richtigen Farbton, ich habe hinterher gar nichts mehr von dem Schaden gesehen.

Aber müsst Ihr ja wissen…

Grüße
EK

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Oder dachtet Ihr an so ein kleines Ausbesserungsset aus dem Baumarkt :und ein solches Loch zupinseln?

Jepp. So etwas gibt es bestimmt. Nur würde mich interessieren, wie man es am besten angeht und - falls es verschiedene Methoden gibt - welches die bessere ist.

Macht der Vermieter nicht mit

Sicher? Vielleicht stelle ich die Frage im Mietrechtbrett.
Fallen solche Dellen nicht unter Gebrauchsspuren? Schließlich ist die Wanne voll funktionsfähig. Ist man in diesem Fall verpflichtet einen Fachmann zu holen?

Gruß
Tato

hallo Tato,
ich kenne solche Reparaturen mit Emaillelack, sie fallen immer auf und lohnen nur, wenn man Rosten des Gegenstands vermeiden will.
Habt Ihr keine Hausratversicherung? Die würde das glaub ich bezahlen, was der o. beschriebene Badewannendoktor kostet. Gruß, I.

Hallo Tato,

es gibt Emaille-Lack aus der Dose, der dann Schichtweise aufgetragen wird. Das Problem ist allerdings dass man pro Schicht -denn eine einzige reicht nicht- die vorherige Schicht bis zu 12 Std. trocknen lassen muss. Diese Flickerei hält auch nicht wirklich dauerhaft.
ich würde das mit der Hausrat versuchen, denn das stellt einen Schaden an der Mietsache dar, den Ihr ersetzen müsstet, wenn Ihr ausziehen würdet.
Bessert Ihr gar nicht aus, kann das Metall der Wanne anfangen zu rosten…

Gruß
Maja

Hallo Maja,

Das Problem ist allerdings dass man pro
Schicht -denn eine einzige reicht nicht- die vorherige Schicht
bis zu 12 Std. trocknen lassen muss.

Ist kein Problem. Von mir aus kann das eine ganze Woche trocknen. Die Badewanne wird sehr selten benutzt, da wir noch eine extra Dusche haben.

Diese Flickerei hält auch nicht wirklich dauerhaft.

Sie oben. Die Stelle ist am Rand und wir benutzen die Wanne selten. Die Flickerei kann höchstens altern…

Bessert Ihr gar nicht aus, kann das Metall der Wanne anfangen
zu rosten…

Und es sieht jetzt schon hässlich aus…

Gruß
Tato

Macht der Vermieter nicht mit

Sicher? Vielleicht stelle ich die Frage im Mietrechtbrett.
Fallen solche Dellen nicht unter Gebrauchsspuren? Schließlich
ist die Wanne voll funktionsfähig.

Hallo,

nein, durch die Miete abgedeckt ist nur die „gewöhnliche“ Abnutzung, also was mit der Wanne im Laufe der Jahre eben passiert, wenn man sie nutzt und reinigt. 2-Euro-große Absplitterungen gehören nicht dazu, Brandlöcher im Teppich auch nicht und auch nicht kaputte Fensterscheiben oder Türverglasungen.

Schäden wären dem Vermieter übrigens unverzüglich zu melden, damit er entscheiden kann, ist ja immerhin sein Eigentum.

Grüße
EK

1 Like

Hi Tato,

dann versuchs mit dem Emaille-Lack, den gibts im Baumarkt. Wenn Ihr die Wanne eh nicht oft nutzt hält es bestimmt eine Weile und man sieht die Stelle auch nicht so schnell.

Bei uns hat es nicht lange gehalten, aber unsere Wanne ist auch arg strapaziert :wink:

Gruß
Maja

Hallo,
Macht der Vermieter nicht mit

Sicher? Vielleicht stelle ich die Frage im Mietrechtbrett.
Fallen solche Dellen nicht unter Gebrauchsspuren? Schließlich
ist die Wanne voll funktionsfähig. Ist man in diesem Fall
verpflichtet einen Fachmann zu holen?

Ja. Würdest du eine Wohnung mieten, in der ein Stück Wannenemaille fehlt? Ich nicht. Hausratversicherung hilft (Haftpflichtschaden).
Gruß Vanic.