Hallo Duck,
Willst Du wissen,was die Zahlen bedeuten und wie man sie
umsetzt ?
Würde ich auch gerne,mir sagt das nichts !
das sind RGB-Farbwerte, RGB steht wie Rochus schon sagte für
Rot, Grün, Blau.
Heutige Bidschirme können knapp 17 Mio Farben darstellen.
Das bedeutet man kann den Rot-Anteil von 0-255 einstellen
also 256 Möglichtkeiten um mehr oder weniger Rotanteil in der farbe
zu haben. Desgleichen für G und B. Somit ergibt sich eine
Farbenmöglichkeit von 256*256*256 = 16.777.216.
Problem dabei ist, soweit ich weiß, Druckereien können damit nix
anfangen, die brauchen dann das andere was Rochus erwähnte, mit
Yellow, Margenta usw., sind glaub vier Werte, dann können
sie diese Farbe beim Druck erzeugen.
Vielleicht, vielleicht auch nicht, ich glaub an das erste,
gibt es Umrechner zwischen beidem.
Denn so arbeiten diese Mischsystem meist,weil man so auf einer
Feinwaage die Einzelfarben dosieren kann.
Was nun Farbengeschäfte die selbst mischen mit diesen
RGB- oder dem anderen Wert anfangen weiß ich nicht, ich glaub nix 
Da wäre ja schon mal der erste Fehler drin,Foto ist doch
selbst verfälscht(kann es ein).
K.A. was ein Fotoapperat noch verfälscht weiß ich auch nicht.
Ich sehe es so, der Anfrager hat ein Foto von dem Haus
gemacht, dann eingescannt und das PC-Bild dann auf Farbwerte
der benutzten RGB-Farben geprüft.
Nur, da kommt m.E. noch etwas anderes zum Tragen wie
Farbverfälschungen durch die Kamera.
Gehe mal in einen riesengroßen Fernsehladen wo zig verschiedene
TVs laufen. Die Fraben sind unterschiedlich, erkenne sogar ich als
Farbsehschwacher.
So sehe ich das auch bei den Bildschirmen, PCs.
Achja, der Scanner spielt natürlich auch noch dabei sehr mit.
Verständlicher geschrieben, das gleiche Foto mit einer anderen Kamera
gemacht, mit einem anderen Scanner eingscannt auf/in einen anderen PC/Bilschirm hätte durchaus völlig andere RGB-Werte ergeben.
@Anfrager, sorry, konkrete Hilfe für dich habe ich nicht.
Ist schon so wie Duck sagt. RAL-Farben können Farbgeschäfte
mischen aber RAL und Acryl-Farben, wenn es da keinen Bezug gibt… -(
Mit einer, für einen Einzelfall viel zu teueren Lösung
könntest du dich der Farbe „annähern“. Frag nach bei Interesse
wie ich das meine.
Gruß
Reinhard